Wem, wie mir, Kartoffeln einfach zuwider sind, der hat wenigstens zur Weihnachtszeit eine Beilagen-Option mehr: Marzipan-Kartoffeln (rechts im Bild).
Zusammen mit einer Tasse Kaffee (läuft gerade aus der Maschine), der neuen MacLife und ein paar Kerzen auf dem Tisch, so kann man den Zwischen-Feierabend genießen, bevor’s nachher wieder an die Arbeit geht…
Danke an den Räumdienst…
…ohne Witz – vielen lieben Dank an all diejenigen, die sich die Nächte (und Tage) in den nächsten Wochen um die Ohren schlagen dürfen, um dafür zu sorgen, dass wir freie Straßen haben.
Auch im Odenwaldlbick hat es mittlerweile Schnee und unser Nachbar, der erst seit etwas mehr als einem Jahr bei uns gegenüber wohnt, hat es sich zur lieben Angewohnheit gemacht, in seiner Garage ein altes Auto zu parken und es ungefähr alle sechs Monate gegen ein anderes auszutauschen.
So müssen seine Autos immer in der Straße parken. Es ist nur schade, dass unsere Straße einfach zu schmal für einen PKW und ein Räumfahrzeug ist. Deshalb wurde die Straße heute – und vermutlich für den Rest des Winters – nur bis zu unserem Tor geräumt. Der Rest in Richtung Stadtmitte bleibt ungeräumt, weil der Schneepflug, der immer gegen die Einbahnstraße fährt, nicht durchkommt, oder wie im letzten Jahr unsere Hecke mitnimmt.
Das Netteste an der Sache ist aber, dass somit der angehäufte Rest des Schnees einfach bei uns vor dem Haus liegen bleibt und wir ihn wegschippen dürfen. Vielleicht kommt der Räumdienst ja noch von der anderen Seite…
Für Anregungen, Gesetzeslücken und andere hilfreiche Tipps sind wir dankbar – vielleicht löst sich so auch das Müllabfuhr-/Auto-Problem, das wir das ganze Jahr über haben.
Mit dem Tiger ins Bett
Während Esso den Tiger in den Tank packt(e), nimmt Luca ihren weißen Tiger lieber als Aufpasser mit ins Bett…
Heute abend schlich sie sich abends, als wir noch unten waren, in unser Bett, legte den Tiger dazu, stellte die Hausschuhe vor’s Bett bzw. auf den Nachttisch und schlief in unserem Bett ein. Als Nane vorhin ins Bett wollte, musste Luca zwar wieder zurück in ihr Bett, jede Wette in zwei bis drei Stunden liegt sie wieder mittendrin – statt nur dabei.
Unauffällige Blitzposition
Ganz entspannt er in der Dr.-Konrad-Adenauer-Straße und fotografiert völlig unbemerkt die zu schnellen Fahrzeuge. Ich sag nur Augen auf im Straßenverkehr und auf silberne Vianos mit Heilbronner Kennzeichen (tiefer als normal angebracht) achten oder immer schön brav die richtige Geschwindigkeit fahren…
Läbbaworschd
Eigentlich gab beim diesjährigen Schlauchpflege-Jahresabschluss-Fest auch noch Schwartenmagen und Blutwurst. Da ich aber beides nicht wirklich mag, habe ich mich auf das von Ralf selbst abgeschmeckte Kernprodukt konzentriert…
Danke an das Schlauchpflege-Team für die Einladung – obwohl ich dafür unter’m Jahr keine Zeit dafür habe!
iOS 4.2 ist da…
Auch wenn das Update auf iOS 4.2 den iPad-Nutzern mehr bringt als den iPhone-Benutzern, birgt die neue Version auch iPhone-Besitzer einige Vorteile.
Unter anderem wird die Funktion „Find my iPhone“ kostenlos. Vorher konnte die Suchfunktion für verlorene iPhones nur von MobileMe-Kunden genutzt werden. Ich hätte mir nach den Gerüchten in den letzten Tagen wenigstens einen kostenlos drahtlosen Abgleich von Termin und Kontakten gewünscht, aber dafür wird man wohl weiterhin 79 (Einzellizenz) bzw. 119,- € (für die Familienlizenz) berappen müssen…
Im Moment heißt es für mich – und sicherlich viele andere – warten. Die 624,3 MB wollen von Apples leicht überlasteten Servern erst herunter geladen werden.
UPDATE: Nach etwas mehr als 30 Minuten war 4.2.1 dann doch geladen. Es läuft alles problemlos und ich kann jetzt mein eigenes iPhone orten 😉
Keine Ausreden mehr…!
„Mama, ich kann meine Haare nicht kämmen, ich finde keine Haarbürste…“.
Das gilt jetzt nicht mehr. Seit ein paar Tagen hängen die Haarbürsten-Einkäufe der letzten Jahre fein säuberlich aufgereiht bei uns im Bad.
UPDATE: Nach fünf Tagen hängen immerhin fünf von sechs Bürsten an der Wand…
10 Regeln für erfolgreiches Webdesign
Letzten Mittwoch waren Markus und ich bei der IHK in Mosbach als Referenten zum Thema „Erfolgreiche Webseiten für kleine und mittelständische Unternehmen„. In unserem gut einstündigen Vortrag haben wir den mehr als 90 Zuhörern die Grundlagen für erfolgreiches Webdesign erläutert. Heute möchte ich unser Handout, das man auch auf der Webseite der IHK herunterladen kann, hier zum Download bereit stellen.
Im Laufe der nächsten Woche werden wir das Handout nochmal ein wenig anpassen und anschließend drucken lassen. Wer ein gedrucktes, 48-seitiges Heft mit den wichtigsten Grundregeln für einfache aber dennoch erfolgreiche Webseiten bekommen möchte, kann einfach eine E-Mail mit Name und Adresse an info@schreibergrimm.com schicken, dann kommt das Heft – sobald es gedruckt ist – nach Hause oder ins Büro…
Download: 10 Regeln für erfolgreiche Webseiten / Webdesign | PDF, 1,4 MB
Das gesunde Boot
Seit einiger Zeit bekommen die Kinder im evangelischen Kindergarten Regenbogen in Buchen zweimal pro Woche Besuch. Mit Elvira Schmidt vom DRK dürfen sie unter Anleitung hüpfen, springen und spielen.
Das Ganze nennt man dann das „gesunde Boot“. Heute Nachmittag haben wir am Auftakt-Aktionstag teilgenommen und an 18 Spielstationen mit viel Spaß gebastelt, gerätselt, gemessen, gemalt, gesucht, gesammelt, geschminkt, gefaltet, getanzt und noch viel mehr getan…
Einladung: Offizielle Drachenzauneinweihung bei uns im Garten
Wir möchten jeden, der diesen Post liest, für die offizielle Drachenzauneinweihung am Freitag, 19.11.2010, ab 19 Uhr in unseren Garten einladen. Bei einer (oder auch mehr) Tassen Glühwein wollen wir mit Euch unseren – nicht mehr ganz neuen – Gartenzaun einweihen.
In der Hoffnung, dass es nicht regnet, findet die Einweihung im Garten statt – also die richtige Kleidung mitbringen. Da es bei uns in unserer Straße mit Parkplätzen etwas eng aussieht, möchten wir darum bitten, dass Ihr Euch Parkplätze in der Nähe sucht.
Für alle die nicht wissen, wo wir wohnen, hier eine GoogleMaps-Karte zur Übersicht bzw. zu Routenberechnung: