… Cindy aus Marzahn ihre Schlafanzüge kauft: in Buchen am Handelshof – ich glaub‘ der Laden heißt Butterfliege oder so (mein Spanisch ist im Moment nicht so…).
Kategorie: Unterwegs
Iss‘ gar nicht schlecht…
Nachdem heute leider nach der Feuerwehr-Übung keine Verpflegung in Sicht war, haben wir den Begriff „Service-Wüste Deutschland“ in Frage gestellt und waren sehr positiv überrascht: 1. die Brötchen im Handelshof kosten ab 21 Uhr nur noch 5 Cent/Stück, 2. kann man mit einer 1000 Watt Mikrowelle vier Curry King XXL auf einmal innerhalb von 5 Minuten richtig heiß machen, 3. das Personal der Metzgerei Zeiss ist auch Geschäftsschluss noch sehr nett (danke nochmal!) und macht einem die im Handelshof gekauften Fertig-Dinger warm, 4. der Curry King XXL ist nicht schlecht und 5. braucht man(n) für die Soße mind. zwei Brötchen.
Somit waren die 5 Cent für die Brötchen sehr gut angelegt…

„Achtung!“ oder „Vorfahrt gewähren!“?
Bei genauerem Betrachten der Beschilderung an der Ampel in der Hollerbacher Straße (Richtung Hollerbach) könnte Verwirrung aufkommen. Zumindest wenn man die Ausrichtung der beiden roten Dreiecke auf weißem Grund betrachtet.
Das linke sagt richtigerweise „Vorfahrt gewähren!“, während das rechte nur „Achtung“ sagt – ganz ohne weiteren Hinweis worauf man eigentlich achten soll. Soweit mir bekannt ist bzw. soweit meine Recherchen richtig sind, gibt es das rechte Verkehrszeichen in Deutschland nach StVO nur mit Inhalt. Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren bzw. warte mal die nächsten Tage/Wochen ab, ob das Schild noch umgedreht wird…
Für die Person, die das Schild aufgehängt hat, gibt’s hier was zum Üben…
Danke an Jürgen für den Tipp!

LTE – will ich auch in Buchen
Auch wenn Heilbronn nicht wirklich was schönes zu bieten hat und ich dort auch nicht wohnen will, war ich gestern überrascht, wie schnell man dort große E-Mails herunterladen kann. LTE macht’s möglich!
Leider nutzt das iPhone5 das falsche Frequenzband (1800 MHz) und kann das besser verfügbare LTE (800 MHz) nicht nutzen. Aber vielleicht kommen wir irgendwann auch bei uns in den Genuss des ganze schnellen mobilen Internets.
Ubrigens: mit einem LTE800-fähigen Endgerät hätte man laut der Telekom-Funkversorgungskarte zwar am Weidenbaum LTE800, nicht aber in Buchen selbst…
Mutter, der Mann mit dem Koks ist da…
Mutter, der Mann mit dem Koks ist da.
Junge, halts Maul, ich weiß es ja.
Hab ich denn Geld? Hast du denn Geld?
Wer hat denn den Mann mit dem Koks bestellt?
Ach lieber Koksmann, ich habe kein Moos!
Aber Madameken, det kost’t ja blos
’ne halbe Mark.
So’n bisschen Quark
Hab’n sie nich,
Det find ich stark.
Thun sie denn nicht borgen?
Ne, borgen macht Sorgen.
Borgen kann ich nich,
Thu ich nich, will ich nich,
Borgen is mir ganz fürchterlich.
Bis gestern war ich zugegebenermaßen der Meinung, dass das Lied in Falcos wirrem Kopf kurz vor seinem Tod entstanden sei und er das Lied als „T>>MA“ veröffentlicht hat. Wiedermal hat mich die Wikipedia eines Besseren belehrt…

Heute ist der „Tag des Kaffees“
Irgendwer hat sich ausgedacht, dass heute der Tag des zweiwichtigsten Handelsguts der Welt – des Kaffees – sein soll. Ich frage mich: warum nur heute und warum nur „der Tag“?
Nach welchen Kriterien…
… der wohl seine Feierabendschablone ausrichtet…?