Ein Boot für Pippi Langstrumpf

Ein-boot-fuer-pippi-langstrumpf

Die Wimpina-Grundschule bekommt bis zum Schulfest am 04.06. eine komplette Pippi-Langstrumpf-Ausstattung.

Verschiedene Buchener Handwerker legen sich derzeit dafür ins Zeug. Heute Abend haben wir bei Konrad und Sebastian ein Pippi-Langstrumpf-Schiff als Stillarbeitstisch vorbereitet, der morgen noch geschliffen und gestrichen wird. Außerdem bekommt das Schiff morgen noch einen Masten und eine Flagge. Mal sehen was uns noch einfällt…

 

Stoßdämpfer-schädigende, reflektierende Überfahrverhüterli

Img_0323

Scheinbar bin ich – und vermutliche viele andere – zu eng über den Kreisverkehr an der ehemaligen Post in Buchen (Walldürner Straße, Kreuzung Am Haag/Abt-Bessel-Straße) gefahren…

Um dem entgegen zu wirken und damit vor allem die Raser, die von Walldürn kommend Richtung Schrankenberg unterwegs sind und nur selten bremsen, auszubremsen, hat man zu diesem für die Stoßdämpfer wenig zuträglichen Mittel gegriffen.

Mal sehen, ob’s hilft.

Und die Hummel fliegt doch…

Img_2563

Bis vorhin bin ich – wie viele andere wohl auch – davon ausgegangen, dass Hummeln nur fliegen können, weil sie nicht wissen, dass sie es eigentlich nicht können – zumindest nicht nach den Gesetzen der Aerodynamik. Die Wikipedia belehrt einen allerdings eines Besseren und beweist somit, dass Hummeln auch mal Enten sein können.

YouTube ist lustig

Youtube-ist-lustig

Das macht so richtig Spaß: Für einen Kunden ein Video bei YouTube hochladen, das mit 45 Minuten wohl zu lang für YouTube ist. Leider sagt einem YouTube das erst am Ende des Hochladens mit obenstehender Mitteilung…

Jetzt werden die meisten sagen „es weiß doch jeder, dass YouTube nur Filme bis 15 Minuten zulässt“. Warum aber sagt YouTube bei den meisten Accounts, auf die ich Zugriff habe, „Herzlichen Glückwunsch! Dein Konto unterstützt nun Uploads von Videos, die länger als 15 Minuten sind. Klicke auf die Schaltfläche „Video hochladen“ und wähle ein Video aus. „? Leider hat mir noch niemand gesagt, wie lang die Videos sein dürfen – 45 Minuten sind wohl immer noch zu viel.

Weiß jemand wie lange die Videos maximal sein dürfen?

P.S. das ist weder ein Aprilscherz noch eine Fotomontage.

Gespannt sein…

Umkleideraum

… darf man auf den ersten Einsatz nach dem Umräumen der Spinde in den neuen Umkleideraum in der Feuerwache in Buchen. Den Einsatz während des Umräumens hatten wir ja schon, der erste nach dem Umräumen steht – zum Glück – noch aus.

Mal sehen, wer seine Uniform ohne Stunden langes Lesen der Namensschilder findet. In dem Fall kann die ELW-Mannschaft wirklich froh sein: unsere Spinde durften (fast) an der vorherigen Stelle bleiben…

Beim Wiedereintritt verglüht

Img_2543

Auch wenn letzten Endes sehr viele Stunden Arbeit und eine Menge Herzblut darin stecken, wollte sie dennoch keiner haben.

Weder die Hardheimer wollten unser Spaceshuttle als Ersatz für die Hohmann-Rakete, noch andere Wagenbauer für die kommende Kampagne, noch konnten wir das Shuttle bei ebay verkaufen…

So durfte die Jugendfeuerwehr beim Verheizen der Rakete zwei Riegelstellungen aufbauen und die angrenzenden Hecken und Bäume mit Wasser vor der Hitze des Shuttles beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre kühlen. Zur Stärkung gab’s zwischen durch Brezeln, die uns Alex für das Ausleihen der beiden Zelte am vorletzten Wochenende gestiftet hatte.

Und was haben wir heute gelernt? 1. dass 50 Brezeln am Abend für 20 Mann/Frau einfach zu viel sind und dass 2. das Verhältnis von brennbarem Material, Zündenergie und Sauerstoff stimmen muss, damit eine Rakete auch wirklich brennt…

Wohnen und Pflege im Alter

Imsonnengarten

Auch wenn ich im Moment noch nicht an das hohe Alter und die daraus meist resultierende Gebrechlichkeit und an die mögliche Demenz denken möchte, muss sich der/die eine oder andere in meinem Umfeld so langsam mit dem Thema auseinander setzen und schon mal planen, wo man(n) oder frau in 25-30 Jahren seinen/ihren Lebensabend verbringen möchte…

In einem der beiden „Heime“ in Buchen (im ganz alten Buchener Krankenhaus in der Hettinger Straße) oder in Tannhausen (ich sag‘ nur Lepra, Cholera, von der Alb ‚ra) kann man sicherlich ganz geruhsam die Rente genießen. Ausprobiert habe ich die Betreuung – aus Zeitgründen – noch nicht, aber die neue Webseite ist online.

Weitere Informationen >>> www.imsonnengarten.de

Wer die alte, wesentlich hübschere Webseite nochmal genießen will, der nur muss auf den Link drücken:Continue Reading