Ich liebe Kennzeichen, die irgendein Wort ergeben.
Aber manchmal ist es ganz gut, dass man mit „BCH“ keine Worte bilden kann. MIL bietet sich da schon eher an, so mit CH, Z, oder mit F… 😉
Okay, eigentlich waren es mehrere Ziele: Salzburg, Verona und Venedig. Mit diversen Etappenzielen auf der Rundreise durch die Alpenländer.
Deutschland, Österreich, Italien, Schweiz und zurück nach Deutschland. Trotz der langen Autofahrten war das Ganze ziemlich entspannend. Was vermutlich auch an den durchgängigen Geschwindigkeitsbegrenzungen auf den Autobahnen liegt.
Aber: vorallem Italien ist nicht günstig. Unser teuerstes Fanta aus der Dose haben wir in einem Café am Canal Grande in Venedig getrunken – 4 € (ohne Pfand). Aber vermutlich wäre es direkt am Markusplatz oder an der Rialtobrücke noch teurer gewesen und einen Tod muss man ja sterben…
Und auch hier waren unsere Kinder wieder mal ihrer Zeit voraus: die haben sich schon vor Jahren die Nägel mit normalen Edding-Stiften „lackiert“ und sich gefreut: „schau mal, Mama, was ich Tolles gemacht habe…“ (Gedächtnisprotokoll – könnte auch anders gelautet haben).
Der Edding unter den Nagellacken soll wesentlich schneller trocken als andere Nagellacke, haltbarer sein und verspricht außerdem „P.o.w.e.r. statt Püppchen“. Okay, die Nagellack-Affineren unter Euch werden sagen „alter Hut, gibt’s doch schon ’ne Weile“. Ich habe es erst vor Kurzem durch Zufall entdeckt und ich glaube die „Minis“ mit 5 ml sind neu.
Mag den mal jemand ausprobieren? Mich würde vorallem interessieren, welche Klamotten man bzw. Frau zu Greedy Grey trägt…
Bevor der Raps 2017 endgültig verblüht oder geerntet wird, sollte es noch ein 360° Panorama geben.
Irgendwie hatte ich vergessen, dass Raps ganz schön hoch wird und es gar nicht so einfach ist – selbst in den Bulldog-Fahrspuren laufend – sich einige Meter in den Raps zu laufen, ohne Schaden anzurichten. Aber ich denke, dass ich es ziemlich gut geschafft habe.
Also auf in den Raps in den Lappen zwischen Walldürner und Hettinger/Buchener/Hainstadter Gemarkung und ganz entspannt umsehen. Und das ohne sich die Schuhe und/oder die Hosen ein zu sauen:
Die Teilabschnitte vor und nach dieser Stelle hatten wir schon mal, aber dieses Teilstück bin ich bis jetzt nur einmal mit einen roten Auto und blauen Lichtern auf dem Dach gefahren.
Im Moment eignet sich diese Strecke recht gut, um von der Geburtstagfeier von Nanes Patenkind nach Hause die Straßensperrung an der Lagerhaus-Baustelle zu umfahren…
P.S.: danke, Martin, für den Tipp.
Der einzige und damit automatisch längste Straßentunnel im Landkreis durchschneidet den Eckenberg zwischen Adelsheim und Osterburken.
Mit 295 Metern Länge ist er jetzt nicht wirklich lang – im Gegensatz zu den Eröffnungsworten der politischen Würdenträger bei der heutigen Eröffnung. Aber für ein Bauwerk, das acht Jahre vom Spatenstich bis zur Fertigstellung gedauert hat, dürfen die Reden ein wenig länger ausfallen. Zumal es nicht nur der längste Tunnel ist sondern auch gleichzeitig die teuerste Straßenbaumaßnahme im Landkreis.
Gegen 14.45 Uhr durften die ersten den Tunnel offiziell das erste Mal durchschreiten. Ich muss sagen, so ein Tunnel ist schon was Tolles. 😉
Einmal von ungefähr der Mitte aus in beide Richtungen blicken:
Im Moment sind die Wände noch weiß. Vermutlich nicht wirklich lange:
Na wo geht’s schneller raus?
Aus der Mitte heraus betrachtet: