… hilft (vielleicht) Rüdingers Palettentieflader. Der misst immerhin 4,50 m…
Kategorie: Unterwegs
Lucas Picknick am Wartturm
Stundenlang musste Luca heute warten bis der Großteil des Schotters im Terrassen-Fundament war.
Dann endlich ging’s los mit Sack und Pack zum Wartturm. Gerade noch rechtzeitig bevor der Pudding zu warm geworden wäre. Jetzt noch den Geheimgang anschauen, dann geht’s wieder zurück zum restlichen Schotter…
Wem „Vier gewinnt“ zu langweilig ist…
… der malt sich ein Mühlefeld auf die Straße…
Endlich das iPhone mittels Tethering als Hotspot nutzen…
Während andere – mit aktuellen Verträgen – die Hotspot-Option schon länger zur Verfügung haben, musste ich mich damit abfinden, dass ich entweder mehr dafür bezahlen oder darauf verzichten muss.
Vor einigen Tagen hat die Telekom das neue Netzbetreiberprofil in Version 12.1 veröffentlicht. Jetzt kann auch ich das iPhone mittel Tethering als Hotspot für’s MacBook nutzen, was erwartet einfach und unerwartet gut funktioniert. Zumindest mit 3G ist die Verbindungsgeschwindigkeit selbst beim Laden aufwändiger Webseiten (wie hier die Audi-Seite) annehmbar.
Ob die Freischaltung nur ein Fehler war oder jetzt dauerhaft verfügbar ist, bleibt aber noch abzuwarten. Daumen drücken!
Erfahren über www.mactechnews.de
Frühlingserwachen
… so langsam wird’s auch in Badisch-Sibiren mitten im Nirgendwo richtig saftig grün. Wer heraus findet wo das Holz liegt, bekommt ein Eis…
Jugendfeuerwehrhausen
Beim heutigen Tag der offenen Tür an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal präsentierten sich die Jugendfeuerwehren im Land mit einer gute Idee.
Ich hoffe nur, dass die Betreffenden die Zahlen auch gelesen haben…
Wer schafft’s…?
Ich nicht! Aber es gibt andere, die Daniels Schulbastelei bezwingen wollen. Es soll sogar einen Onkel gegeben haben, der das rote Birnchen rausgeschraubt hat, um zu gewinnen.
Update: jetzt mit Bild – irgendwas scheint vorhin schief gelaufen zu sein…
Notar hätt‘ ich werden sollen…
246,- € (zzgl. MwSt.) für Begrüßung per Handschlag, Platz nehmen am Tisch, Zuschauen bei einer Unterschrift und Verabschiedung per Handschlag – nicht schlecht – effektiver Zeitaufwand: 3 (in Worten: drei) Minuten…
Ich geb‘ ja zu, dass es für die Einreichung der Änderung unseres Handelsregister-Eintrags noch ein wenig mehr vorzubereiten gab: Abtippen eines vorliegenden Gesellschafter-Beschlusses, Ausstellen einer Vollmacht, Versand per E-Mail, Terminvereinbarung per Telefon, Erstellen einer Ausweis-Kopie, Versand der Unterlagen an das Amtsgericht – geschätzter zusätzlicher Aufwand 20 Minuten.
Immerhin habe ich innerhalb weniger Tage einen Termin bekommen. Bei anderen Notaren hätte ich sechs bis acht Wochen warten müssen. Jetzt bin ich mal gespannt, wann die Änderung im Handelsregister erfolgt und was das Amtsgericht noch haben will…
Frischer Teer und Birkenstock
… mögen sich nicht wirklich…
Ich hatte sowas ja schon befürchtet, aber der freundliche Mann an der Rüttelmaschine meinte, ich könne ohne Problem drüber laufen. Jetzt muss ich hält ein paar Meter laufen, bis die Sohlen wieder glatt sind!
Noch ein Wort zum Thema Maiwanderung
Wenn die zwei schon früher auf die Idee der Bollerwagen-Karawane gekommen wären – und nicht erst ca. 300 m vor dem Ziel – hätten sich nur zwei die Arbeit machen müssen…