Richtig geparkt

Das verbliebene Firmenschild am Astoria in Leipzig

Irgendwie ist es ganz schön weit in die Hauptstadt.

Da muss ein kleiner Zwischenstopp vor einem der ehemals besten Hotels, dem Astoria, in Leipzig erlaubt sein. Zufällig ist wir auf dem Hotelparkplatz gelandet und konnten – dank Feiertag – sogar kostenfrei parken.

Das ehemalige Interhotel, das im nächsten Jahr 100. Geburtstag feiern könnte, steht seit einigen Jahren leer und sucht drigend nach einem Investor. Auch geschlossen ist der alte Kasten ist immer noch imposant und von innen sicherlich für jeden Fotograf ein gefundenes Fressen. Dazu kam’s aber leider nicht. Parken und ein kurzer Stadtbesuch mussten reichen…

VPN ist cool

VPN ist cool

Nachdem es jetzt endlich geklappt hat.

Mehrere gescheiterte Versuche meinerseits haben mich bewogen, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um endlich von überall aus auf unsere Daten zugreifen zu können. Der nette ITler vom Telehaus Egenberger hat heute mittag recht schnell feststellen können, dass ich nicht zu dumm war, sondern dass der Router trotz richtiger Aufforderung die notwendigen Ports nicht geöffnet hat.

Nach dem Anschließen eines anderen Routers ging’s eigentlich ganz schnell und sogar die Arbeitsgeschwindigkeit mit T-DSL16000 (zuhause) und synchronen 25 Mbit/s (Büro) über BCHnet ist ganz in Ordnung…

Danke, Volker für die schnelle Hilfe!

100% mehr Klingel

IMG_0855.JPG
So langsam kommen wir voran. Jetzt kann man bei uns auch klingeln…
Der eine oder andere hatte bisher noch so seine Schwierigkeiten die richtige Tür zu finden oder sich bemerkbar zu machen. Das sollte jetzt Vergangenheit sein. Ich bin gespannt…

Landflucht oder Landesverrat…?

KabelBW

Eigentlich sitzt Kabel BW laut ihrer eigenen Internetseite in Heidelberg, die Servicerufnummern schicken einen nach Stuttgart (0711) und die Postadresse ist in Pforzheim – also alles in Baden-Württemberg. Soweit ich informiert bin steht das „BW“ im Firmennamen auch für „Baden-Württemberg“. 

Warum nun aber Kölner Kennzeichen…? Klar sieht das „K“ gut aus, es wäre aber auch mit „KA“ nicht hässlicher geworden… Auch wenn der Firmensitz der neuen Muttergesellschaft in Köln ist, hätte man sich doch ein wenig Heimat bewahren können – wenn auch nur zu Marketingzwecken. So hätte man dem Neukunden noch ein wenig mehr Nähe vorgaukeln können. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ein Anruf bei der Service-Hotline genauso eine Safari ist wie wenn man bei der Telekom anruft…

Gelesen: Der Hof

Der Hof von Simon Beckett

von Simon Beckett

In der Nähe eines abgelegenen, heruntergekommenen Hofs in Südfrankreich bringt der Engländer Sean seinen Fuß in eine Falle. Dadurch kann er seine Flucht vor der Polizei vorläufig nicht fortsetzen.

Im südfranzösischen Sommer ist es brütend heiß. Fliegen umschwirren die grunzenden Schweine. Sean kommt in einer baufälligen Scheune unter – gegen den Willen des Hofbesitzers. Dafür wird er von den beiden Töchtern umsorgt. Als Bezahlung für Kost und Logis repariert er den Sommer über das marode Bauernhaus – bis seine Wunden verheilt sind. Dabei stößt er immer wieder auf Ungereimheiten, die er aufdecken will. So entdeckt er kleine und große Geheimnisse, die den Leser in seinen Bann ziehen.

Fazit: Schon länger gelesen, aber dennoch hat das Buch alle Sterne verdient. Manche Stellen erscheinen sehr real – oft realer als es wirklich gut ist. Als der Protagonist seinen Fuß in eine Wildererfalle bringt, konnte ich den Schmerz fast fühlen, auch die sommerliche Hitze ist immer wieder greifbar. Simon Beckett braucht David Hunter nicht, um packende Krimis zu schreiben!

Bewertung: ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ (von 5 möglichen)

Bei Amazon (Partner-Link) bestellen…

Piktogramme kommen ohne Text aus…

Piktogramme und so...

… sollte man eigentlich denken. Klar klappt das nicht immer und nicht jeder kapiert’s. Aber das obige Bild verwirrt mich doch gewaltig. Das Piktogramm für die Herren-Toilette mit dem Text-Zusatz…?

Hier gebe es nette und (fast) kostenlos verwendbare Piktogramme für alle Arten von Toiletten und sogar für Wickelräume. So hätte man auch in dem Hotel in Tauberbischofsheim auf Text verzichten können.

Danke an Harald für das Bild…

Es ist da…

Das iPhone6 ist da...

Manchmal hat es auch was Gutes, wenn man auf was warten muss: die Vorfreude ist umso größer. So, das war das letzte Bild mit dem iPhone5. Ab heute gibt’s nur noch Bilder mit dem iPhone6. Jetzt stellt sich nur noch die Frage: wo bekomm‘ ich eine passende Hülle her…?

Gschdörr

Gschdörr

Ob diese Wortschöpfung es in größerem Ausmaß aus dem bayrischen Ausland nach Baden-Württemberg und darüber hinaus geschafft hat, ist mir (und Google) leider nicht bekannt.

Auf jeden Fall nannte Oma Franziska den österreichischen Kaiserschmarrn immer Gschdörr, warum daraus nur selten Pfannkuchen werden durften, wird allerdings für immer ihr Geheimnis bleiben.

Jana hat es auf jeden Fall geschafft, Gschdörr zu produzieren. Aber auch nur, weil die Pfannkuchen nichts werden wollten…