Burgen-Hopping

Springen von einer Burg zur anderen. Heute mal im Württembergischen.

1. Burg Stettenfels: Interessante Burg, aber nur von außen zu besichtigen und in der dazu gehörigen Gastronomie fühlt man sich so wie sich die 9-Euro-Ticket-Punks auf Sylt fühlen müssen – ja Du bist da, aber Du gehörst hier nicht her…

2. Burg Löwenstein: Eher wenige Teile einer Ruine, aber mit einem (aus der Landschaft) herausragenden Turm. Mit den 24 Metern kann unser Wartturm leider nicht wirklich mithalten. Und beim Abstieg muss man am Ende der Wendeltreppe tatsächlich darauf achten, dass man die Richtung ändert, um den Turm wieder zu verlassen und nicht dummelig weiter im Kreis zu laufen.

Continue Reading

Es müssen ja nicht immer die Söhne sein…

Das Lied von Reinhard Mey hat mir ja eigentlich schon immer gefallen. Dass er (und seine “Freunde”) das Lied jetzt etwas rockiger aufgenommen haben, macht es noch besser.

Aber es hat ja nicht bei jedem für Söhne “gereicht”. Deshalb: das gilt auch für (unsere) Töchter! Gerade in einer Zeit in der manche Menschen merkwürdige Gedanken hegen.

Bleibt gesund und denkt an Reinhard Mey!

100% Postkarten-Kitsch

Aber trotzdem irgendwie auch hübsch anzusehen: König Ludwigs Neuschwanstein in Hohenschwangau im Allgäu.

Die Fertigstellung seines Märchenschlosses hatte Ludwig II. von Bayern zwar nicht mehr miterlebt, aber immerhin konnte er noch mehrere Monate dort verbringen.

Nach dem Aufstieg bis zu Marienbrücke ging’s dann noch direkt an Schloss. Leider sind die Führungen – corona-bedingt – für die nächsten Wochen bereits ausgebucht. Und irgendwie war uns heute gar nicht nach Führung. Die kleine Wanderung bei Hohenschwangau, ein Rundgang durch Füssen und die Auto-Besichtigung von Altusried (Kluftinger lässt grüßen), hat uns für heute gereicht.

Wenn uns das Navi dann auf dem Rückweg nicht durch Stuttgart gelotst hätte, wäre es perfekt gewesen…

Wart Ihr schon mal auf Neuschwanstein?

Continue Reading

So funktioniert ein Verpackungsreview

Verpackungsreview bei der Nordbrand Nordhausen GmbH:

[ Manager Custom Care ]: Unsere Kunden wünschen sich eine neutrale Versandverpackung.

[ Chief Officer Marketing ] und [ Shipping Manager ] wie aus einem Mund: Haben wir doch!

P.S. warum muss der Vatertag eigentlich mit dreieinhalb Stunden Germany’s Next Top-Modell enden?

Backgammon am Morgen

Karfreitag. Die Kinder schlafen (noch). Und unser Backgammon-Brett ist nicht aufzufinden.

Zum Glück hat Jana das aktuelle Album von AnnenMayKantereit in der Holzschachtel zu Weihnachten bekommen. Und zum Glück ist die Schachtel gleichzeitig ein Backgammon-Brett.

Wenn’s nach mir geht, könnte man die Pasch-Regel gerne abschaffen…

Wenn die Siedler Pyramiden bauen

Eigentlich wollten wir ja gestern schon, hat aber nicht hingehauen. Dafür haben wir heute wie wild Pyramiden gebaut.

Wenn wir ehrlich sind, ist die Variante nicht ganz so prickelnd. Am Anfang kommt man praktisch nicht an Erz und sobald man an Erz kommt, überschlagen sich die Ereignisse und man ist ratzfatz durch. Aber der Pyramidenbau-Gedanke ist nicht ganz schlecht.

Mal sehen, wie sich morgen abend die Rückseite des Spielplan mit einem Szenario mit Alexander dem Großen schlägt…

Heute: siedeln bei den Inka

Wie gestern versprochen sind wir heute nach Südamerika gereist und haben drei Inka-Stämme beim Aufbau und beim Niedergang beobachtet.

Die Siedler-Variante mit zusätzlichen Karten und etwas anderen Regeln ist gar nicht mal schlecht. Man muss nur darauf achten, dass man nicht zuviele Karten auf der Hand hat. In dieser Variante kann das ganz schön schnell gehen.

Morgen fliegen wir zurück und besuchen die Kleopatra…

Mal wieder Catan besiedeln!

Die Siedler von Catan - in Deutschland

Diese Woche bereits zum zweiten Mal: siedeln in Catan auf dem Deutschland-Spielplan.

Catan zu besiedeln macht Spaß schon seit über 25 Jahren in den verschiedensten Varianten. Und irgendwie sammeln sich diese Varianten der “Siedler von Catan” bei uns im Schrank. Und im normalen Leben bleibt einfach viel zu wenig Zeit zum Spielen.

Daher kann ich der Corona-Krise sogar etwas Positives abgewinnen: ich habe ein wenig mehr Zeit. Etwas mehr Zeit für Familie, zum Spielen, für Catan.

Morgen besuchen wir übrigens die Inka in Catan… 😉