haribo hat spass…

Img_0042

obwohl der firmensitz von haribo immer noch in bonn und nicht in der schweiz ist, scheinen deren texter sich nicht so richtig mit der deutschen schreibweise von „spaß“ auseinander gesetzt zu haben.

man merke: wenn vor der schlechtschreibreform ein „ß“ oder Esszett geschrieben wurde, ist ein „ß“ zu schreiben, wenn es auf einen langen vokal folgt (wie bei spaß oder gruß)… ein „ss“ wird nur geschrieben, wenn der vokal voher kurz gesprochen wird (wie bei kuss oder nass).

aber bei genauerer betrachtung können haribo auch mal eine neue webseite vertragen… – ich wüsste da jemanden!

läuft gerade: star trek | update

Img_0041

nachdem nane und ich es nicht ins kino geschaft hatten, musste die neue star trek dvd einfach sein…

einer der besten star trek-filme überhaupt! nach dem nicht ganz so prickelnden nemesis haben sich die regiseure, produzenten usw. mal wieder was richtig gutes einfallen lassen. einzig die besetzung der rollen hätte ich mir ein wenig anders gewünscht. james tiberius kirk, chekov und spock sind gut getroffen – uhura, pille und scotty hätte ich mir in „jungen“ jahren ein wenig anders vorgestellt.

bewertung: ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ (von 5 möglichen)

wer sich die dvd ausleihen möchte, kann sie abholen (und wieder bringen)…

für was man das tomtom car kit auch (miss)brauchen kann:

Img_0040

neben den eigentlichen funktionen, wie das iphone an der windschutzscheibe zu halten, das iphone mit strom und das radio per kabel mit den liedern aus itunes zu füttern und die gps-leistung des im iphone verbauten gps-empfängers drastisch zu verbessern, kann man damit auch während der fahrt fotos mit der eingebauten kamera machen.

ob die bilder nun so toll sind, sei mal dahin gestellt, aber es sieht auf jeden fall interessant aus. allerdings kommt man mit der mitgelieferten kamera-software nicht weit. man sollte schon eine software mit großflächigem auslöser und serienbildfunktion haben, wie zum beispiel camera genius von code goo…

radar ist zuhause

Img_0038

sieben staffeln und sieben folgen hat uns corp. walter o’reilly aka radar durch M*A*S*H begleitet. drei einhalb staffeln vor dem ende darf er (gary burghoff) das mobile armee hospital in korea verlassen und zu seiner mutter nach hause…

gelesen: die rache des kaisers

Img_0036

von gisbert haefs

da historische romane im moment sehr beliebt sind – sicherlich nicht nur auf grund des erfolgs von ken follets „die säulen der erde“ und „die tore der welt“ – habe ich nane zu weihnachten ein geschenk gemacht und es mal wieder doch als erstes gelesen.

haefs beschreibt gut zehn jahre aus dem leben von jakob spengler, dessen eltern und alle bewohner des dorfes in der nähe von koblenz auf einmal ermordet werden. jakob überlebt den überfall, da er gerade im wald ist und so den häschern entkommt. er macht sich auf die suche nach den übeltätern, die er ungesehen vom dorf wegreiten sieht. seine rache lässt ihn eine vielzahl von abenteuern, kriegen und kämpfen im frühen 16. jahrhundert erleben. unter anderem beteiligt er sich an den deutschen bauernkriegen, die ihn auch nach heilbronn, in kloster schöntal und andere orte in unserer unmittelbaren nähe führt. im kloster schöntal trifft er auf götz von berlichingen – dort gelingt es ihm auch, sich auf die fährte eines der anführer zu setzen. jakobs reisen führen ihn unter anderem nach rom, venedig, wien und ins damals noch neue amerika.

der autor spickt vorallem die geschichtlichen und kriegerischen hintergründe mit unglaublich vielen einzelheiten und informationen, die zwar nicht uninteressant sind, aber auf grund der fülle eh nicht auf richtigkeit überprüft werden können. an vielen stellen beschreibt er langatmig und beinahe philosophisch jakobs gefühlsleben.

fazit: ein gutes buch mit einigen längen, die man leicht hätte elimieren können, in dem man ein paar details weglässt

bewertung: ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ (von 5 möglichen)

bei amazon.de oder bei der buchhandlung volk in buchen bestellen >>>

p.s. das gelbe im hintergrund des bildes ist unsere aktuelle tischdecke…