Aber dank meiner Druckabnahme in Mannheim bei der Druckerei Müller, die heute Tom’s Katalog drucken, konnten wir noch einen Abstecher vom P8 in Heidelberg aus zu C&A machen…
Kategorie: Luca
Gut behütet ins neue Jahrzehnt
Wir wünschen allen unseren Leserinnen und Lesern, Freunden, Verwandten und Bekannten einen guten Rutsch ins neue Jahrzehnt und einen erfolgreichen Start 2011!
Dank Theklas Nähkünsten, den kreativen Ideen unserer Kinder und frostiger Temperaturen setzen Jana und Luca im Moment freiwillig Mützen auf. Wie in jedem Jahr waren wir auch heute frühzeitig vor’m Haus, um ein paar Wunderkerzen beim Abbrennen zu zu schauen und so mit den Kindern Silvester zu feiern. Bis Mitternacht halten sie es eh (noch) nicht aus und wären am nächsten Morgen nur schlecht gelaunt.
Die 113 Mio. Euro, die die Deutschen 2009 für Böller und Raketen ausgegeben haben (Quelle: Süddeutsche), muss eindeutig jemand anderes bezahlt haben…
Bischof Nikolaus unterwegs
Seit gestern ist Bischof Nikolaus in Buchen unterwegs und verteilt Engeln und Bengeln Süßigkeiten. In der weihnachtlich dekorierten Innenstadt ging vor wenigen Minuten die lange Einkaufsnacht im Rahmen des Weihnachtsmarktes, der noch bis zum Sonntag läuft, zu Ende.
Ich frage mich nur, ob der arme Nikolaus bis Sonntag bei der Kälte unter dem großen Tannenbaum vor dem alten Buchener Rathaus ausharren muss oder ob er morgen erforenen Glieder zu Hause ausstrecken und aufwärmen darf?Continue Reading
Mit dem Tiger ins Bett
Während Esso den Tiger in den Tank packt(e), nimmt Luca ihren weißen Tiger lieber als Aufpasser mit ins Bett…
Heute abend schlich sie sich abends, als wir noch unten waren, in unser Bett, legte den Tiger dazu, stellte die Hausschuhe vor’s Bett bzw. auf den Nachttisch und schlief in unserem Bett ein. Als Nane vorhin ins Bett wollte, musste Luca zwar wieder zurück in ihr Bett, jede Wette in zwei bis drei Stunden liegt sie wieder mittendrin – statt nur dabei.
Das gesunde Boot
Seit einiger Zeit bekommen die Kinder im evangelischen Kindergarten Regenbogen in Buchen zweimal pro Woche Besuch. Mit Elvira Schmidt vom DRK dürfen sie unter Anleitung hüpfen, springen und spielen.
Das Ganze nennt man dann das „gesunde Boot“. Heute Nachmittag haben wir am Auftakt-Aktionstag teilgenommen und an 18 Spielstationen mit viel Spaß gebastelt, gerätselt, gemessen, gemalt, gesucht, gesammelt, geschminkt, gefaltet, getanzt und noch viel mehr getan…
Ms. firefighter
Heute Abend präsentieren wir Ihnen das Modell „Firefighter“ in der Young Girls Edition. Bitte beachten Sie die lässige Trageweise des Funkmeldeempfängers am (nicht vorhandenen) Gürtel und den kessen Gang unseres Modells auf dem Catwalk…
Laternenumzüge 2010 in Buchen – erster Teil
Neben der Fastnachtseröffnung ist am 11.11. jeden Jahres auch der Namenstag des heiligen Martin, der für einen Bettler seinen Mantel geteilt hat.
Während früher die elektrischen Laternenstäbe beim Martinsumzug eher die Ausnahme bildeten, nehmen diese häßlichen Plastikstäbe mit einem viel zu kurzen und zu leicht brechenden Kabel und einem Glühbirnchen am Ende immer weiter zu. Welches Licht (auf dem Bild vorne: konventionelles Teelicht, hinten: Elektrolaternenstab) das schönere für den Martinstag ist, darf jeder für sich selbst entscheiden…
Ich muss es ja zugeben: es ist viel bequemer, sich vor dem Umzug zu versichern, dass das Ding funktioniert und Ersatzbatterien einzupacken, als 10-35 mal während des Umzug das vom Wind ausgeblasene, vom Regen gelöschte oder durch einen unsanften Aufsetzer auf dem Boden erloschene Teelicht bzw. die Kerze wieder anzuzünden, sich dabei die Finger zu verbrennen und mit jedem neuen Anzündvorgang die Laterne mehr zu beschädigen.
Für heute haben es beide Laternen überlebt, mehr dazu nach unserem zweiten Anlauf, dem Martinsumzug der Grundschule am Freitag…
Schafe im Regen
Während Schafen Regen dank ihres dichten Fells nur wenig ausmacht, waren Luca und ich vorhin trotz Regenjacken richtig durchgeforen, als wir nach einer dreiviertel Stunde von unserem Schaf-Ausflug zurück kamen…
Gleich sitzt Luca in der Badewanne – immer in der Hoffnung, dass sie heute nicht wieder mit der Quietscheente die Haare auswaschen will.
Schon wieder Zirkus – diesmal Zirkus Renz
Seit Tagen spricht Luca eigentlich nur noch von einem: „Ich will in den Zirkus!“. Also sind wir vorhin nochmal schnell in den Zirkus, der bis morgen noch in Buchen im IGO gastiert.
Auch hier gilt wieder: haben wir die Besucher erst mal im Zelt, wollen wir noch ein bisschen abkassieren: für bereits ermäßigte 22,- € durften Luca und ich in der „Loge“ auf den erwartet schlechten Plastikstühlen Platz nehmen – die anderen Plätze wären nur wenige Euro günstiger gewesen. Die Tiershow (ein paar Pferde, Ponys, Kamele – inkl. einer Runde auf dem Rücken eines Kamels -, Hunde, ein Esel und eine große Würgeschlange, die in der Show gar nicht auftaucht) in der Pause kostet pro Nase nochmal 2,- € und das Tütchen Popcorn war mit weiteren 2,- € auch nicht ganz günstig.Continue Reading
Haare ausspülen à la Luca
Da Luca es nicht schafft, den Kopf unter die Duschbrause zu halten, um den Shampoo-Schaum wieder auszuspülen, wird sie gerne erfinderisch. Hier beim Versuch mit einer Quietsche-Ente den Schaum wieder los zu werden.
Zum Glück konnte ich sie dann doch noch dazu bringen, sich in die Wanne zu legen, um nicht zwei Stunden für’s Haarewaschen zu brauchen…