BCH = Badisch Christliches Hinterland?

Flurkapelle Bödigheim

Gerne würden wir unser altes Auto-Kennzeichen wieder in Besitz nehmen – nur um zu zeigen, dass es im Madonnenländchen bzw. in Badisch Sibirien nicht nur Kirchen, Kapellen und Bildstöcke gibt.

Wer allerdings durch unsere Breiten wandert, wird beinahe an allen Ecken und Enden, an jedem Feldweg und jeder Straße eine(n) davon finden.

Eine ganz spezielle Kapelle gibt es zwischen Seckach, Bödigheim und Großeichholzheim: die Flurkapelle Bödigheim (Leute mit schlechten Augen sollten bei der Betrachtung der Webseite eine Lupe zur Hand nehmen). Die Kapelle entstand als Projekt amerikanischer Studenten, die die Kapelle auf Anregung des evangelischen Pfarrers aus Bödigheim auf dem Hügel errichtet haben.

Eigentlich wollte ich mir die Flurkapelle schon länger mal anschauen, aber da man sie von der Straße aus nicht sehen, habe ich es immer wieder vergessen.

Vielen Dank an Jens Arne Männig, der mich vor einigen Tagen durch seinen Blog-Kommentar zu Bosch-Akkuschraubern und meinen darauf folgenden Besuch seines Blogs daran erinnert, dass die Kapelle ein lohnendes Fotoobjekt sein könnte. Wer sich ein wenig mehr für Architektur und unsere Gegend interessiert, findet dort einen sehr aufschlussreichen Beitrag.

Gelesen: Raster

Raster

von Lucienne Roberts

Wie man theoretische Grundlagen über die Gestaltung mit Rastern sinnvoll in die Praxis umsetzt, zeigt das Buch „Raster – Kreative Lösungen für Grafikdesinger“. Die Autorin zeigt Gestaltungsraster aus praktisch allen grafischen Bereichen (Flyer, Buch, Plakat, Webseite, Flyer, etc.) anhand von Beispielen.

Fazit: Das Buch zeigt anschaulich die Erstellung von Gestaltungsrastern auf. Der Leseaufwand beschränkt sich hier allerdings auf den Einleitungsteil und eine kurze Beschreibung des jeweiligen Objekts. Als Grundlage oder zur Inspiration gut zu gebrauchen.

Bewertung: ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ (von 5 möglichen)

Bei Amazon (Partner-Link) bestellen…

Publius Ferrasius Avitus – unterwegs im Auftag des Adlers

[[posterous-content:pid___0]]Nach der Fertigstellung der deutsch-ungarischen Sonderausstellung im Römermuseum in Osterburken haben wir vor einigen Tagen auch die dazu passende Webseite mit weiterführenden Informationen und einigen Bildern aus der Ausstellung veröffentlicht.

Wer das Leben eines römischen Legionärs nachvollziehen möchte, muss dennoch die Ausstellung live besichtigen…

Weitere Informationen >>> www.im-auftrag-des-adlers.de

Haben will…

Foto

Im Rahmen der Eröffnung seines neuen Baumarkts (Alles rund ums Dach) verlost Opa Konrad in der Siemensstraße 23 (kurz vor’m Henk) einen blauen Akkuschrauber von Bosch. Kann da jemand hin gehen und ihn für mich gewinnen? Ich darf nicht, weil Luca morgen die Glücksfee spielen soll…

Was der neue/alte Radiergummi in Photoshop CS6 alles kann

Adobe-photoshop-cs6

Auch wenn dieses Werkzeug vermutlich so alt ist wie Photoshop selbst, haben die Programmierer bei Adobe es geschafft, die Funktion kaputt zu programmieren.

Bei mittlerweile zwei – zum Glück einfachen – Montage hat der Radiergummi beim ersten Klick die Montage in Streifen bzw. Quadrate kaputt radiert und das über alle Ebenen hinweg.

Das allerschlimmste an der Sache: es ließ sich nicht mit Apfel + Z rückgängig machen. Wer jetzt auf einen Darstellungsfehler tippt, hat Pech.

EM-Spielplan für iCal

Em-logo-at

Auch wenn mich Fußball nicht wirklich interessiert, steht zu befüchten, dass man in den nächsten Wochen nicht um das Thema herum kommt. Wer die Spiel-Paarungen nicht selbst mühsam in iCal oder ins iPhone eintragen will, der lädt diese Datei in iCal oder schickt sich die entpackte Version per Mail auf’s iPhone…

Entdeckt bei Michael Preidel, danke für die Mühe, die Termine anzulegen und danke dafür, dass ich den Link weitergeben darf!

P.S. Dieses alternative EM-Logo habe ich auch bei ihm entdeckt und bei www.em-logo.at heruntergeladen. Welches schöner ist, darf jeder für sich selbst entscheiden

Die Pausentaste am Fernseher ist echt toll

Foto

Auch wenn wir schon länger wissen, dass unser Fernseher das kann, haben es bis jetzt nur unsere Kinder benutzt…
Aber wenn man auf einem der öffentlich-rechtlichen Sender einen Film schaut und auf’s Klo muss, gibt es nichts Besseres. Zumal auf den Zusatz-Sendern von ARD und ZDF die guten alten Filme und Serien wieder kommen, vor allem zdf_neo lohnt sich immer öfter, auch wenn der Unterstrich im Logo eigentlich für die Katz‘ ist…
Schönen Restabend noch!

Eckenberg – Rio in gut zehn Minuten

Foto

Nachtkurier wäre sicher auch ein toller Job: kaum Verkehr (insgesamt drei Autos sind mir eben auf der Strecke entgegen gekommen), (hoffentlich) keine Geschwingidkeitskontrollen, keine nervigen LKW und Traktoren vor einem, angenehme Temperaturen (zumindest im Frühjahr/Sommer), beste Streckenzeiten und gute Musik. Was will man mehr…?