Gelesen: Dr. Jekyll und Mr. Hyde

Gelesen: Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert L. Stevenson

von Robert L. Stevenson

Ein guter Freund von Dr. Jekyll erzählt die Geschichte von Dr. Jekyll und Mr. Hyde – eine der berühmtesten Kriminalgeschichten der Weltliteratur. Dr. Jekyll versteckt sein Alter Ego „Mr. Hyde“ schon seit geraumer Zeit vor der Öffentlichkeit und hat für seine dunkle Seite ein zweites Leben mit eigener Wohnung aufgebaut und vererbt ihm nun sein ganzes Vermögen. Mit Hilfe eines speziellen Elixiers kann sich Dr. Jekyll und Mr. Hyde verwandeln – nach Belieben. Allerdings wird das Böse immer stärker und niemand weiß, wie lange das Gute noch existiert…

Fazit: Man denkt, man kennt die Story. Aber irgendwie ist sie ganz anders geschrieben als ich erwartet hatte. Als Klassiker muss man den Krimi gelesen haben, aber im Notfall tut’s wirklich auch die Zusammenfassung in der Wikipedia. Aber was tut man nicht alles für einen liebgewordenen Auftraggeber – mehr wird erst Anfang Dezember verraten – rechtzeitig zum Vorverkaufsstart…

Bewertung: ⊕ ⊕ ⊕ 1/2 (von 5 möglichen)

Bei Amazon bestellen…

Wieso nennt man eine Avocado-Sorte „Hass“…?

avocado-hass

Eigentlich hätte ich ja erwartet, dass „Hass“ im Spanischen etwas anderes bedeutet, aber der Leo kann dazu keine Übersetzung finden. Bei anderen Avocado-Sorten wie „Fuerte“ ist das kein Problem…

Vielleicht hatte man bei der Markteinführung der Avocado 1932 aber auch einen Hass darauf, dass Hitler am 25. Februar die deutsche Staatsbürgerschaft erlangte und Jahre vorher aus Österreich „geflohen“ war – weil er dort sonst hätte seinen Wehrdienst leisten müssen.

Wir haben eindeutig zu wenig Lego…

Happy

Sonst hätte es neben dem Lego-Kuchen und „Papa Happy Papi“ auch noch für eine „38“ gereicht – oder sogar den ganzen Birthday… 😉

Wer also heute abend unbedingt was mitbringen WILL und keine Idee hat: normale Lego-Steine in allen Farben (außer Rosa) werden gerne angenommen.

Beinahe nicht überlebt…

Wurstkorb für Beifahrer

… hätt’s das Fotomodel aus Merchingen (siehe Bild) auf dem Beifahrersitz.

Wenn ich noch länger hätte fahren müssen, hätte was gefehlt. Allerdings darf bezweifelt werden, dass der Korb vollständig wieder zurück kommt. 😉

Und was die Teilnehmerinnen von Germanys Next Topfmodel mit dem Korb nach ihrem mehrwöchigen Hungermarathon machen würden, mag ich mir gar nicht ausmalen.

Na, wer ist hier der Armleuchter…?

Armleuchter

Ein Hoch auf das digitale Leben!

Da hat die Jugend – zumindest die meisten der etwas älteren – Smartphones in der Tasche, ist aber nicht in der Lage, heraus zu finden was das Wort Armleuchter bedeutet.

Eine(r) von den obigen kann zwar WhatsApp benutzen, aber nicht die Google-Suche oder die Wikipedia, um das Geheimnis zu lüften, was wir in der heutigen Jugendfeuerwehr-Übung machen. Es wäre sogar noch einfacher gewesen, wenn er/sie in den Übungsplan geschaut hätte…

😉

Gelesen: Asterix – Der Papyrus des Cäsar

Asterix - Der Papyrus des Cäsar

nach Goscinny und Uderzo

Band 36 ist da und das Warten hat (wieder mal) ein Ende. Mittlerweile schrieb Jean-Yves Ferri seinen zweiten Asterix-Comic, Didier Conrad steuerte wie beim letzten Band die Zeichnungen bei. „Asterix bei den Pikten“ war vielversprechend und „Das Papyrus des Cäsar“ kann ihm locker das Wasser reichen.

Julius Cäsar veröffenlicht sein Buch über die gallischen Kriege. Sein Verleger rät ihm dazu, das Kapitel mit den unbeugsamen Galliern einfach weg zu lassen. Und wie zu erwarten war, wird das Buch bzw. die Papyrusrolle wird ein Bestseller. Was der Verleger erst später erfährt ist, dass einer seiner stummen Schreiber eine vollständige Papyrusrolle an einen „Kolporteur“ übergeben hat, der die Rolle nach Gallien zu unseren Galliern bringt. Um den Rest kümmern sich Asterix und Obelix.

Fazit: Wieder ein „echter“ Asterix-Band mit aktuellen Anleihen aus der Welt der Kommunikation und Datenübermittlung. Was allerdings die Einhörner darin zu suchen haben, ist mir allerdings ein wenig schleierhaft. Aber: heute keine Spoiler, das muss man selber lesen – oder zumindest die Bilder anschauen… 😉

Bewertung: ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ (von 5 möglichen)

Direkt in jeder Buchhandlung oder Tankstelle kaufen oder beim Verlag oder bei Amazon (Partner-Link) bestellen…