Regenbogen mal ohne Regenbogen

Regenbogen ohne Regenbogen, dafür in Gelb

Auch wenn Luca meinte, der heutige Regenbogen wäre ein „spezielles Naturschauspiel“, hat mich der gelbe Himmel vorhin wesentlich mehr fasziniert. Deshalb oben das Regenbogenbild ohne Regenbogen (wäre weiter rechts im Bild gewesen)… 😉

Gelesen: Passagier 23

Passagier 23 von Sebastian Fitzek

von Sebastian Fitzek

Nicht nur große Containerschiffe gehen Jahr für Jahr immer wieder mal unter auch verschwinden auf Kreuzfahrtschiffen immer wieder Menschen spurlos. Einige davon begehen Selbstmord und bis jetzt kam noch keiner zurück. Bis jetzt!

Vor fünf Jahren sind Martin Schwartz‘ Frau und Sohn von einem Kreuzfahrtschiff verschwunden. Den offiziellen Ermittlungen zufolge haben sie sich von Bord gestürzt. Während eines Urlaubs auf der „Sultan of the Seas“ und niemand konnte Schwartz sagen, was genau passiert ist. Seitdem ist Schwartz ein psychisches Wrack und geht seinem Job als verdeckter Ermittler bei der Polizei nach. Als er einen Anruf einer seltsamen alten Dame bekommt, die ihm sagt es gebe Beweise was seiner Familie zugestoßen ist, checkt er auf der „Sultans of the sea“ ein. Er folgt dem Hinweis und entdeckt, dass auf dem Schiff ein vor Wochen verschwundenes Mädchen wieder auf aufgetaucht ist. Mit dem Teddy seines Sohnes in der Hand.

Fazit: Ein Pageturner wie er im Buche steht. Allerdings denkt man nach etwas mehr als der Hälfte des Buches, der Fall wäre gelöst. Da fährt Fitzek nochmal einen bzw. zwei Wendungen auf, die so nicht vorhersehbar waren und – zumindest im zweiten Fall – unglaubwürdig erscheinen. Dennoch klare Kaufempfehlung auch wenn ich sehr lange zum Lesen gebraucht habe…

Bewertung: ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ 1/2 (von 5 möglichen)

Beim der Buchhandlung Volk oder bei Amazon bestellen…

WhatsApp mit iPhone am Mac oder PC nutzen

WhatsApp Web App

Irgendwie nervt WhatsApp manchmal schon ein wenig…

Zumal da es bisher nicht möglich war, über das iPhone am Mac/PC Nachrichten zu lesen und zu schreiben. Dank der Web-App funktioniert das seit einigen Tagen echt gut.

Einfach die Web-App im Browser aufrufen und in der iPhone-App unter Einstellungen „WhatsApp Web“ aufrufen und den angezeigten QR-Code scannen. Schon kann man bequem auf der normalen Tastatur Nachrichten schreiben – und ich kann das wesentlich schneller als mit der Tastatur auf dem iPhone. Man muss die Anmeldeprozedur nicht mal jedes Mal wiederholen. Wenn man will, kann man die Koppelung speichern und beim nächsten Aufruf der Web-App ist man sofort wieder verbunden – egal wo das Handy liegt (solange es Empfang hat)…

Über Datenschutz und Facebook denken wir an der Stelle aber besser nicht nach. 😉

For layout only

For Layout only - made by VW

Er sieht ja schon schick – aus der facegeliftete T5, den VW als T6 vermarktet.

Aber die Broschüre, die man auf der mobilen Seite runterladen kann, enthält nur unscharfe Layout-Bilder und Layout-Hinweise, dass das Bild freigestellt und der Schatten multipliziert werden muss. Auf der Desktop-Seite gibt’s immerhin den richtigen Prospekt… 😉

Ravensburg ist auch schön…

  
Eigentlich hätten es Lindau und Bregenz werden sollen, aber nachdem der Smart ganz schön gequalmt hat, wurde es leider nur Eriskirch und Ravensburg…

Über die Hilfsbereitschaft der Smart Move Assistance und des ADAC (der Fahrer war allerdings sehr nett) decken wir ein langes Tuch des Schweigens. Zu loben ist allerdings die Freundlichkeit in der Mercedes-Benz Niederlassung Ravensburg – auch wenn am Samstag nach 12 keiner mehr helfen konnte, der Europcar-Mensch in Ravensburg und die Württembergische Versicherung bzw. deren Schutzbrief-Leistung sowie die Ravensburger Hochzeitstrommler und -Fahnenschwinger, die hier eben noch getrommelt haben. Und die Einsicht meiner Frau, dass ich ja nichts dafür kann…

Urlaub pur

Main-Wasser

So ein Tag auf dem Main kann echt entspannend sein…

Nachdem wir kurz vor zwölf zwischen Walldürn und Miltenberg noch einen Bäcker gefunden hatten, der noch Brötchen bzw. noch nicht geschlossen hatte, gings zum Opa aufs Boot und in gemächlicher Fahrt zuerst main-abwärts und später wieder aufwärts bis kurz vor Freudenberg. Chillaxing extreme!

Jetzt wissen wir auch, dass es dort einen Ort namens Kirschfurt gibt und dass man in Freudenberg versucht hat, einen Teil der chinesischen Mauer zu kopieren.

Miltenberg vom Main aus gesehen

Die Tierwelt am Main:

Die Tierwelt am Main

Überreste der ehemaligen Sandsteinbrüche entlang des Mains:

Förderbahnen am Main

Befahren der Gasse mit Schubkarren bei Strafe verboten

Befahren mit Schubkarren verboten

In Bad Wimpfen muss man scheinbar mittels Schild darauf hinweisen – auch wenn das Gässlein gerade mal etwas mehr als Schulterbreite hat. Jeder Versuch, die Gasse mit einem Schubkarren zu befahren dürfte auf Grund der Treppen schwierig werden oder in einem Fiasko enden.

Aber in Wimpfen packt man auch den Blauen Turm in eine interessante Kombination aus Holz und Metall.

Der Blaue Turm in Bad Wimpfen

Dafür was das Essen in der Bollwerk Lounge am Bahnhof dank der vorbei fahrenden Züge entspannt wie lange nicht mehr…

Züge im Bahnhof Bad Wimpfen