Magento: Bestell-Status ausblenden

Magento-bestellstatus

Falls mal jemand in die Verlegenheit kommen sollte, die Spalte mit dem Bestellstatus im Kundenkonto eines Magento-Shops ausblenden zu müssen, die Datei über die sich das regeln kann, heißt „recent.phtml“ und liegt im Ordner /app/design/frontend/base/default/templates/sales/order/ – warum muss das alles nur so versteckt sein…?

Da sieht man, dass der Spruch stimm: Man muss nicht alles wissen, nur wo es geschrieben steht…

UPDATE: Um den Bestell-Status auch in der vollständigen Übersicht verschwinden zu lassen, muss auch die history.phtml im gleichen Ordner geändert werden.

Kurz gelesen: Lucky Kid

Lucky-luke_89_lucky-kid

Von Achdé nach Morris

Der neue Band 89 in der Lucky Luke-Comicreihe ist – vermutlich – der jüngste, der jemals erschienen ist und auch erscheinen wird.

Im aktuellen Band erfährt der geneigte Leser auf den ersten Seiten mehr über Lukes Kindheit und liest eine mögliche Version, wie er zu seinem Namen kam. Den zweiten Teil des Buches bilden  einseitige Comics, die einem das Leben im Wilden Westen erläutern und einige interessante Zusammenhänge klar stellen.

Fazit: Nette Idee, den Wilden Westen aus dem Blickwinkel eines (sehr) jungen Lucky Luke darzustellen. Der Kauf lohnt sich – für Fans auf jeden Fall…

Bewertung: ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ (von 5 möglichen)

Erhältlich im Zeitschriften-Handel oder beim Verlag

Der Rest

Img_0523

Nach einem zweiten Bauholz- und Gartenmöbel-Verschür-Nachmittag haben wir endlich die ganzen Reste weg und die Feuerstelle voll – mit Glut, die nachher für ein paar Steaks reichen dürfte…

Liebes Distelhäuser-Club-Team,

Distelhaeuser-club-paket_2012

vor nicht allzu langer Zeit habe ich mich noch tierisch auf und über Eure Päckchen am Jahresanfang gefreut…

Nachdem Ihr mein Konto in diesem Jahr gleich zweimal belastet habt (zuerst die „alten“ 15,- € und dann – auf Grund eines Versehens – die zusätzlichen, neuen 5,- €), hatte ich gehofft, dass Ihr Euch endlich mal wieder mehr Gedanken über das Club-T-Shirt und das Sammelglas gemacht habt – leider nicht!

Die Stoff-Qualität des T-Shirts und das Glas an sich rechtfertigen die Erhöhung des jährlichen Mitgliedsbeitrags – keine Frage. Aber dass Ihr nur eine „12“ auf das Glas druckt und das T-Shirt dank des übergroßen Bier-Werbe-Aufdrucks auf der Rückseite für mich wieder mal nur zum Rasenmähen zu gebrauchen ist, ist sehr schade.

Wenn ich nicht so eine leicht zu merkende Mitgliedsnummer hätte, wäre mir die Kündigung vermutlich schon relativ leicht von der Hand gegangen…

Viele Grüße aus Buchen
Matthias

P.S. ab wann macht Ihr Euch eigentlich Gedanken über das neue T-Shirt und das Glas für 2013? Falls ich Zeit habe, schicke ich Euch mal einen Vorschlag wie ich mir das vorstelle…

Neulich bei LEGO

Img_0520

9.30 Uhr Strategiemeeting oberes Management: „Wir vernachlässigen rund 50% der Bevölkerung. Wir müssen uns verstärkt um die weibliche Bevölkerung kümmern!“
9.45 Uhr Besprechungsraum des Produktmanagents: „Wir brauchen dringend eine LEGO-Serie für Mädchen!“
9.53 Uhr – Großraumbüro Produktdesign: „Dann lasst uns rosa LEGO-Steine machen…“

Ich steh‘ ja voll auf LEGO in allen Variationen, aber an hellrosa, rosa und lila Steine mag ich mich nicht gewöhnen. Es war schon merkwürdig genug, als vor einigen Jahren die ersten grünen und braunen Steine (sehr vereinzelt) in den Päckchen auftauchten. Vielleicht muss ich aber doch an Kiras Aussage glauben; „Eigentlich ist LEGO voll doof! Wenn man die Packung aufmacht, ist es eigentlich kaputt und man(n) muss es erst zusammen setzen…“
Aber solange Luca glücklich damit ist…