Bio-/Öko-Doppelmoral

In Plastik verpackte Bio-Gurken

Warum kann „Bio“ nicht auch gleichzeitig „Öko“ sein? Oder warum packen Bio-Bauern ihre Bio-Gurken in absolut biologisch nicht abbaubare Plastikhüllen?

Wenn normale Gurken in Plastik verpackt werden, sehe ich das ein. Dann bleiben sie länger frisch und sehen besser aus. Aber Bio-Gurken dürften entweder gar nicht verpackt werden oder nur mit einem biologisch abbaubaren Etikett versehen werden – oder in neutrale braune Papier-Tüten gesteckt werden…

Lila Schlumpfbeeren

Lila Schlumpfbeeren

Gestern in Hessen entdeckt. Leider wusste niemand was das für Beeren sind und ob es die auch in Blau gibt. In Blau könnten wir sie nächstes Jahr gut gebrauchen. Aber vielleicht finden wir noch ein wenig blauen Lack…

4 x 1 = 1

20131116-184915.jpg
Was so ein bisschen Glas ausmacht, ist mir bisher gar nicht aufgefallen.
Dank eines schwedischen Einrichtungshauses in Hessen können wir endlich unsere herunter gebrannten Kerzen wieder durch neue ersetzen…

Birkenstock oder Lackschuh?

20131113-181349.jpg

Wenn man sich in der Mittagszeit rund um den Frankfurter Goetheplatz bewegt und weder Lackschuhe noch schwarzen Anzug, Krawatte und Mantel trägt, kommt man sich zwischen all den Bankern ganz schön under-dressed vor. Was bin ich froh, dass sich die Klamottensituation im bis dahin unbekannten Kunden-Büro wieder etwas relativiert hatte und dass man nach unserer Besprechung sogar wieder einige Menschen in normalen Klamotten zwischen all den High Society Läden (die meisten der teuren Marken kannte ich bis dahin gar nicht…) auf der Straße erblicken konnte.

Und irgendwie habe ich mir trotz Videoüberwachung im Parkhaus Sorgen um meinen kleinen Smart gemacht. Die Parkplätze sind reichlich eng und der Q7 auf dem Platz neben meinem Smart hätte eigentlich anderthalb Plätze gebraucht…

20131113-182158.jpg

Die Zeit ist…

Die Zeit ist ... Reif!

… Reif!

Reif für Sommer-(Winter-)reifen, Reifröcke, Hula Hoop Reifen, Reifröcke, (Rau)Reif, Armreifen und vieles mehr. Und wem Reif nicht reicht, der ist urlaubsreif bzw. für den gibt es erntereife oder auch überreife Früchte und Gemüse, bühnenreife (oscarreife) Darstellungen, olympiareife Leistungen – er kann aber auch ausgereifte Ideen haben oder sich krankenhausreif schlagen lassen.

Und wem das noch nicht reicht, der ist vermutlich reif für die Insel oder für Mosbach links

P.S. das war das Bild zum Montag #22

Gelesen: Die Holzhammer-Methode

Die Holzhammer-Methode von Fredrika Gers

Von Fredrika Gers

Als am Watzmann ein junger, sportlicher Gleitschirmflieger einfach so vom Himmel fällt, glaubt Hauptwachtmeister Holzhammer nicht an eine natürliche Todesursache und macht sich zusammen mit der zugereisten Ärztin Christine an die Lösung des Falles. Holzhammers neuer Vorgesetzter versucht den Vorfall abzutun und ist auf der Suche nach einem wirklichen Fall mit Medieninteresse, damit er wieder nach München versetzt wird.

Kurz darauf kommt eine Patientin der örtlichen Reha-Klinik – Christines Arbeitsplatz – bei einer Bergwanderung ums Leben und Christine nimmt unerlaubter Weise aber fachgerecht eine Obduktion vor. Mit ihrem neuen Bekannten versucht sie des Rätsels Lösung zu finden und macht gemeinsam mit Holzhammer gute Fortschritte. Fangen die beiden den Täter/die Täterin…?

Fazit: Ein netter, kleiner Krimi. Die Autorin schafft es, einige sympathische Charaktere aufzubauen und kurzweilig zu erzählen. Der „giftige“ Teil an der Geschichte kommt ein wenig zu kurz bzw. wirkt halbherzig recherchiert. Leider kann man den Täter/die Täterin spätestens nach der Hälfte benennen, wer’s nach zwei Drittel immer noch nicht kapiert hat, wird’s vermutlich nie verstehen…

Bewertung: ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ 1/2 (von 5 möglichen)

Direkt beim Verlag oder bei Amazon (Partner-Link) bestellen…

Apple, Google, Nokia und Samsung zieht Euch warm an…!

20131110-134529.jpg
Sobald wir Lucas neues Flowerpad und das Alleskönner-Mousepad serienreif haben, fegen wir Euch vom Markt. Die USPs unserer Geräte sind absolut unglaublich: komplett biologisch abbaubar, ohne Schwermetalle, bis zu 100 Jahre Akkulaufzeit – auch bei UMTS-Gesprächen, Anbindung aller AppStores, so dass jegliche verfügbare App auf unseren Geräten läuft, unkaputtbar, kann mit etwas Schleifpapier jederzeit wieder auf Werkseinstellung zurück gesetzt werden, und vieles mehr…

Wenig Vertrauen in andere (Rettungskräfte)…

Nur für Feuerwehr

Im kleinsten Flächen-Bundesland Deutschlands, dem Saarland, müssen in der einen oder anderen gemeinsamen Einrichtung der Feuerwehr und des Rettungsdienstes einfache Leitern gegen Zugriffe anderer (Rettungskräfte) geschützt werden.

Ob dies zum Schutz der etwaigen Benutzer oder zum Schutz der Leiter selbst geschieht, konnte nicht abschließend geklärt werden. Auf jeden Fall stellt sich die Frage, wozu Rettungsdienstler überhaupt eine Leiter brauchen…?

Danke an Harald für das Bild!