Das älteste Gasthaus in Deutschland

Miltenberg am Sonntag Nachmittag

Das Gasthaus Riesen in Miltenberg (rechts im Bild) ist nach eigener Aussage das älteste in ganz Deutschland und hat überhaupt nichts mit dem Rest dieses Beitrags zu tun.

Vermutlich würden sich aber viele Städte in Deutschland über solche Besuchermassen an einem wettertechnisch durchwachsenen Sonntag Nachmittag freuen. Wie es Sonntags in Buchen aussieht, ist was anderes. Dafür war der Besucherandrang an der Kinokasse für die drei parallel laufenden Filme wesentlich geringer. Luca und Jana hatten sich schon seit längerem gewünscht, Hanni & Nanni 3 zu sehen. Nach den ersten beiden Teilen war der dritte absolut vorhersehbar, aber dennoch lustig.

Das beste war aber die Reaktion der beiden männlichen und uns unbekannten Fahrradfahrern, die Luca spontan von ihrem Eis anboten, als diese nach dem Film „ich will aber…“ schreiend Richtung Auto lief. Leider wollte Luca kein Eis, sondern nach dem Film unbedingt im Kino noch was trinken, was ihr der böse Papa aber versagt hatte…

Heinz‘ URL-Matsch

URL-Matsch

Dass man bei Heinz nicht nur Matsch aus Tomaten, sondern auch aus den eigenen URLs machen kann, beweist das Halsetikett der Unlimited-Flasche: dort findet der geneigte Leser Folgendes: www.heinzketchup.de/ch/at

Wahrscheinlich soll der Kunde entscheiden, ob er lieber die deutsche, die schweizerische oder die österreichische Seite besuchen bzw. Domain aufrufen möchte. Ich kann zwar die Gesamtheit der Deutschen, der Schweizer und der Österreicher nicht wirklich einschätzen, aber ich befürchte, dass die wenigsten die abgedruckte URL eintippen und sich lieber auf eine der großen Suchmaschinen verlassen. Und die, die URL wirklich in ihrer vollen Länge abtippen, werden bitter enttäuscht und landen auf einer – wenn auch nett gemachten – 404Fehlerseite.

So stellen sich mir zwei Fragen:

1. warum schickt Heinz die Besucher der benannten URL nicht auf eine Seite, wo die Sprache im Browser geprüft wird und der Kunden auf die entsprechende deutsche, schweizerische oder österreichische Domain weitergeleitet wird – zumal alle drei Seiten auf den ersten Blick das gleiche Ergebnis zeigen.

2. warum druckt man nicht einfach die .de-Adresse auf das Etikett und ignoriert die 8 Mio. Einwohner der Schweiz und die 8,5 Mio. von Österreich? Im Vergleich zu 82 Mio. Einwohnern von Deutschland wäre das doch das kleinere Übel, oder…?

Burgfräulein Luca zu Grimmshofen

Burgfräulein

Lucas ist ganz stolz auf ihre Jagdbeute auf dem Mittelaltermarkt in Külsheim: Zusammen mit bzw. durch Oma Claudia hat sie den Kopfschmuck und ein Holzschwert erbeutet. Jetzt haben wir halt zwei…

P.S. Danke an Annette für den iPhone-Fisheye-Converter!

Staubsaugerzentrum Odenwald

Staubsaugerzentrum Odenwald

Wer findet die Fehler?

Richtig, 1. das Gesamterscheinungsbild des Ladens ist nicht ganz stimmig, 2. liegt Mosbach für mich bestensfalls am Rande Odenwalds – ich würde sagen, dass „Staubsaugerzentrum Neckartal“ oder „Staubsaugerzentrum Kurpfalz“ richtiger wäre, wenn auch immer noch völlig übertrieben und 3. man die Aufschrift „Neueröffnung“ nach fast 18 Monaten besser entfernen sollte…

P.S. Zur Art und Position der beiden Steckdosen äußere ich mich jetzt mal nicht…

Unterwegs auf Gemeindeverbindungsstraßen #3

Gemeindeverbindungsweg zwischen...?

Den Weg kannte ich auch noch nicht, aber wenn ich mir vorstelle, dass eine Navigations-App einem LKW-Fahrer dieses Sträßchen als direkte Verbindung zwischen X und Y vorschlägt, wird’s recht lustig – spätestens wenn dem LKW ein anderer entgegen kommt…

Von wo nach wo habe ich mich denn letzte Woche führen lassen?Continue Reading

Live und in Farbe

Abenteuer in Rot

Heidi Klum hat pro Staffel nicht mehr als 20 Models, von denen sie pro Folge mindestens eine rausschmeißt und nach max. drei Monaten muss die Show ausgestrahlt sein – so verstehe ich das Konzept der Sendung wenigstens.

Wir haben über 30 Models, die ab morgen ein ganzes Jahr lang Werbung für die Feuerwehr laufen – nicht auf dem Catwalk, anders. Wenn alles gut geht, dürfen sie sogar fahren.

Wer meinen Gedanken-Wirrwarr nachvollziehen will, muss morgen Abend nach Mosbach in die Innenstadt kommen: Um 18.30 Uhr lüften wir auf dem Mosbacher Marktplatz unser kleines Geheimnis rund um die Nachwuchswerbung im Landkreis. Die Models werden hoffentlich auch alle dabei sein. Um 19.30 Uhr geht’s dann in die Stiftskirche in Mosbach zum Floriansgottesdienst und anschließend in die Feuerwache Mosbach zu einem gemütlich Abschluss. Wer also morgen noch nichts vorhat: vorbeikommen!

Weitere Informationen >>> www.abenteuer-in-rot.de