(Rad-)Versuche

Img_0125

Während Luca sich heute das erste Mal auf’s Fahrrad gewagt hat – vorher ist sie nur Laufrad gefahren – und erste Anfahr- und Kurvenfahrten ohne bleibende Verletzungen gemeistert hat, übt Jana verbissen das Einradfahren.

Dieses ungemein schwierigere Gefährt erweist sich (noch) als schwieriger Gegner, aber sie wird immer besser und kommt mit jedem Absteigen weiter…

P.S. Wer derzeit in unseren Hof fahren will, sollte darauf achten, dass beide Torflügel offen sind… 😉

Neue deutsche Schlechtschreibung

Duden

Nachdem mir die falsche Verwendung des deutschen Auslassungszeichen, dem Apostroph, schon immer ein wenig sauer aufstößt, bin ich am Freitag bei der Buchhandlung Volk auf den Buchrücken des oben gezeigten Buches gestoßen.

Zuerst wollte ich es nicht glauben, dass der Duden-Verlag tatsächlich ein Buch mit falsch geschriebenem Titel veröffentlicht – wahrscheinlich hätte sich Konrad Duden im Grab herumgedreht.

Eine kurze Internetrecherche hat mich eines Besseren belehrt. Seit der deutschen „Schlechtschreibreform“ 2006 ist wohl manches möglich…
Continue Reading

Sinnvolle Verwendungsmöglichkeit für Tupperware-Deckel

Tupperware-deckel

Wer sich schon immer fragt, warum Frauen Tupperware in rauen Mengen in eh schon überfüllten Schränken horten, dem sei gesagt: es gibt doch noch sinnvolle Anwendungsmöglichkeiten für den einen oder anderen Deckel.

Der blaue Deckel der grünen Salatschüssel eignet sich wunderbar zum Wedeln oder Fächeln, wenn das Feuer bzw. die Grillkohle nicht so will wie sie soll. Man sollte nur vermeiden, mit dem Deckeln den Grill zu berühren, sonst ist es vorbei mit der lebenslangen Tupper-Garantie…

Unternehmensberatung in Pirmasens & Kaiserslautern

Sw-consulting

Stefanie Weber kümmert sich in Ihrer Unternehmensberatung im Raum Pirmasens und Kaiserslautern vor allem um ExistergründerInnen und junge Firmen.

Sie zeigt mögliche Probleme und Lösungen in der Unternehmensführung auf, gibt Tipps in Sachen Werbung und Öffentlichkeitsarbeit und hilft bei der Buchhaltung und Abrechnung.

Uns hat sich schon zu ein paar neuen Kunden verholfen, für die wir Webseiten erstellt haben (z.B. WEMA Energietechnik und Turquoise KOMMUNIKATION + PR). Weitere sind zur Zeit noch in Arbeit.

Weitere Informationen >>> www.sw-unternehmensberatung.de

P.S. Was ich beim Schreiben des kurzen Textes und der Alt- und Title-Tags feststellen musste: „Unternehmensberatung“ ist ein Wort, bei dem man sich – zumindest ich – gerne vertippt…

Frankenlandhallen-Neubau „live“ beobachten…

Stadthalle

Wer nicht auf meine sporadisch aufgenommenen Bilder und Kommentare warten will, aber trotzdem keinen Moment des Baufortschritts (auch Nachts) verpassen möchte, für den hat die Stadt Buchen jetzt eine Webcam eingerichtet. Später wird es auch noch ein Archiv der bereits aufgenommenen Bilder geben.

Die Webcam-Seite ist seit Freitag erreichbar, einen auf der Startseite direkt sichtbaren Link werden wir am Montag einrichten…

Mythos Stockbrot

Img_0705

Alle Jahre wieder – an Janas Geburtstag – versucht meine Frau den Kindern irgendwie Stockbrot schmackhaft zu machen. Irgendwie wollte das in den letzten Jahren aber nie so richtig klappen. Entweder war das Stockbrot nachher zu hart, zu trocken, zu matschig, zu schwarz, hatte zu viele Kräuter drin oder schmeckte einfach nicht…

Gestern hat es dann endlich mal geklappt.

Nach dem Grillen und dem ersten Versuch, das Stockbrot über der nur noch lauwarmen Glut zu grillen, konnten wir die Mädels (und zwei Jungs) mit einer kleinen Schatzsuche von der Feuerstelle weglocken und das Feuer nochmal anmachen, so dass die Hitze dann ausreichte.

Übrigens: Wer seinen Sohn (zwischen 8 und 14 Jahren) in den Sommerferien mal für 15 Tage „los werden“ will, für den hat das KjG-Zeltlager des Dekanats Buchen noch ein paar Plätze frei. Dort grillt man zwar kein Stockbrot, aber trotzdem wird man den Satz „Du musst das Brot über die Glut und nicht ins Feuer halten“ praktisch jeden Abend mindestens einmal am Lagerfeuer hören können…

Mein Wunsch des Tages: (Schnecken-)Post

Img_0124

Manchmal wünsche ich mich in die (guten) alten Zeiten zurück, als Post und Briefe noch mit der Kutsche transportiert wurden…

Manchmal wäre es angenehmer, ohne E-Mail, Telefon, Skype und all die anderen Ablenkungsmöglichkeiten auszukommen…

Wie gesagt, manchmal…

Joomla macht blau

Joomla-16

Seit heute nacht steht die erste Beta-Version von Joomla! 1.6 zum Download bereit.

Nachdem einige Monaten zwischen von den beiden Alpha-Versionen bis zur Veröffentlichung der Beta vergangen sind, musste ich heute mittag sofort die Beta installieren und ein wenig damit herum spielen.

Während die Alpha 1 (auch schon blau im Backend) noch sehr rudimentär angelegt war, was die Funktionen anging, war der Weg aber abzusehen. Für viele Benutzer, die sich an den Orangeton von 1.0 bzw. das Grün von 1.5 gewöhnt haben, wird auffallen, dass das neue Backend in einem angenehmen Blau und mit komplett überarbeiteten Icons daher kommt.
Continue Reading

Glück haben an der Tankstelle

Tankstelle

Man fragt sich doch immer wieder, warum die Tankstellen (bzw. die Mineralölkonzerne) – manchmal mehrfach – an einem Tag die Preise um 9 Cent heben (wie bei uns heute mittag gegen 15.30 Uhr), nur um sie dann wenige Stunden später (wie bei uns heute irgendwann nach 20 Uhr) wieder um 8 Cent zu senken.

Ich hatte heute zwar Glück, aber während ich getankt habe, sind die Ziffern an der Anzeigetafel ratternd von 1,36 auf 1,45 € gestiegen. Wie es scheint, wirkt sich die Preisanhebung aber erst auf den nächsten Tankenden aus.

Wer also den (Tank-)Rüssel schon drin hat, hat gewonnen…