… nur falls der Einkaufswagen-Aussortierer farbenblind ist und den ersten Aufkleber übersieht und falls man am Tag vor dem Feiertag keinen anderen Wagen mehr bekommt und es so voll ist, dass man wirklich befürchten muss, dass man nach dem Feiertag nie wieder einkaufen gehen kann…
Kategorie: Unterwegs
Entgegen aller Klischees
… trinken Feuerwehrleute nicht nur Bier! Auch Capri Sonne ist ein beliebtes Getränk…
Bei unserem zweiten Hochzeitsspalier am heutigen Samstag gab’s neben Bier und Sekt auch Capri Sonne in rauen Mengen – vermutlich für die vielen Kinder. Und so kam es, dass einige (noch mehr als auf dem Bild zu sehen) lieber zur Capri Sonne griffen als zum alkoholhaltigen Getränk.
Lecker war’s. Allerdings haben wir bzw. Andy festgestellt, dass man den Inhalt nicht in ein durchsichtiges Gefäß umfüllen sollte. Aussehen tut’s nicht so lecker…
Über den Dächern von Buchen
Bei unserer Fackelwanderung am Mittwoch ging’s über den Götzinger Weg unter dem B27 durch zum Wartturm.
Für mich zum ersten Mal im Dunkeln und wären nicht 24 Jugendliche dabei gewesen, wäre der nächtliche Blick über die Dächer von Buchen vermutlich äußerst entspannend gewesen…
Wer auch mal in den Genuss kommen will und ein Stativ mitnimmt: beim Verkehrsamt der Stadt Buchen kann man sich den Schlüssel für den Wartturm gegen Kaution ausleihen.
Müller, Mackert, Kirchgessner – der Beweis
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich wissentlich noch nie (!) am Hettinger Kriegerhain war.
Andererseits muss man sagen, dass die Örtlichkeit auch nicht unbedingt der Besucher-Magnet ist. Außer einem lichtdurchfluteten Wäldchen, den Grab- oder Gedenksteinen, einer Namenstafel, einer Erläuterungstafel und der Kapelle gibt es dort nicht viel zu sehen und die Kapelle nur durch ein mit einer Plexiglasplatte hinterlegtes Gitter.
Dafür habe ich jetzt den Beweis, dass man, wenn man in Hettingen Streit mit einem Müller, Mackert oder Kirchgessner hat, es sich mit dem ganzen Ort verscherzen kann:
Gerüchtemäßig sind die nämlich alle miteinander verwandt. Von den 65 gefallenen Soldaten im 1. Weltkrieg tragen immerhin mehr als 25% einen der drei Namen. Ein Körnchen Wahrheit wird wohl auch in diesem Gerücht stecken…
Wählbefehl…
Wer noch nicht wählen war, sollte das schleunigst nachholen.
Jeder der nicht wählen geht (dieses Mal sogar schon ab 16) muss sich mit der Misere abgeben ohne was geändert zu haben. Wer wählen geht, kann wenigstens behaupten, er habe die anderen gewählt…
P.S. trotz langatmiger Beschreibungen ist das Wählen auch bei der Kommunal- und Kreistagswahl nicht so kompliziert: In Buchen darf man z.B. 26 Stimmen für den Gemeinderat und 5 Stimmen für den Kreistag vergeben. Jede(r) Kandidat(in) darf max. 3 Stimmen bekommen. Jetzt nur nicht verzählen…
Unterwegs auf Gemeindeverbindungsstraßen #38
Heute blicken wir (vermutlich) mal über ein Tal und nicht in den Odenwald.
Dieses mal muss ich improvisieren, da ich den Gemeindeverbindungsweg selbst nicht kenne: wir starten in einem Ort, dessen Wappen eine Krone auf rotem Grund zeigt, und landen in einem Ort, dessen Wappen so was ähnliches zeigt wie es seit einigen Monaten dort direkt an der Hauptstraße steht…
P.S. Danke an Friederike für das Bild…
Auslösung: gelöst von niemandem – Sulzbach Richtung Neckarburken…
Kleiner Mann ganz groß
Vor einigen Wochen haben wir was gebastelt. Und zwischendurch auch schon ausprobiert.
Und feststellen müssen, dass die geplante Technik wegen Oxidation nicht ganz so funktioniert, wie geplant. Dank Eric und mehrerer Magnete ist unser Drache endlich fertig und nicht nur die Jugendfeuerwehrler haben ihren Spaß daran…
Wer hat hier eigentlich Vorrang?
Man stelle sich vor, dass es die oben gezeigte Situation wirklich irgendwo in Deutschland gibt: eine praktisch nicht einsehbare Baustellendurchfahrt mit der Bildtafel 208 (Vorrang des Gegenverkehrs) auf beiden Seiten.
Wer darf hier nun zuerst fahren und wer muss warten und gehört auf einer Seite (am besten immer auf meiner) nicht die Bildtafel 308 (Vorrang vor dem Gegenverkehr) hin…? Und wäre es nicht besser, einfach die Bildtafel 125 auf beiden Seiten aufzustellen? Fragen über Fragen auf die vermutlich keiner eine Antwort hat…