Wir haben eindeutig zu wenig Lego…

Happy

Sonst hätte es neben dem Lego-Kuchen und „Papa Happy Papi“ auch noch für eine „38“ gereicht – oder sogar den ganzen Birthday… 😉

Wer also heute abend unbedingt was mitbringen WILL und keine Idee hat: normale Lego-Steine in allen Farben (außer Rosa) werden gerne angenommen.

Beinahe nicht überlebt…

Wurstkorb für Beifahrer

… hätt’s das Fotomodel aus Merchingen (siehe Bild) auf dem Beifahrersitz.

Wenn ich noch länger hätte fahren müssen, hätte was gefehlt. Allerdings darf bezweifelt werden, dass der Korb vollständig wieder zurück kommt. 😉

Und was die Teilnehmerinnen von Germanys Next Topfmodel mit dem Korb nach ihrem mehrwöchigen Hungermarathon machen würden, mag ich mir gar nicht ausmalen.

Na, wer ist hier der Armleuchter…?

Armleuchter

Ein Hoch auf das digitale Leben!

Da hat die Jugend – zumindest die meisten der etwas älteren – Smartphones in der Tasche, ist aber nicht in der Lage, heraus zu finden was das Wort Armleuchter bedeutet.

Eine(r) von den obigen kann zwar WhatsApp benutzen, aber nicht die Google-Suche oder die Wikipedia, um das Geheimnis zu lüften, was wir in der heutigen Jugendfeuerwehr-Übung machen. Es wäre sogar noch einfacher gewesen, wenn er/sie in den Übungsplan geschaut hätte…

😉

Gelesen: Asterix – Der Papyrus des Cäsar

Asterix - Der Papyrus des Cäsar

nach Goscinny und Uderzo

Band 36 ist da und das Warten hat (wieder mal) ein Ende. Mittlerweile schrieb Jean-Yves Ferri seinen zweiten Asterix-Comic, Didier Conrad steuerte wie beim letzten Band die Zeichnungen bei. „Asterix bei den Pikten“ war vielversprechend und „Das Papyrus des Cäsar“ kann ihm locker das Wasser reichen.

Julius Cäsar veröffenlicht sein Buch über die gallischen Kriege. Sein Verleger rät ihm dazu, das Kapitel mit den unbeugsamen Galliern einfach weg zu lassen. Und wie zu erwarten war, wird das Buch bzw. die Papyrusrolle wird ein Bestseller. Was der Verleger erst später erfährt ist, dass einer seiner stummen Schreiber eine vollständige Papyrusrolle an einen „Kolporteur“ übergeben hat, der die Rolle nach Gallien zu unseren Galliern bringt. Um den Rest kümmern sich Asterix und Obelix.

Fazit: Wieder ein „echter“ Asterix-Band mit aktuellen Anleihen aus der Welt der Kommunikation und Datenübermittlung. Was allerdings die Einhörner darin zu suchen haben, ist mir allerdings ein wenig schleierhaft. Aber: heute keine Spoiler, das muss man selber lesen – oder zumindest die Bilder anschauen… 😉

Bewertung: ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ (von 5 möglichen)

Direkt in jeder Buchhandlung oder Tankstelle kaufen oder beim Verlag oder bei Amazon (Partner-Link) bestellen…

It’s Magic – 2

Magic Trackpad 2

Oh doch, es macht einen (oder zwei) Unterschied(e), ob man die erste oder zweite Ausgabe benutzt.

Das neue Magic Trackpad 2 hat jetzt endlich einen integrierten Akku, der über einen Lightning-Anschluss zu laden ist und man muss nicht (gefühlt) andauernd in die Schublade greifen und nach neuen Mignon-Batterien fischen. Und wenn man es gerade nicht laden muss (und laut Beschreibung muss man es nur alle vier Wochen für ein paar Stunden laden), kann man das gleiche Kabel zum Laden/Synchronisieren des iPhones verwenden.

Weil das Trackpad jetzt einen glatten Boden hat und nicht mehr nur auf zwei Gummifüßchen und der vorderen Kante sitzt, liegt es wesentlich satter auf dem Tisch und verrutscht nicht mehr so leicht. Und das Beste: man muss es auf einer weißen Tischplatte beinahe suchen, so flach und dezent liegt es vor einem mit seiner matt-weißen Oberfläche…

Und der Mac (Voraussetzung Mac OS X 10.11, El Capitan) hat das Trackpad ohne weiteres Zutun erkannt und sich mit ihm verbunden. Ob mir das Angst macht? Nur ein bisschen.

Allerdings muss mir noch einer erklären, warum das Magic Trackpad 2 (Link zum Apple-Store) so teuer sein muss und warum man die neue Maus zum Laden auf die Seite legen muss… 😉

Warmes Bier…

 
… hilft bei Erkältung bzw. beim Einschlafen. 

Eigentlich ja nur Märzen, aber  da das Rothaus-Pils fast wie Märzen schmeckt, und kein Märzen im Haus war, sollte es passen. Damit wenigstens diese Männergrippe nicht tödlich verläuft…