Preisma(s)che im Baumarkt

Img_0189

Man gehe in einen orangefarbenen Baumarkt und versuche die Preise an den Regalen zu verstehen. Mir fällt das oft schwer.

Da stehen oftmals verschiedene, ähnlich aussehende Produkte gemeinsam im Regal und darunter oder darüber hängen Preisschilder mit mehr oder minder kryptischen Produktnamen, die sich nicht oder nur bedingt zuordnen lassen. Eventuell freut man sich, einen günstigen Artikel gefunden zu haben erschrickt dann an der Kasse, weil doch der andere Preis für das Produkt im Wagen gilt.

Das ist uns jetzt schon ein paar Mal passiert – gerade heute morgen wieder. Das Bügelbrett sollte plötzlich 10,- € mehr kosten als im Regal (auf dem Bild nicht sichtbar, da im Regalfach darüber). Man übersieht den Unterschied zwischen dem kleinen Zusatz „L“ und „M“ doch sehr leicht, wenn er auf dem Produkt in einer relativ kleinen Schriftgröße abgedruckt ist und zwischen den beiden Produkten weder ein Größen- noch ein Funktionsunterschied zu erkennen ist. Bei den Rankhilfen am Montags war’s genauso…

Liebe Obi Baumarkt-Angestellte, nehm Euch die Zeit und räumt Eure Regale auf, so erspart Ihr mir und Euch die Diskussionen an der Kasse. Ich weiß zwar, dass der Kaufvertrag erst an der Kasse zustande kommt und nicht der Preis am Regal gilt, aber beim nächsten Mal lasse ich die Sachen einfach an der Kasse stehen und gehe…

Gibt es in Buchen eigentlich noch einen ortsansässigen Laden, der Bügelbretter verkauft…?

Gefunden: Alte Postkarten aus Buchen

Postkarte von Buchen

Herstellung/Vertrieb: Gebr. Metz, Tübingen

Bei meinem halbjährlichen Versuch, etwas Ablage zu betreiben und so unser Büro und Gästezimmer wieder auf Vordermann zu bringen, sind mir vier alte Postkarten in die Hände gefallen.

Die Postkarten lagen ursprünglich in Omas ehemaligen Frühstückzimmer in Unterneudorf. Bis zu ihrer Erkrankung vor über zehn Jahren hat sie dort für eine Vielzahl von Gästen „Urlaub auf dem Bauernhof“ angeboten und die Gäste auch mit Postkarten versorgt. Allerdings müssen diese Postkarten aus einer Zeit vor meiner Geburt stammen.Continue Reading

1. OG

Img_0187

Es geht in großen Schritten beim Neubau der Frankenlandhalle voran.

Mittlerweile ist der Keller fertig und die Betonarbeiten am Erdgeschoss sehen auch soweit fertig aus. Das 1. OG (oder was auch immer das wird) kann kommen…

SchülerIn/StudentIn müsste man nochmal sein

Img_0186

Normalerweise (zumindest wenn ich sonst wegen Besprechung in den Neckar-Odenwald-Kliniken war) ist das Parkhaus zwischen dem Krankenhaus und der BA in Mosbach nachmittags brechend voll. Heute hatten wir freie Parkplatzwahl.

Tja, entweder hätte ich doch was „Gescheites“ lernen und Lehrer werden sollen oder ich muss doch noch irgendwann studieren, dann habe ich endlich auch wieder ganz viel „unterrichtsfreie Zeit“. Genügend Wartesemester sollte ich mittlerweile haben…

Gelesen: Neue Mitglieder gesucht?

Img_0183

Von Wolfgang Jendsch

Auf 140 Seiten erläutert der Autor Mittel und Wege der Öffentlichkeitsarbeit, um erfolgreich neue Mitglieder für die Feuerwehren zu gewinnen. Er geht unter anderem auf Beispiele von Feuerwehren aus Deutschland ein, die Konzepte für die Verbesserung der Personalsituation bereits gekonnt umgesetzt haben.

In vier Kapiteln zeigt Jendsch mögliche Herangehensweisen für die Gewinnung neuer KameradInnen in den Bereichen Kinderfeuerwehren, Jugendfeuerwehren sowie die Einsatzabteilung – unterteilt in Frauen und Männer (auch als Seiteneinsteiger/Fachberater).

Fazit: Neben einigen interessanten Ideen und Beispielen bietet das Buch hauptsächlich Argumentationshilfen demographischer und motivierender Art wenn es um Diskussionen mit der Stadtverwaltung oder anderen Geldgebern für die (Mitglieder-)Werbung geht.

Bewertung: ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ (von 5 möglichen)

Direkt beim Verlag oder bei Amazon
(Partner-Link) bestellen…

Danke an Niki, der mir das Buch überlassen hat…

Schwimmstunde im Bodensee

Img_0181

Nachdem das Wetter in den letzten Tagen nicht zu Baden animiert hat und außer zum Füße reinhängen der Bodensee nur zum Anschauen gut war, konnten Jana und Luca heute bei herrlich sommerlichen Temperaturen das kühle Bodenseewasser genießen…