Teenie-Fahrer

Kraftklub

Irgendwann kommt der Tag, da ist man nur noch der Fahrer…

Beim ersten Kraftklub-Konzert-Besuch im letzten Jahr, war Jana das Konzert über noch bei mir, aber jetzt war sie zwei Minuten nach Betreten des Maimarkt-Clubs mit ihrer Freundin verschwunden. Aber egal ich hatte auch alleine meinen Spaß und kann auch behaupten, dass ich in der zweiten Reihe war, zumindest beim Kurz-Auftritt der Band in der Hallenmitte. 😉

Aber mit 18 – wenn sie dann einen Führerschein hat – wird sie mich mitnehmen müssen. Stell Dich schon mal drauf ein, Jana!

Allerdings bin ich froh, dass mir die Musik gefällt. Manche anderen Eltern, die wohl auch nur Fahrer waren, haben krampfhaft versucht, sich irgendwie in der letzten Ecke der Halle zu verstecken oder stocksteif in der Gegend rumzustehen.

Trifft man häufiger als einem lieb sein kann…

DAU

Damals hätte der Landrat im Landkreis Vulkaneifel dran denken können…

Dann hätte er 2007 nicht nur den Namen vom „Landkreis Daun“ in „Landkreis Vulkaneifel“ ändern lassen, sondern auch dafür sorgen können, dass das Landkreiskennzeichen geändert wird.

Vielleicht in LVE oder so – wäre zwar nicht schöner, aber weniger negativ belegt als DAU… 😉

Wie Blei…

Wie Blei...

… liegt das Streusalz im Moment vor diversen Bau- und Lebensmittelmärkten.

Dürfte aber wesentlich günstiger sein. Wenn’s der Winter aber dann doch noch irgendwann zu uns schafft, könnte es hilfreich sein. Also: jetzt Vorrat anlegen!

Extreme-Gutschein-Verbrating – gescheitert…

Extreme-Gutschein-Verbrating

Dankenswerterweise bekommen wir zu Geburtstagen und anderen Anlässen immer wieder Gutscheine geschenkt, so dass diese mittlerweile – damit man sie auch wieder findet – bei uns ein eigenes Kästchen bekommen haben…

Eigentlich wollten wir gestern und heute zumindest zwei dieser Gutscheine in den entsprechenden Restaurationen verbraten. Gestern hat’s auch ganz gut im Brunnegugger angefangen. Da ist jetzt zumindest ein Teil des Gutscheins aufgebraucht. Der nächste Versuch ging heute Richtung Waldeck. Okay, ich hatte vergessen, dass Christian Dienstags Ruhetag hat. Nicht weiter schlimm, als auf zu Alex ins Baker’s World – Urlaub. Nächste Station: Prinz Carl – Urlaub. Für alle anderen Gaststätten in Buchen haben wir aktuell keine Gutscheine. Schlussendlich sind wir dann beim Chinesen gelandet.

Schade, aber vielleicht klappt’s ja beim nächsten Jahreswechsel besser…

Jehovas Zeugen 2.0

Jehovas Zeugen 2.0

So, die Weihnachtsfeiertage sind rum – ich hoffe, Ihr habt’s Euch gut gehen lassen…?

Und schon stehen sie wieder in den Innenstädten: Jehovas Zeugen. Die einen mit so ’nem komischen Roll-Ständer (siehe Bild), die anderen am anderen Ende der Fußgängerzone mit dem Wachtturm vor der Brust. Muss man was Spezielles leisten, damit man einen solchen Karren bekommt? Oder nehmen sie einem den Karren wieder weg, wenn man kurz davor ist, einen Rollator zu benötigen…? Weiß das jemand?

Boxberg ist immer eine Reise wert…

Erlkönig von Audi?

Immer wieder interessant diese Erlkönige…

In dem Fall tippe ich auf Audi, allerdings lassen nur die Rücklichter irgendeinen Schluss zu. Irgendein neuer Q(4?) oder Q(6?). Auf jeden Fall könnte er von der Form her einem BMW X6 recht nahe kommen. Oder fahren die Münchner Ihre Tests mit HN-Kennzeichen…?

Interessanterweise hat man da einfach die Heck-Stoßstange unten abgeschnitten und – WICHTIG – eine Anhängerkupplung dran geschweißt. Weiß jemand was das werden könnte und wofür der „Dachgepäckträger“ gut ist…?

P.S. das Bild entstand im Stand an der Kreuzung Richtung Autobahn-Zubringer…

„Wir hatten rein gar nichts von der Landschaft“

Wir hatten rein gar nichts von der Landschaft

Sagen Stephan und Ottokar, zwei Schüler in der Schule auf Burg Schreckenstein, nach einem nächtlichen Ausflug im Ruderboot über den Kappelsee ins benachbarte Mädcheninternat „Schloss Rosenfels“ zu ihrem Lehrer Dr. Waldmann.

Und sie haben dabei nach Schreckensteiner Sitte nicht nicht gelogen. Heute war’s rund um den Katzenbuckel nicht viel besser…