Es hat eine ganze Weile gedauert, aber ich hab’s wieder geschafft, einen klappernden und ratternden Wagen zu erwischen….
Kategorie: Unterwegs
Unterwegs auf Gemeindeverbindungsstraßen #30
Heute unterwegs nach Ailringen.
Wenn ich vorher kapiert hätte, dass es über Assamstadt nicht weiter ist als über diese Strecke, wäre ich vermutlich über Assamstadt gefahren und hätte mich nicht vom Smart-Navi zweimal in die Irre leiten lassen. Dieses Stück Gemeindeverbindungsweg ist noch eines der harmloseren über das mich das Navi geschickt hat. Aber ich bin angekommen und das sogar pünktlich…
Hier zwei kleine Tipps:
1. die Strecke liegt hinter der Autobahn und
2. beginnt dort wo der Maurer zum Metzger wird und ich mehrere Wurstdosen mit den drei Lieblingssorten meiner Damen erstanden habe…Continue Reading
Fastnachtsverbrennung
Heute, zwei Tage später als alle anderen, aber immer noch rechtzeitig, keinen Tag zu früh – und bunt!
Zuerst dachten wir, dass der Stapel bunter Zeitungsbeilagen (Reste unserer Pappmaché) für die farbigen Flammen verantwortlich sein könnte. Bis wir aber Reste von zwei Kupferkabeln fanden, die irgendwie Ihren Weg in unser sorgfältig sortiertes Übungsfeuer für die Jugendfeuerwehr gefunden hatten…
Unterwegs auf Gemeindeverbindungsstraßen #29
Heute mal was ganz einfaches…
Live sieht die Strecke wesentlich steiler aus und es macht unglaublich viel Spaß, bei freier Strecke mit dem Smart runter und wieder hoch zu heizen.
Hosentaschen.
Hosentaschen sind unersetzlich!
Vorne rechts: Schlüsselbund, Smart-Schlüssel, Feuerzeug – Vorne links: Zigaretten – Gesäßtasche rechts: Geldbeutel – Gesäßtasche links: Platz für alles andere (vornehmlich irgendwelcher Papier- oder Plastikmüll kleinerer Ausprägung).
Wenn die Hose noch mehr Taschen (Metertasche, Handytasche oder ähnliches) hat, findet sich auch dafür eine mehr oder weniger sinnvolle Verwendung. Den Sinn der kleinen Tasche, die die meisten Jeans rechts vorne zusätzlich – praktisch in der Tasche – haben, habe ich bis heute noch nicht verstanden.
Aber warum müssen die Taschen nach wenigen Jahren immer kaputt gehen?
Entweder gehen die Nähte auf, sie bekommen Löcher oder reißen auf. Wer schon mal versucht hat, eine Tasche zu nähen und dabei verzweifelt ist, weiß was ich meine. Es gibt im Fachhandel zwar Ersatztaschen zum Einbügeln, aber das funktioniert auch nur bedingt. Wenn man die Tasche nicht genau anlegt und dann bügelt, bekommt die Tasche eine ganz komische Form.
Nane hat mir zwar gestern wieder zwei Taschen genäht, aber ewig hält das leider auch nicht. Kann man da was dagegen tun? Und sagt jetzt bitte nicht „Tu‘ doch einfach nichts/weniger rein…“! Gibt es Jeanshosen mit unkaputtbaren Taschen?
Schönen Dienstag!