Mode für alle – Eichhorn jetzt direkt am Marktplatz

eichhorn | mode für alle

Nach einigen Wochen des Renovierens eröffnet Marko Eichhorn passend zum verkaufsoffenen Sonntag am Wochenende sein neues Ladengeschäft in den ehemaligen Räumlichkeiten der Buchener Moorea-Filiale.

Zum Umzug gab’s neben einem überarbeiteten Logo und einer neuen Geschäftausstattung auch eine Microsite mit den wichtigsten Informationen rund um das Modegeschäft…

Weitere Informationen >>> www.eichhorn-mode.de

Zurück – auf der guten Seite…

20120827-195328.jpg
… der Autobahn.
Natürlich ist nicht alles schlecht jenseits der Autobahn. Das Seminar bei Stieber heute Nachmittag war zum Beispiel sehr interessant und lohnenswert.
Aber es ist gar nicht so einfach, hinter der Autobahn einen vernünftigen Fleischkäsweck zu bekommen – zumindest im dort ansässigen Supermarkt mit Metzgertheke und Backshop.
Die Dame im Bachshop darf – obwohl sie Brötchen und Fleischkäse hat – keine Brötchen belegen und die Dame hinter der Fleisch(käs)theke darf den Fleischkäse weder warm machen (Mikrowelle vorhanden) noch die recht dünnen Scheiben auf die (netterweise im Backshop) bereits aufgeschnitten Brötchen legen.
Dafür hat sich der Smart nicht gescheut, die A81 zwischen Buch und Heckfeld gleich zwei mal zu unterqueren. So hat er sich dann auch die zweite seiner beiden jährlichen Wellness-Behandlungen (Scheiben und Armaturen putzen, saugen und Wäsche in der Waschanlage mit anschließendem Trocken fahren bei – ganz – offenem Dach) verdient. Vielleicht schaffen wir in diesem Jahr ja mal drei…?

Ente gut – alles gut…?

Ente gut, alles gut...!

Der eine oder andere wird sich am Freitag Morgen schon über den unerwartet hohen Wasserstand in der Buchener Siemensstraße – Kreuzung Meitnerstraße gewundert haben. Nachdem kleinen Unwetter in der Nacht von Donnerstag auf Freitag stand der Kreuzungsbereich längere Zeit unter Wasser.

Auf dem Parkplatz einer angrenzenden Firma haben sich bis heute ein paar Enten häuslich nieder gelassen. Mal sehen, wo die eigentlichen Mitarbeiter am Montag parken werden…

Danke an Martin für das Bild!

Mehrsprachige Frühstückseier

20120803-085854.jpg
Meistens beschränkt sich beim gekochten Frühstücksei die Auswahl auf „hart“ oder „weich“. Nach den lachenden Eiern gestern, dürfen die Gäste heute sich heute im Bischoffsschloss in ihrer Muttersprache begrüßen lassen oder sich ein Ei passend zur Gemütsverfassung aussuchen. Wer des Lateinischen mächtig ist, kann heute auch den „Tag nutzen“…
Guten Morgen!

Nah am Wasser gebaut

20120802-150226.jpg
… hatten die Erbauer der Pfahlbauten in Uhldingen.
Welche Urheberrechte man beim Fotografieren in den teilweise in den 1930er Jahren rekonstruierten Häusern verletzen könnte, hat sich mir allerdings nicht erschlossen. Die Urheber der Original-Innenausstattung haben – je nach Hütte – vor rund 3.000 Jahren gelebt und dürften seit mehr als 70 Jahren tot sein…?