In diesem Sinne: Schöne Ostern!
Wir liegen zwar nicht direkt im Madonnenländchen, aber Bildstöcke haben wir auch mehr als genug…
Da spart man sich mal für 28 Tage das Abreißen der Blätter der Abreißkalenders und schon stimmt das Datum und der Wochentag wieder.
Lediglich beim Monat hapert’s ein wenig.
Aber man könnte ja auch den Kalender von 2007 recyceln oder schon mal einen für 2029 auflegen…
Auf der Flucht vor Heidi Klums Topfmodels, die heute nackte Männer betatschen müssen – und die zwei jüngsten Damen nicht dazu zu bewegen waren, umzuschalten…
Passen wirklich nicht zusammen: Birkenstock, gestrickte Socken und blaue Einweg-Schuh-Überzieher…
Dafür weiß ich jetzt, dass die Plastikschälchen, in denen abgepackte Wurst verkauft wird, nicht vorgeformt sind, sondern auch direkt in der Verpackungsmaschine gestanzt werden können.
Was auch nicht passt: wenn Du den Supermarkt-Regale-Einräumer fragst, wo man die Eier findet und er sich dann achselzuckend in den Schritt fasst.
… nicht wissen, was sie mit dem Samstag Vormittag anfangen sollen. Dann gibt’s Smiley-Muffins.
Wenn Ihr es einem schon so schwer macht, an einen AUTH-Code für eine Domain zu kommen, könntet Ihr wenigstens dafür sorgen, dass die Links in Euren E-Mails korrekt sind und nicht auf eine 404-Seite führen:
Wer’s nochmal probieren will: Link zur Strato-Hilfeseite
… im Café Waldeck. Gestern.
„Kasperles Reise zur Trauminsel“ war die Attraktion bei leichtem Regen am Nachmittag. Da wir wussten, dass die Vorstellungen des Kindertheater Papiermond im Waldeck gut besucht sind, waren wir – zumindest gefühlt – sehr früh dran (halbe Stunde vor Beginn), dennoch waren wir eher die Gäste 107 und 108 als unter den ersten. Nächstes Mal also noch früher da sein (oder den Eltern und Großeltern an der Kasse klar machen, dass kleine Kinder nicht viel sehen, wenn Erwachsene direkt vor ihnen sitzen) und die Vorstellung des Kasperle genießen…