Flacken 3

… in Nordrach war vor rund 20 Jahren mal unsere Zeltlager-Adresse und die heutige Pferdekoppel ein Zeltplatz.

Und der anstrengendste Zeltlager-Teilnehmer ist heute Polizist.

Der Zeltplatz war zugegeben ein wenig schräg, aber dafür war die Aussicht klasse – heute leider nicht…

Landschaftsschutzgebiet

Landschaftsschutzgebiet

Wenn’s zum Naturschutzgebiet nicht reicht, dann erklärt man es eben zum Landschaftsschutzgebiet. Verwunderlich ist eigentlich nur die Stelle an der das Schild hängt.

Die Straße nach links führt weiter Richtung Sackgasse bzw. alle weiteren Wege sind nur noch mit einem Traktor oder einem geländegängigen Fahrzeug befahrbar. Für mich würde es mehr Sinn machen, wenn man das Schild an anderer Stelle aufgehängt hätte. Ist vermutlich aber auch nicht entscheidend. Laut dieser Liste existiert an der Stelle eh kein Landschaftsschutzgebiet (mehr).

Passt nicht zusammen…

Passt nicht zusammen: Birkenstock und Einweg-Schuh-Überzieher

Passen wirklich nicht zusammen: Birkenstock, gestrickte Socken und blaue Einweg-Schuh-Überzieher…

Dafür weiß ich jetzt, dass die Plastikschälchen, in denen abgepackte Wurst verkauft wird, nicht vorgeformt sind, sondern auch direkt in der Verpackungsmaschine gestanzt werden können.

Was auch nicht passt: wenn Du den Supermarkt-Regale-Einräumer fragst, wo man die Eier findet und er sich dann achselzuckend in den Schritt fasst.

Volles Haus

… im Café Waldeck. Gestern.

„Kasperles Reise zur Trauminsel“ war die Attraktion bei leichtem Regen am Nachmittag. Da wir wussten, dass die Vorstellungen des Kindertheater Papiermond im Waldeck gut besucht sind, waren wir – zumindest gefühlt – sehr früh dran (halbe Stunde vor Beginn), dennoch waren wir eher die Gäste 107 und 108 als unter den ersten. Nächstes Mal also noch früher da sein (oder den Eltern und Großeltern an der Kasse klar machen, dass kleine Kinder nicht viel sehen, wenn Erwachsene direkt vor ihnen sitzen) und die Vorstellung des Kasperle genießen…

Trennt Spreu und Weizen

Trennt Spreu vom Weizen - die A81

Vorhin konnte ich auf der Rückfahrt von „Keschi“ nicht widerstehen und musste für ein Foto anhalten – trotz Wind und leichtem Regen.

Aber zurück zur Spreu und zum Weizen. Diesseits der Autobahn sind viele davon überzeugt, dass wenige Kilometer hinter der A81 die Erdscheibe endet und man einfach runterfällt. Vermutlich denken die auf der anderen Seite der Autobahn das aber auch…

Beim nächsten Mal brauche ich auf jeden Fall einen Fernauslöser und weniger Wind.

Serotonin für die Hände?

Serotonin für die Hände?

Dass man im Laden praktisch keinen „normalen“ Tee mehr kaufen kann, sondern nur noch irgendwelche Wellness-Tees – mit so viel sagenden Namen wie „Pure Happiness“, „Sweet Harmony“, „Harmonie für Körper & Seele“ und noch viele mehr – findet, damit habe ich mich ja schon abgefunden. Aber Flüssigseife für die Hände, die dafür sorgt, dass ich mich „überglücklich“ fühle…? Naja.

Vielleicht ist die Seife aber ja auch für die Füße… 😉