Unterwegs auf Gemeindeverbindungsstraßen #42

Unterwegs auf Gemeindeverbindungsstraßen #42

Tief im Madonnenländchen gibt es noch ein paar Wege, die ich so noch nie gefahren bin.

Bei unserer Buchhalterin vorbei geht’s hier Richtung Bayern bevor man dann in einem „Erholungsort“, der 1294 erstmals erwähnt wurde, landet. Der Titel „Erholungsort“ kann durchaus seine Berechtigung haben: außer dem vorherrschenden Bulldogverkehr dürfte man dort seine Ruhe haben…

Auflösung: Glashofen – Reinhardsachsen – Gelöst von Simon Haas und Philip Küller via Facebook.

Sakrileg

Barthaare

Nein, es geht nicht um Dan Browns Roman, auch nicht um die mittlerweile recht weißen Barthaare im Waschbecken (die mache ich selber weg), sondern einfach um die Tatsache dass man sich als Ex-KJGler zwischen dem ersten und dem dritten Dienstag in den Sommerferien besser nicht rasiert.

Vor gut und gerne einem Vierteljahrhundert durfte man darauf hin einen Tag am Banner verbringen und sich von den Kindern malträtieren lassen – so ein ungeschriebenes Gesetz im Zeltlager. Mittlerweile wird vieles nicht mehr so eng gesehen. Weswegen ein ehemaliger Lagerleiter noch vor 25 Jahren noch Blut und Wasser schwitzen durfte, wurde vor ca. zehn Jahren schon wesentlich weniger Aufhebens gemacht. Heute kümmert sich vermutlich kein Aas mehr darum…

Typisches Kultur-Publikum bei den Schlossfestspielen Zwingenberg

Zu Besuch bei den Schlossfestpielen in Zwingenberg

Manchmal führt einen die Arbeit auch in etwas ungewohntere Gefilde. Die einen fahren nach Wacken, andere waren gestern in Zwingenberg.

Ich habe eigentlich nicht so viel für Opern und Operetten übrig, aber ich muss sagen, dass „Im Weißen Rössl“ bei den Schlossfestspielen Zwingenberg ganz gut zu ertragen war. Vermutlich haben wir – und noch ein paar andere – das Durchschnittsalter bei der Premierenaufführung wesentlich reduziert. Aber was tut man nicht alles für ein Orchesterfoto für das Programmheft im nächsten Jahr…

P.S. das Bild entstand lange vor dem Einlass. Die Vorstellung gestern abend war zwar nicht ausverkauft, aber so gut wie. Wäre die Wettervorhersage nicht so schlecht gewesen, hätte es auch noch voll werden können…

Uuund… Abfahrt!

20140802-121630-44190479.jpg
Die kirchlich, staatlich und privat organisierten Zeltlager und Ferienfreizeiten in Deutschland tragen mitunter stark zum Familienfrieden auf Zeit bei und verkürzen die Dauer der Langeweile bei den Schülern in den Simmerferien erheblich. Manchmal glaube ich, dass nur die Lehrer so lange Ferien (oder im offiziellen Sprachgebrauch „unterrichtsfreie Zeit“) brauchen…

Viel Spaß, Jana und allen anderen, die in den nächsten Wochen die Zeit weit Weg von den Eltern verbringen…!

Mailbox mit NSA-sicherer Verschlüsselung

NSA verschlüsselt

Sicherheit wird im digitalen Datenverkehr immer noch nicht allzu groß geschrieben…

Um sich absolut abhör- und mitlesesicher gegen die NSA und andere Geheimdienste abzuschotten, gibt es nur eine mögliche Lösung: die neue Verschlüsselte Mailbox (zum Patent angemeldet) bestellen!

Features:
• komplett analog
• Weltweiter Mail-Versand möglich
• 16 Zahn-Verschlüsselung – digital absolut unknackbar
• 30 TB Speicherplatz
• keine Größenbeschränkung pro Mail bei Empfang und Versand
• Ersatzverschlüsselung jederzeit lieferbar
• Optische Warnung, wenn das Postfach voll ist
• wirksamer Spamschutz (Hund) kann gegen Aufpreis geliefert werden

Vielen Dank an Genzi für das Bild und die Idee, die ich ohne zu fragen einfach geklaut habe 😉