
… hat was. Was Meditatives und Langwieriges.
Vorallem wenn sie vor gut 70 Jahren mit Pattex an die Decke geklebt wurde und jetzt wieder runter soll.
… hat was. Was Meditatives und Langwieriges.
Vorallem wenn sie vor gut 70 Jahren mit Pattex an die Decke geklebt wurde und jetzt wieder runter soll.
… mit fünf Türen und einem Treppenabgang ist: dass man mit 4 m Fußbodenleiste verdammt weit kommt.
Das ist zum weinen. Frei nach Obelix ist unser Wein ganz schön zum Weinen.
Winzige Träubchen mit mehr Kernen als sonst was. Aber schick sieht er aus. Besonders jetzt in rot.
So, der erste Teil ist raus. Jetzt fehlen nur noch die Fliesen.
Falls jemand Lust und Zeit hat: wir sind da…
… dann macht er das. Man muss ihn nicht alle vier Wochen daran erinnern!
Unseren Wohnzimmer-Anbau haben wir 2012 bezogen. Seit vorhin hängt endlich eine Lampe über’m Wohnzimmertisch.
Auch wenn es “Die Mannschaft” nicht gelungen ist, ein oder mehrere Tore zu schießen: bei uns steht’s 1:0…
Das Tor ist drin! Nach rund 180 Minuten stand ein ganz klarer Sieger fest: Timo Blumenschein siegt in der Verlängerung über Hörmann und verwandelt das 1:0 in einen klaren Sieg – mit zweitastiger Fernbedienung. In einer wenig anstrengenden Einspiel-Phase wechselten die Monteure von links nach rechts und machen ein(en) Segment nach dem anderen rein.
Und nachdem unser Elektriker gestern noch einen Taster an den Motor angeschlossen hat, können wir uns getrost auf ein außer-deutsches Finale einlassen. Ob der Schiedsrichter im Halbfinale allerdings tatsächlich unparteiisch war, bleibt allerdings offen…
Eigentlich wollten wir ja warten bis die Garage tatsächlich fertig ist. Jetzt ist der Hof gemacht, die Elektrik (bis auf den Torantrieb) installiert.
Tor und Fenster fehlen allerdings immer noch und die Tür steht auch auch auf dem Kopf. Nachdem wir vorhin die Garage endlich aufgeräumt haben, darf der Yeti heute die erste Nacht in der neuen Garage verbringen. Muss ihn morgen mal interviewen wie’s war…
Mein erster Mustek-Scanner konnte damals immerhin 256 Graustufen erkennen und wieder ausgeben.
E. L. James schreibt in ihrem Buch (das ich zum Glück nie gelesen habe) immerhin noch über 50 Shades of Grey (vermutlich geht’s hier aber nicht um Farben, oder?). 16 Graustufen kann man mit HEX-Codes mit mindestens 3 Zahlen-/Buchstaben-Paaren erzeugen und unser Haus-Sockel hat aktuell drei Grautöne.
Der mittlere ist der Originalfarbton. Das rechte Grau nennt ein orangefarbener Baumarkt Anthrazit und kam vor drei oder vier Jahren an die Wand. Das linke ist das neue Anthrazit (nach RAL), das ab morgen hoffentlich den ganzen neuen Sockel zieren wird…