Im allgemeinen Sprachgebrauch existiert kein Unterschied zwischen den Wörtern „retten“ und „bergen“. Das wird einem immer wieder deutlich, wenn man morgens die Zeitung aufschlägt.
Viele Tageszeitungen verwenden die beiden Begriffe synonym – was auch nicht unbedingt falsch ist. Auch das Wörterbuch für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe der Ständigen Konferenz für Katastrophenvorsorge und Katastrophenschutz macht hier auf den Seiten 7 und 55 dem Laien den „Feuerwehr-Unterschied“ nicht klar.
Feuerwehrleute, die morgens in ihrer – oder einer anderen – Zeitung lesen (müssen), sie hätten einen PKW-Fahrer „geborgen“, wundern sich: dem Fahrer ging es doch den Umständen entsprechend gut, oder? Verwirrung macht sich breit und man fragt sich, ob es dem Fahrer doch nicht so gut ging…
Bei den Rettungsorganisationen wie Feuerwehr und DRK werden die beiden Begriffe nämlich mit unterschiedlicher Bedeutung gebraucht: wir retten Menschen und Tiere, bergen aber nur Sachen und Tote. Nicht zu letzt werden die Aufgaben der Feuerwehren in retten, löschen, schützen und bergen unterteilt.
Continue Reading