Mit diesem Ausblick über Buchen starten die Kinder des Evangelischen Kindergarten Regenbogen in die andere Richtung ihre Waldwoche mit viel Spaß, Zecken und allem was sonst noch so dazu gehört…
Kategorie: Luca
Erster…
Über hundert Kindergartenkinder haben vorhin am 1. Buchener Kindergartenlauf in der Buchener Innenstadt teilgenommen. Im Rahmen der 1. Buchener Gesundheitstage folgten verschiedene Kindergärten aus Buchen, Eberstadt und Hettingen dem Ruf des TSV.
Die Kinder erhielten gesponsorte Getränke und eine Teilnahme-Urkunde, die drei Kindergärten mit der höchsten Teilnehmerzahl durften sich über jeweils 50,- € für die Kindergartenkasse freuen.
Nur, warum es erst ab Montag abend hier die Bilder des Wochenendes geben wird, ist mir nicht ganz klar…
Continue Reading
Nasenbremse
Heute wollte Luca zu schnell von A nach B, dabei ist sie gestolpert und konnte nur noch mit der Nase bremsen. Mal sehen wie die Nase morgen – nach einer Vielzahl Arnika-Globuli – aussieht…
pferdepara.de
Da steht ein Pferd auf dem Flur – oder besser: da stehen mind. 50 Pferde in unserem Esszimer…
Luca und Merret mussten vorhin alle Pferde aus Lucas Sammlung in einer Reihe im Esszimmer aufstellen. Falls jemand noch das eine oder andere Schleich-Pferd loswerden möchte, Luca nimmt gerne noch ein paar in Pflege.
Vorsommerfest (bis jetzt) ohne Regen
Jedes Jahr kurz vor dem kalendarischen Sommeranfang veranstalten die Stadtkapelle und der Kirchenchor der Pfarrgemeinde St. Oswald das Vorsommerfest im Museumshof.
Eigentlich kann man davon ausgehen, dass es irgendwann zu regnen bzw. zu schauern anfängt. Daher ist es sinnvoll, sich gleich einen (Sitz-)Platz unter einem Schirm zu suchen…
Continue Reading
Wenn nur die Kerne nicht wären…
Wassermelonen schmecken und sind gesund (hoffe ich zumindest).
Wenn man sich aber die Stücke nicht kleiner schneiden lassen will, muss man halt das ganze Gesicht darin versenken…
Maus in ihrem Schneckenhaus
Eigentlich ist das Schneckenhaus ja ein Wäschekorb, aber Luca findet’s so gemütlicher…
(Rad-)Versuche
Während Luca sich heute das erste Mal auf’s Fahrrad gewagt hat – vorher ist sie nur Laufrad gefahren – und erste Anfahr- und Kurvenfahrten ohne bleibende Verletzungen gemeistert hat, übt Jana verbissen das Einradfahren.
Dieses ungemein schwierigere Gefährt erweist sich (noch) als schwieriger Gegner, aber sie wird immer besser und kommt mit jedem Absteigen weiter…
P.S. Wer derzeit in unseren Hof fahren will, sollte darauf achten, dass beide Torflügel offen sind… 😉
Wie fast jeden Morgen…
… hat Luca wieder das Wettrennen vom Auto zur Haustür gewonnen. Irgendwie ist sie (fast) immer „Erster“ und ich nur Zweiter, wenn wir am Kindergarten ankommen.
Ein Herz und eine Seele
Während Luca die Nacht bei der Oma verbracht hat, war es Jana wohl so langweilig, dass sie heute morgen sehr glücklich waren, einander wieder zu haben. Das sollte immer so sein…
P.S. die Oma war mit Luca beim Friseur – zum Ponyschneiden, damit sie morgen bei der Kommunion gut aussieht… Gut, dass sie das Pony dort gelassen haben!