Nach fast drei Wochen Wartezeit und einem unfreiwilligen iPhone-Sturz mit Display-Riss und heftigen Kratzern sind die bestellten Lightning-Adapter endlich da. Ich kann mein iPhone wieder an unterschiedlichen Orten laden und muss nicht immer das Kabel mit mir herumschleifen…
Iss‘ gar nicht schlecht…
Nachdem heute leider nach der Feuerwehr-Übung keine Verpflegung in Sicht war, haben wir den Begriff „Service-Wüste Deutschland“ in Frage gestellt und waren sehr positiv überrascht: 1. die Brötchen im Handelshof kosten ab 21 Uhr nur noch 5 Cent/Stück, 2. kann man mit einer 1000 Watt Mikrowelle vier Curry King XXL auf einmal innerhalb von 5 Minuten richtig heiß machen, 3. das Personal der Metzgerei Zeiss ist auch Geschäftsschluss noch sehr nett (danke nochmal!) und macht einem die im Handelshof gekauften Fertig-Dinger warm, 4. der Curry King XXL ist nicht schlecht und 5. braucht man(n) für die Soße mind. zwei Brötchen.
Somit waren die 5 Cent für die Brötchen sehr gut angelegt…

Konzentrationschub gefällig?
Laut einer japanischen Studie erhöht das Betrachten von „süßen Tierbildern“ die Konzentrationsfähigkeit. Viel Spaß mit einigen Bildern aus den letzten Jahren und verschiedenen Tierparks in Deutschland – und unserem Garten…

Gelesen: Honigsüßer Tod
von Alexander Rieckhoff & Stefan Ummenhofer
Der Studienrat Hummel wird immer wieder unabsichtlich in neue Kriminalfälle verwickelt – was mitunter auch mit seinem Freund, dem Lokalreporter Riesle zu tun haben könnte. Hummel steckt zur Zeit in einer handfesten Ehekrise. Seine esoterisch angehauchte Ehefrau hat ihn verlassen, überall im Haus Zettel mit häuslichen Aufgaben für ihn verteilt und ist in ein einsames Gehöft im Schwarzwald gezogen, zu einer Sekte namens »Kinder der Sonne«.
Als der dortige Imker ermordet aufgefunden wird, beschließt Hummel mit seinem Freund, dem Lokalreporter Riesle, dem Fall auf den Grund zu gehen. Die Bewohner des angrenzenden Schwarzwald-Dorfes beäugen die Sekte mit Argwohn und glauben nun zu wissen, dass der Täter aus den Reihen der Sekte stammen muss. Als dann wird eine zweite Leiche gefunden und ein Zusammenhang zu dem geplanten Handy-Funkmast hergestellt werden kann, wird der Fall immer verzwickter…
Fazit: Vermutlich war es ungeschickt, mit dem siebten Fall aus der Krimireihe um Hubertus Hummel anzufangen. Allerdings ist es bei vielen Taschenbuch-Reihen aber auch schwierig festzustellen, um welchen Fall in der Reihe es sich handelt. Auf den meisten Titeln steht immer nur „XYs neuer Fall“. Die eigentliche Hauptfigur (Hummel) bleibt seltsam blass neben dem Journalisten Riesle und der ist irgendwie nicht mein Fall. Ich befürchte, dass das der einzige Krimi mit Hubertus Hummel für mich war. Ansonsten kann der Krimi als netter Zeitvertreib durchgehen…

50 Jahre Bond, James Bond
Mit Skyfall kommt in weniger als drei Wochen der 23. Bond-Film ins Kino (und ich hoffentlich auch) – den neuen Titelsong von Adele gibt’s heute schon vorab.
Heute vor 50 Jahren wurde der erste James Bond-Film im Kino gezeigt: James Bond jagt Dr. No. Danach folgten unglaubliche viele unvergessliche aber auch besser nie gezeigte Szenen mit insgesamt 6 verschiedenen Bond-Darstellern. Wenn ich mich entscheiden müsste, welcher der beste Bond ist, ist könnte es nicht sagen.
Ich werde aber gleich eine Entscheidung treffen und einen von den 22 bisherigen in den DVD-Player legen – falls jemand mitentscheiden will, an der Terrassentür kann man klopfen…
Happy Birthday Mr. Bond!

„Achtung!“ oder „Vorfahrt gewähren!“?
Bei genauerem Betrachten der Beschilderung an der Ampel in der Hollerbacher Straße (Richtung Hollerbach) könnte Verwirrung aufkommen. Zumindest wenn man die Ausrichtung der beiden roten Dreiecke auf weißem Grund betrachtet.
Das linke sagt richtigerweise „Vorfahrt gewähren!“, während das rechte nur „Achtung“ sagt – ganz ohne weiteren Hinweis worauf man eigentlich achten soll. Soweit mir bekannt ist bzw. soweit meine Recherchen richtig sind, gibt es das rechte Verkehrszeichen in Deutschland nach StVO nur mit Inhalt. Ich lasse mich aber auch gerne eines Besseren belehren bzw. warte mal die nächsten Tage/Wochen ab, ob das Schild noch umgedreht wird…
Für die Person, die das Schild aufgehängt hat, gibt’s hier was zum Üben…
Danke an Jürgen für den Tipp!

Wörtschopfüng: „Mörkte“
Neben sicherlich fundierten Berichten und den wichtigsten Welt-Nachrichten gibt es bei n-tv auch kreative Wortschöpfungen wie heute morgen die „Mörkte im Überblick“ zu sehen. Bei der Suche nach der Bedeutung des neuen Wortes bzw. der Herkunft des falschen Umlauts hilft die n-tv-Webseite allerdings nicht weiter…
Danke an Harald für das Bild.

LTE – will ich auch in Buchen
Auch wenn Heilbronn nicht wirklich was schönes zu bieten hat und ich dort auch nicht wohnen will, war ich gestern überrascht, wie schnell man dort große E-Mails herunterladen kann. LTE macht’s möglich!
Leider nutzt das iPhone5 das falsche Frequenzband (1800 MHz) und kann das besser verfügbare LTE (800 MHz) nicht nutzen. Aber vielleicht kommen wir irgendwann auch bei uns in den Genuss des ganze schnellen mobilen Internets.
Ubrigens: mit einem LTE800-fähigen Endgerät hätte man laut der Telekom-Funkversorgungskarte zwar am Weidenbaum LTE800, nicht aber in Buchen selbst…