Erster…

Über hundert Kindergartenkinder haben vorhin am 1. Buchener Kindergartenlauf in der Buchener Innenstadt teilgenommen. Im Rahmen der 1. Buchener Gesundheitstage folgten verschiedene Kindergärten aus Buchen, Eberstadt und Hettingen dem Ruf des TSV.

Die Kinder erhielten gesponsorte Getränke und eine Teilnahme-Urkunde, die drei Kindergärten mit der höchsten Teilnehmerzahl durften sich über jeweils 50,- € für die Kindergartenkasse freuen.

Nur, warum es erst ab Montag abend hier die Bilder des Wochenendes geben wird, ist mir nicht ganz klar…
Continue Reading

Ein Fußballkrimi

Img_0149

Es steht in der 63. Minute immer noch 0:0 für Spanien 😉

Dieses Mal scheint Jogis blauer Kashmir-Pullover nicht für Tore der deutschen Mannschaft verantwortlich zu sein…

UPDATE: Auch wenn’s leider nicht mit dem Finaleinzug geklappt hat, das ZDF hilft – ein wenig – über die Trauer hinweg…

Nasenbremse

Img_0148

Heute wollte Luca zu schnell von A nach B, dabei ist sie gestolpert und konnte nur noch mit der Nase bremsen. Mal sehen wie die Nase morgen – nach einer Vielzahl Arnika-Globuli – aussieht…

Janas Geburtstagsgeschenk – ein Zauberdrache…

Img_0860

Nachdem unsere Kinder traditionell von uns keine Geburtstags- und Weihnachtsgeschenke bekommen (das überlassen wir den Anverwandten – bis auf Kleinigkeiten und sie haben sich bis jetzt noch nie beschwert), hatte Jana in diesem Jahr an ihrem Geburtstag noch eine besondere Aufgabe: die Nord-Ost-Ecke unseres Gartens sollte schöner werden. Nane wollte schon lange einen Drachen-Zaun haben…
Continue Reading

Leckere Kirschen ohne Würmer…

Img_0147

Da es sich nicht vermeiden lässt, dass sich in Kirschen oder anderem Obst der eine oder andere Wurm bzw. so manche Made breit macht und uns unsere Nachbarinnen zu beiden Seiten in den letzten Tagen mit Kirschen versorgen, hat Nane die Kirschen einfach in Wasser eingelegt.

Zu einfach wollte ich es nicht glauben, aber das Einlegen in Wasser vertreibt die Eiweiß-Beilage aus dem Obst, das weiß sogar www.frag-mutti.de“ target=“_blank“>Mutti… Die Würmer schwimmen innerhalb weniger Minuten an der Wasseroberfläche und man kann das Obst gefahrlos genießen.

(Ur-)Opas Kühe

Img_0146

Immer noch stehen in Unterneudorf einige Kühe bzw. Rinder im Stall.
Auf der Suche nach Opa Konrad bzw. Uropa Erwin mussten wir (Jana und Luca) unbedingt nach den Kühen sehen und solange der Opa für den Uropa noch ein paar Kühe hält, ist der Uropa nicht klein zu kriegen…

Noch ein Experiment in HD

Nach dem HD-Experiment mit der EOS 550D vor einigen Tagen, hier nun ein Mini-Video (5 Sekunden) mit dem neuen iPhone4.

Vergangenen Donnerstag durfte die Jugendfeuerwehr Buchen an drei verschiedenen Hydrant mit jeweils einem Strahlrohr Regenbogen machen, heute probieren wir das nochmal, aber dieses Mal mit drei Strahlrohren an einem Hydrant…

Auch wenn ich mich im Bereich Video nicht so gut auskenne, finde ich die Qualität für das bischen Handy richtig gut, und noch dazu mit Stereo-Ton (hier allerdings ganz ohne Ton). Jetzt muss ich allerdings noch iMovie für’s iPhone verstehen, dann bin ich glücklich.

P.S. was ist eigentlich die Mehrzahl von Regenbogen? „Zwei Regenbögen“ oder „Zwei Regenbogen“

Energie aus der Sonne

Genzwuerker

Noch vor der Hochkonjuktur der Photovoltaikanlagen durch staatliche Subventionen hat sich Werner Genzwürker, Firmeninhaber in Schlierstadt, mit dem Thema Photovoltaik auseinander gesetzt und schnell die Vorteile erkannt.

Die Sonne liefert kostenlos und unendlich viel Energie, die sich intelligent für den Kunden nutzen lässt. Modernste Technik kombiniert mit ausgesuchten Qualitätsprodukten – so erzielen seine PV-Kunden höchste Erträge mit Ihrer Photovoltaikanlage.

Seit Anfang der Woche hat die Werner Genzwürker Elektrotechnik GmbH nicht nur eine neue, besser merkbare Domain sondern auch eine komplett überarbeitete Webseite.

Weitere Informationen >>> www.genzwuerker.com