… zwische de Getzemer Schnäps‘!
Damit die Ebertsche Schnapsprobe keinen allzu böses Ende nimmt, könnte das wichtig sein…
… zwische de Getzemer Schnäps‘!
Damit die Ebertsche Schnapsprobe keinen allzu böses Ende nimmt, könnte das wichtig sein…
Nach längerer Proof-Drucker-Abstinenz können wir seit gestern wieder farbverbindlich drucken – sogar mit integrierter UGRA/FOGRA-Verifizierung.
Mit seinen 11 Tinten, dem integrierten Spektrometer und der passenden EFI XF-Rip-Software wird aus dem EPSON Stylus Pro 7900 ein richtiger schneller Drucker mit farbverbindlichem Ergebnis. Unsere ersten Tests zeigen sehr gute Erfolge. Mal sehen, wie lange die Linearisierung ohne Re-Kalibrierung hält.
Bisher kann ich den Service von Rauch-IT in Oberstenfeld nur empfehlen. Von denen war auch bereits unser alter 7600er, der seit fast zehn Jahre klaglos seinen Dienst verrichtet und den wir selbstverständlich weiterhin nutzen und darüber günstigere Drucke anbieten können.
Muss ich mir jetzt Gedanken machen, dass ich das Wort „Design“ seit Jahren falsch geschrieben habe oder meint er/sie was ganz anderes…?
Der arme Weihnachtsmann hat’s nicht leicht.
Jedes Jahr muss er auf’s neue viele Hauswände, Balkone und Dächer hinaufklettern, ohne den Kamin jemals zu erreichen. Da lob ich mir doch den guten alten Nikolaus, der immer seinen Knecht dabei hat, der ihm helfen kann…
Laudenberg ist um eine ganze Attraktion reicher. Ab sofort gibt es bei Katja Mathes allerlei Taschen, Fotoalben, Schnuffeltücher, Decken, Kissen und noch viel mehr…
Auch wenn sie am liebsten die meisten Teile für sich und ihre Tochter behalten würde, gibt’s die ganzen handgenähten Produkte jetzt auch online zu kaufen.
Unter anderem finden sich im Käfermaier-Shop Taschen und Täschchen, Kissen und Decken, Nützliches für werdende Mamas und sogar Zubehör bzw. Taschen für Handys und Laptops.
Weitere Informationen >>> www.kaefermaier.de
… dass bei der Volksabstimmung keine Formfehler auftauchen, dass heute alle „wählen“ waren und dass die Abstimmungsmehrheit von den „Verlieren“ – wer auch immer das sein wird – auch akzeptiert wird.
Dann haben wir vielleicht gute Chancen, von Stuttgart 21 erst bei der Eröffnung wieder zu hören. Wir haben unsere Kreuze auf jeden Fall gemacht!
Richtig: Export…
Der Nebel meint’s gut mit uns und breitet seinen Mantel über den Älblern aus.
Wer die beiden Windkraftanlagen findet, bekommt ein Bier von mir…
Manchmal spinnt nicht nur der Temperaturmesser im Smart, sondern auch die Post bzw. DHL.
Während meiner Versuche von der Packstation am Handelshof ein Nachnahme-Päckchen zu bekommen, stieg die Außentemperatur-Anzeige im Smart auf 22° C an, obwohl wir zu dem Zeitpunkt vermutlich nicht mehr als 5 oder 6° hatten. Das Problem mit der Temperatur-Anzeige normalisierte sich aber zum Glück nach fünf Minuten wieder.
Schlimmer war, dass meine Suche nach dem Paket fast eine Stunde gedauert hat und ich es trotzdem noch nicht habe.
Nach dem Einscannen des Barcodes, meinte die Packstation, dass das Päckchen nicht drin sei. Okay, zweiter und dritter Versuch mit dem gleichen Ergebnis. Dann blieb nur noch die Hotline, aber die sagt mir das gleiche: das Päckchen ist nicht drin.
Also zur Post-Filiale und dort nach dem Päckchen fragen! Ja denkste, dort ist das Päckchen nach längerem Suchen auch nicht zu finden. Zum Glück ist der Briefträger, der unsere Post zuhause zustellt, gerade vor Ort und versucht, den Briefträger zu erreichen, der das Paket in die Packstation hätte legen sollen, und erreicht ihn natürlich nicht. Also ziehe ich unverrichteter Dinge mit meiner Zustellbenachrichtigung wieder ab – in der Hoffnung, das Päckchen morgen zu bekommen.
Gut eine Stunde später klingelt mein Handy und der Packstation-Befüller teilt mir mit, dass er schon wieder zu Hause sei und das Päckchen noch im Auto habe, weil die Packstation keine Päckchen ab einem bestimmten Nachnahme-Betrag, den er nicht wusste, annimmt. Morgen könne ich das Päckchen dann in der Filiale abholen – na hoffentlich!
Das Beste an der Sache war allerdings, dass nochmal eine Stunde später das Handy klingelt und mir die Dame von der Post-Filiale mitteilt, dass das Päckchen morgen früh nochmal in die Packstation gelegt werde und ich es dort abholen soll.
Jetzt bin ich mal gespannt, ob sie sich wundert, wenn das Päckchen morgen doch in der Filiale ist – falls es dort ist…
Update: das Päckchen ist unversehrt in der Filiale angekommen…
Höfe gibt es viele, unter anderem
1. den Hof vor oder hinter dem Haus, den man kehren, pflastern oder auch betonieren (und grün streichen) kann
2. kann man(n) jemandem den Hof machen
3. den Hof des Mondes, den man aber auch Korona nennt
4. in diversen Ortsnamen und ist der Name mehrerer Orte und eines Landkreises in Deutschland
5. wird der Hof für verschiedene Arten von Bauernhöfen verwendet: Gehöft, Hofstelle, Gutshof, Kehlhof, Fronhof, Meierhof…
6. flimmert der Vorhof auch schon mal
7. den Warzenhof der Brustwarzen
8. nicht zu vergessen den Hofstaat eines Kaisers oder Königs…
P.S. danke an Harald für den Tipp!