Mini-Tutorial 5: PDF-Dateien mit Acrobat verkleinern

Pdf-optimierung

Hallo Stefanie,

ein Versuch, eine PDF-Datei kleiner zu machen, könnte folgendermaßen sein:

1. Datei im Adobe® Acrobat® öffnen und
2. unter „Dokument“ – „Dateigröße verringern“ auswählen,
3. auswählen, ab welcher Adobe® Reader®/Acrobat®-Version die Datei geöffnet werden soll,
4. die Datei unter einem neuen Namen speichern – fertig!

Falls das keinen Erfolg bringt: die Einstellungen unter „Erweitert“ – „PDF-Optimierung“ prüfen und ggf. die Auflösung der Bilder verringern oder andere Einstellungen ändern. Aber Vorsicht: der Acrobat merkt sich diese Einstellung wird sie auch auf weitere Dokumente anwenden…

Gruß
Matthias

P.S. das funktioniert leider nur mit dem „richtigen“ Acrobat®. Der kostenlose Reader® kann das leider nicht…

Essen mit Stil

Img_0264

In dankbarer Erinnerung an einen denkwürdigen Abend an der Mudauer Odenwaldhalle gab es heute beim Bechtel in Hettingen Shrimps an Smart-Schlüssel. @Phips: Deine Shrimps waren nie wieder so gut wie in Mudau…!

Unser Kind ist das Allerärmste…

Img_0263

Irgendwie konnte Luca mich vorhin im Laden nicht davon überzeugen, dass sie den Plastik-Rucksack mit Hello Kitty-Aufdruck für runde 18,- € wirklich braucht. Das Ding kostet in der China-Produktion wahrscheinlich gerade mal 18 Cent und der Rest ist für die Kätzchen-Lizens.

Rigoros nebulös

Img_0261

Während über Heilbronn und Mosbach der Himmel nicht klarer sein könnte, ändert sich die Sichtweite ab kurz vor Heidersbach rigoros. Man fährt in eine weiße Nebelwand und sieht gerade mal noch 50 m weit – also langsam fahren…

Gelesen: Und drinnen gibt’s verschlossene Türen

Img_1839

von Jørn Lier Horst.

Nane hat mir außer dem Kerzen-Adventskalender auch noch einen Krimi-Adventskalender geschenkt. Der Adventskalender besteht aus einem 24-seitigen Krimi, in dem es um den Mordfall in einer Kirche geht. Kriminalhauptkommissar William Wisting findet im Altarraum der Kirche ein Leiche, die offensichtlich erschlagen wurde und es gelingt ihm auf 24 DinA6-Seiten den Mordfall zu lösen.

Obwohl auch wir den Kindern predigen, dass man jeden Tag immer nur ein Türchen am Adventskalender öffnen darf, habe ich mir heute mittag erlaubt, den ganzen Krimi (24 Seiten) zu lesen. Der Fall an sich ist nicht uninteressant und man auf Grund der begrenzten Zahl der Verdächtigen locker mitraten, wer der Mörder ist. Allerdings vermutet man bereits ab dem 5. oder 6. Dezember schon richtig.

Continue Reading

Lieblings-Weihnachts-Guzzeli: Rote Nestchen

Da Oma Franziska – Gott hab‘ sie selig – keine Plätzchen mehr backen kann, muss Nane jetzt dafür her halten. Sie hasst backen zwar abgrundtief, aber um die eine Sorte Weihnachtsplätzen kommt sie nicht herum…

Schon früher waren die Roten Nestchen meine absolute Lieblingssorte von den rund 40 Plätzchensorten die Franziska und Claudia gebacken haben. Ein einfacher Mürbtei bildet die Grundlage darauf kommt Erdbeermarmelade in einem Ring aus Marzipanrohmasse, ab damit in den Ofen und die besten Weihnachtsplätzchen der Welt sind fertig!

Das große Problem an den roten Nestchen für Nane ist die Sache mit dem Marzipanring. Dazu braucht man einen Spritzbeutel und weder die billigen noch der teure von Tupperware noch die selbst gebauten Spritzbeutel funktionieren so richtig. Daher ist es immer ein Drama bis die Nestchen fertig sind. Dieses Jahr war ich zum Glück außer Haus.Continue Reading

Zug im Vollbrand

Img_0260

Die brennenden Teile des Spielzuges vor dem „neuen“ Buchener Rathaus, das mittlerweile 30 Jahre alt ist, verhilft den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Buchen heute zu einem weiteren „Einsatz“…

Update: nach gut einer Stunde und dem Einsatz von trockenem Fichtenholz ist es uns dann endlich gelungen, den Zug aus dicken Spanplatten in Brand zu setzen.