Nachdem mein Smart-Schlüssel seit Freitag Ungarn unsicher macht, muss ich gezwungenermaßen einen protzigen, zuhälterhaften CLS 500 fahren. Vorhin hätten wir mit den 306 PS zu Opa fahren können, aber Luca wollte partout nicht mit dem Auto fahren.
Dafür weiß ich jetzt, dass es kein Problem ist, mit dem CLS 3/8 (laut Tankanzeige) seines Tankinhalts (80 l) auf 96 km zu verblasen. Gut, dass das der Schlüsselentführer die Tankrechnung selber zahlen muss…! Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass mein Schlüssel nicht in Ungarn vergessen wird.
Kategorie: Unterwegs

Skyfall – die Heimat von James Bond
Der 23. (offizielle) Bond dürfte einer der besten sein – und wenn Nane das sagt, kann ich dem nur zustimmen…
Skyfall hat alles was ein Bond braucht: Q, technische „Spielereien“, M, schöne Autos (der Aston Martin DB5 darf auch nochmal mitspielen), schöne Frauen, jede Menge Action – und Moneypenny. Außerdem erfährt der Zuschauer endlich, wo Bond eigentlich herkommt und damit dürfte der Prequel, der mit Daniel Craigs Ära begonnen hat, abgeschlossen sein…
… und das Ende lässt auf mehr vom „alten“ Bond hoffen.
Bild: Marco Kontze

Luna geht wieder besser – dank Teddybären-Krankenhaus
Lucas Luna hat sich weg getan und dabei vermutlich einen Arm gebrochen. Im völlig überfüllten Teddybären-Krankenhaus in den Buchener Neckar-Odenwald-Kliniken wurden heute Nachmittag alle Arten von Puppen, Bären und anderer Kuscheltiere behandelt.
Nach der Anmeldung erstellten die Kinder selbst eine Anamnese und zwei ÄrztInnen der Kliniken übernahmen die Untersuchung, das Röntgen und das Verbinden der gebrochenen, verstauchten oder sonst wie lädierten Körperteile der Kuscheltiere. Zum Schluss gab es Schmerzmittel von Haribo für die Teddybären-Mütter und -Väter.
Lucas Urteil: „da können wir wieder mal hingehen…“

BCH-Kennzeichen – jetzt schon!
Nachdem die Reform der Landkreiskennzeichen noch nicht greift, aber der eine oder andere unbedingt das alte/neue Kennzeichen mit BCH will, habe ich jetzt die Lösung:
1. nach Berlin umziehen, in Berlin jemanden kennen oder einfach mal im Berliner Telefonbuch blättern und jemanden kennenlernen,
2. sich ein Wunsch-Kennzeichen mit „CH“ aussuchen,
3. Auto zulassen, Schilder anschrauben, fertig.
So oder so ähnlich könnte es laufen – der Besitzer des Passats hat’s vermutlich ähnlich gemacht…

Zeit ist relativ
Vorallem die Zeit im Wartezimmer!
Wenn man mit kleinen Kindern trotz Termin abends über 45 Minuten im völlig überfüllten Wartezimmer sitzen muss (ohne den Hinweis, dass das Kind morgen in die Schule muss, säßen wir wahrscheinlich immer noch) ist das nicht entspannend.
Wenn die Untersuchung inkl. Diagnose dann gerade mal 20 Sekunden dauert, könnte man sich fast aufregen – noch dazu, wenn man dafür nach Mosbach fahren musste…
Dafür ist mit Lucas Mandeln alles in Ordnung und sie darf wieder alles essen – wenigstens was!
Ursprungsbild: Fundraisingnetz
Kasperle und die drei leuchtenden Steine
Im voll besetzten Café Waldeck begeisterte vorhin das Kindertheater Papiermond die Kinder, Eltern und Großeltern. Auf die Suche nach den drei leuchteten Steine macht sich der Kasper, als er erfährt, dass die böse Hexe, die Probleme mit ihrem Besen hat, die Prinzessin entführt hat. Dabei trifft er auf den Ritter, der wegen seines Helms praktisch nichts sieht und auf den „absolut“ netten Drachen, der die leuchtenden Steine bewacht. Luca war auf jeden Fall begeistert – und die anderen Kinder auch…

Geniesen, geniessen oder genießen!?!
Was auch immer ein Bäcker damit zu tun hat, ob jemand den Herbst genießt oder nicht… Er/sie hätte sich zumindest nochmal über die richtige Schreibweise informieren können. Dann könnte er seinen Herbst auch genießen…
