Skyfall – die Heimat von James Bond

skyfall

Der 23. (offizielle) Bond dürfte einer der besten sein – und wenn Nane das sagt, kann ich dem nur zustimmen…

Skyfall hat alles was ein Bond braucht: Q, technische „Spielereien“, M, schöne Autos (der Aston Martin DB5 darf auch nochmal mitspielen), schöne Frauen, jede Menge Action – und Moneypenny. Außerdem erfährt der Zuschauer endlich, wo Bond eigentlich herkommt und damit dürfte der Prequel, der mit Daniel Craigs Ära begonnen hat, abgeschlossen sein…

… und das Ende lässt auf mehr vom „alten“ Bond hoffen.

Bild: Marco Kontze

Luna geht wieder besser – dank Teddybären-Krankenhaus

Teddybären-Krankenhaus

Lucas Luna hat sich weg getan und dabei vermutlich einen Arm gebrochen. Im völlig überfüllten Teddybären-Krankenhaus in den Buchener Neckar-Odenwald-Kliniken wurden heute Nachmittag alle Arten von Puppen, Bären und anderer Kuscheltiere behandelt.

Nach der Anmeldung erstellten die Kinder selbst eine Anamnese und zwei ÄrztInnen der Kliniken übernahmen die Untersuchung, das Röntgen und das Verbinden der gebrochenen, verstauchten oder sonst wie lädierten Körperteile der Kuscheltiere. Zum Schluss gab es  Schmerzmittel von Haribo für die Teddybären-Mütter und -Väter.

Lucas Urteil: „da können wir wieder mal hingehen…“

Süßes oder Saures? Fleisch!

Hallo Wien

Wer will sich schon bei der Kälte in hässlichen Kostümen auf der Straße herumtreiben, alte Süßigkeiten abgreifen und „Hallo Wien“ rufen?

Nach heute Abend brauchen unsere Kinder das vermutlich auch im nächsten Jahr nicht – hoffentlich. Das Nette daran war, dass sich keiner traut, nach Süßem oder Saurem zu fragen, wenn man vor der Tür sitzt und direkt angesprochen werden muss.

BCH-Kennzeichen – jetzt schon!

BCH-Kennzeichen

Nachdem die Reform der Landkreiskennzeichen noch nicht greift, aber der eine oder andere unbedingt das alte/neue Kennzeichen mit BCH will, habe ich jetzt die Lösung:

1. nach Berlin umziehen, in Berlin jemanden kennen oder einfach mal im Berliner Telefonbuch blättern und jemanden kennenlernen,

2. sich ein Wunsch-Kennzeichen mit „CH“ aussuchen,

3. Auto zulassen, Schilder anschrauben, fertig.

So oder so ähnlich könnte es laufen – der Besitzer des Passats hat’s vermutlich ähnlich gemacht…

U(h)rzeitkrebse

Urzeitkrebse

… sind wieder keine gewachsen…

Nachdem mir YPS früher schon gefallen hat und schon in Kinderjahren die Urzeitkrebse nicht gewachsen sind, musste ich die neue Ausgabe von YPS unbedingt haben und es nochmal probieren. Leider hat es auch dieses Mal wieder nicht geklappt. Ich scheine – trotz Anleitung – irgendwas falsch zu machen.

Mal sehen, was das „Magazin für große Jungs“ in der nächsten Ausgabe (vermutlich im März 2013) bringt. Nachdem die „Erstausgabe“ wohl vollständig verkauft wurde, dürfte einer zweiten Ausgabe nichts im Weg stehen. Wer meines ausleihen will, darf sich gerne melden…

Damit der Titel dieses Eintrags auch Sinn macht, hier noch der Hinweis auf die bevorstehende Uhrzeit-Umstellung heute Nacht…!

Zeit ist relativ

Zeit ist relativ

Vorallem die Zeit im Wartezimmer!

Wenn man mit kleinen Kindern trotz Termin abends über 45 Minuten im völlig überfüllten Wartezimmer sitzen muss (ohne den Hinweis, dass das Kind morgen in die Schule muss, säßen wir wahrscheinlich immer noch) ist das nicht entspannend.

Wenn die Untersuchung inkl. Diagnose dann gerade mal 20 Sekunden dauert, könnte man sich fast aufregen – noch dazu, wenn man dafür nach Mosbach fahren musste…

Dafür ist mit Lucas Mandeln alles in Ordnung und sie darf wieder alles essen – wenigstens was!

Ursprungsbild: Fundraisingnetz

Gelesen: Böser Wolf

Böser Wolf

von Nele Neuhaus

Mitten im Sommer fischt die Polizei eine 16-Jährige aus dem Main bei Eddersheim. Das Mädchen wurde missbraucht, brutal misshandelt und ermordet. Niemand vermisst sie und bei der Obduktion stellen die Gerichtsmediziner fest, dass sie vermutlich sehr lange kein Sonnenlicht gesehen hatte. Die Ermittlungen treten wochenlang auf der Stelle, niemand will das Mädchen gesehen haben.

In der Zwischenzeit wird eine bekannte Fernsehmoderatorin, die einer heißen Geschichte auf der Spur war, vergewaltigt und misshandelt im Kofferraum ihres Wagens gefunden. Pia Kirchhoff und Oliver Bodenstein fangen an zu graben und stoßen auf eine widerwärtige Geschichte rund um Kinderpornografie und Pädophilie – inmitten bester gesellschaftlicher Kreise.

Fazit: Spannung vom Anfang bis zum Ende. Nele Neuhaus schafft es mit gezielten Hinweisen und einer Handlung, die mit einem einfachen Mord beginnt, sich dann in verschiedene Handlungsstränge aufspaltet und zum Schluss wieder zusammen führt, den Leser ständig in Spannung zu versetzen. Leider sind auch in diesem Buch wieder sehr viele Namen im Spiel, was das Lesen anfangs ein wenig mühsam gestaltet, aber zum Ende hin besser wird.

Bewertung: ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ (von 5 möglichen)

Direkt beim Verlag oder bei Amazon (Partner-Link) bestellen…