(Be)Wundernswerte Architektur

Img_0102

… kann man in Buchen sehen. Mir erschien es merkwürdig, dass man mittlerweile Baugenehmigungen erteilt bzw. mit dem Bau von Reihenendhäusern beginnt, wenn die restlichen Bauplätze für den Rest des Reihenhauses noch nicht mal verkauft sind.

Solche unschönen Hausfassaden gibt es doch bereits am Kinoloch, das wohl – dank Parkplatz der Volksbank – bald keines mehr sein wird, genug…

Fraglich bleibt für mich allerdings, was mit den umstehenden Häusern am Kinoloch in Buchen passieren wird.

Hilfe für Menschen mit einer Demenz leisten können…

Fuer-alte

… die Teilnehmer des Fernkurses „Familienhelfer/-In für Altersverwirrte“.

Iris Arens und der Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis e.V. bilden Menschen, die gerne anderen helfen und sich in der Pflege von Demenzkranken weiterbilden wollen, zu Pflegekräften aus, die sich vornehmlich um die Betreuung von Menschen mit einer Demenz kümmern wollen.

Den Fernkurs gibt es seit 2003 und seitdem kümmern sich eine steigende Zahl neuer Fachkräfte um die ebenfalls zunehmende Zahl an Altersverwirrten im Neckar-Odenwald-Kreis und ganz Deutschland – eine bewundernswerte Aufgabe, die viel Kraft und Zeit erfordert. Die neue Webseite gibt es erst seit dem Osterwochenende von uns

Neues Problem für Biertrinker: Bier ist nicht vegan?

Img_0100

Auf dem durch Regen abgebrochenen Spaziergang zum Wartturm, habe ich unseren Lehrernachbarn einen kleinen Gefallen getan: die sind in Urlaub und ihre taz schaute zur Hälfte aus dem Briefkasten.

Hätte ich die taz nicht „geklaut“ wäre sie nass geworden und ich hätte nie erfahren, dass „Bier nicht vegan“ ist. Eine Leserin ereiferte sich darüber, dass die Etiketten auf den Bierflaschen oft mit gelatinehaltige Klebstoffen aufgeklebt werden…

Ich kann aber alle Veganer – und alle anderen – beruhigen: Bier, das nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut wurde, ist vegan – bis auf das Etikett vielleicht, aber das kann auch einem Veganer egal sein, oder? Er muss es ja nicht essen…

Der Frühling kann kommen…

Img_0099

Nachdem das Wetter gestern entgegen aller Ankündigungen doch ganz passabel war, konnte ich endlich unsere Terrasse fertig streichen – ja, am hochheiligen Feiertag…

Heute morgen noch kurz die Pflanzen und die Stühle usw. wieder drauf gestellt – jetzt können Frühling und Sommer wirklich kommen. Der Edelstahl-Grill musste eh den ganzen Winter draußen verbringen.

Schäferhunde…

Reichertshof

Auf dem Reichertshof werden mittlerweile seit über 30 Jahren Schäfer gezüchtet und zu Herdengebrauchs-, Rettungs- und Blindenhunden ausgebildet. Wer auf der Suche nach einem jungen Schäferhund oder einer Schäferhündin ist, ist bei Friedrich Reichert an der richtigen Adresse. Gestern haben wir die überarbeitete Webseite mit vielen Informationen rund um Friedrichs Schäferhunde online gestellt.

Gelesen: Milchgeld

Img_0568

Von Volker Klüpfel und Michael Kobr

Der erste große Fall von Kommissar Kluftinger, von seinen Freunden und Fans auch gerne Klufti genannt, ist ein spannender Krimi, der im Allgäu spielt und einen Einblick in die Lebenswelt des liebenswerten Kommisars ermöglicht.

Die beiden Autoren beschreiben auf spanndende Art und Weise die Lösung der beiden Mordfälle im Buch. Der Leser kann hautnah miterleben, wie die Kemptener Polizei einen Skandal in der Käse- und Milchbranche aufdeckt und erfahren, dass es eher blöd ist, wenn man das Handy und die Dienstwaffe bei jeder wichtigen Gelegenheit vergisst.

Fazit: In der Mitte hat der Krimi ein paar Längen und manche Stellen sind nicht so spannend geschrieben, wie man es hätte schreiben können, so dass es für alle fünf Punkte einfach nicht ganz reicht. Ansonsten sehr empfehlenswert für alle, die gerne mal einen guten Krimi lesen. Mal sehen, ob der Nachfolgekrimi „Erntedank“ die fünf Punkte bekommen kann…

Bewertung: ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ 1/2 (von 5 möglichen)

Bei Amazon (Partner-Link) oder im Buchladen am Käfertörle in Mosbach bestellen >>>

Smart(e) Werbung – II

Img_0567

Genau 14 Tage nach der letzten Sendung kam gestern wieder was von Smart

Dieses Mal waren die Damen und Herren bei Smart nicht ganz so kreativ, aber immerhin habe ich jetzt ein neues Blöckchen mit Post-Its.

Außerdem weiß ich nun, dass Menschen im Schnitt 60.000 Gedanken pro Tag durch den Kopf gehen (laut einer Studie von Dr. Deepak Chopra).

P.S. ich geh‘ jetzt mal einen BMW konfigurieren und abwarten, ob sich BMW auch was einfallen lässt…

Jugendfeuerwehr 3.0

Jugendfeuerwehr-nok

Die mittlerweile dritte Version (seit 2000) der Internetseite der Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis ist online gegangen.

Nachdem die erste Version der Webseite noch in einem damals geläufigen Tabellen-Layout und ein wenig CSS in reinem HTML umgesetzt worden war, stieg die Jugendfeuerwehr bereits 2005 mit der zweiten Version der Webseite auf Joomla! als Content Management System um, um so mehreren Leuten bearbeitet werden zu können. Jetzt folgte das Update auf Joomla! in der aktuellen Version 1.5.

Zu dem werden sämtliche neuen Mitteilungen direkt auch den Facebook– und Twitterseiten des Kreisfeuerwehrverbandes veröffentlicht…

Weitere Informationen >>> www.jugendfeuerwehr-nok.de