Zukunft heute bauen – mit Sobota Bau

Zukunft heute bauen - mit Sobota Bau

Häuser bauen können viele, aber mit dem richtigen Augenmaß ans Ziel zu gehen ist nicht jedermann/-frau vergönnt.

Mit Sobota-Bau aus Altheim findet jeder den passenden Partner für Anbauten, Neubauten, Gewerbeimmobilien, landwirtschaftliche Bauten, Industriebauten und Mehrfamilienhäuser.  Vor über 65 Jahren wurde die Sobota-Bau GmbH in Altheim gegründet und ist – heute und morgen – der richtige Ansprechpartner für Erdarbeiten, Betonarbeiten, Maurerarbeiten und Außenanlagen aller Art.

Weitere Informationen >>> www.sobota-bau.de

„Frei Parken“ bei Monopoly ist doof…

Das verflixte "Frei Parken"-Feld bei Monopoly

… zumindest wenn man selbst einen Haufen einbezahlt hat und der andere dann zuerst auf dem Feld landet.

Schlussendlich hat es Luca dann doch nicht geholfen, aber so hat unser Spiel immerhin zwei oder drei Runden länger gedauert. Immerhin hat Jana gestern  Gefallen an „Suchen Sie Buchen“ gefunden und sowohl gestern wie auch heute je eine Runde gewonnen und eine verloren.

Das Blödeste am „Frei Parken“-Feld ist aber, wenn man selbst zwei Runden später auf dem Feld landet und nichts mehr im Jackpot ist…!

Auch Buchen hat gewählt

Das Wahlergebnis in Buchen

Während alle anderen Gemeinden im Landkreis ihre Wahlergebnisse teilweise weit vor 21 Uhr an das Landratsamt zur Veröffentlichung übermittelt hatten, brauchte man in Buchen etwas länger. 

Zwar enthält das eine oder andere vorläufige Ergebnis kleine Fehler (siehe Adelsheim, danke an Harald für den Hinweis), dafür waren sie schnell 😉

Alois Gerig kann sich über knapp 60% in seinem Wahlkreis freuen. Lediglich in sechs von 45 Gemeinden überwand er die 50%-Hürde nicht und nur in Zwingenberg war sein Wahlergebnis schlechter als das der Bundes-CDU/CSU – für Adelsheim wissen wir das allerdings nicht so genau. Die SPD dümpelt in den 39 Gemeinden, in denen Gerig mehr als 50% erhalten hat, um die 20%, die Grünen weit unter 10 und die FDP ist von den 5% meist auch recht weit entfernt…

Gegen 21.50 Uhr konnte man dann endlich auch im Buchener Rathaus mit der Feierabendschablone winken und die Wahlergebnisse veröffentlichen. Die Zusammenstellung der Wahlergebnisse nach Wahllokalen wird morgen nach gereicht.

Gerade noch geschafft…

Sonnenblume

… hat’s zumindest eine von Lucas Sonnenblumen. Nachdem sie erst lange gar nicht gewachsen sind, haben sich die beiden Sonnenblumen in den letzten Wochen noch ziemlich in die Höhe geschraubt. Seit gestern blüht die eine endlich. Die andere schafft’s hoffentlich auch noch…

Unterwegs auf Gemeindeverbindungsstraßen #18

Unterwegs auf Gemeindeverbindungsstraßen #18

Diesen „Promilleweg“ kenn‘ ich jetzt auch schon seit etlichen Jahren, bin ihn aber seit dem Abitur nicht mehr gefahren.

Irgendwie ist die eine oder andere Freundschaft in den letzten 15, 16, 17 Jahren mehr oder weniger im Sande verlaufen. Schade eigentlich. Heute war es der (vermutlich) kürzeste Weg von Bo. über E. nach Bö. – aber auch nur weil bei E. ein Straßenstück für den Verkehr gesperrt ist…

EU – oder: verwalten wir uns zu Tode (VERORDNUNG (EU) Nr. 874/2012)

Das EU-Energieeffizienz-Label in der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 874/2012

Auch wenn heute Abend vermutlich eher iOS 7 das Thema ist und ich mich aufregen könnte, dass Jana das Update eigenständig rund 20 Minuten vor mir auf dem Handy hatte, muss ich mich eher mal ungehalten über die eine oder andere EU-Verordnung äußern.

Seit dem 01.09.2013 gilt die DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) Nr. 874/2012 DER KOMMISSION. Auf insgesamt 20 Seiten (nur deutsch) und vermutlich in allen 28 Sprachen teilt uns die Europäische Union mit, wie das Energie-Effizienz-Label für Lampen – und ich meine nur Lampen – aussehen muss. Dabei wird genau definiert, was das Label enthalten muss, welche Striche wie dick sein müssen und welche Farbe sie haben müssen.

Dass es in der Welt der Gestaltung nur so von Styleguides und Corporate Design Handbüchern wimmelt ist nichts Neues. Viele dieser Firmen-Styleguides enthalten sicherlich auch sehr sinnvolle Angaben und sorgen dafür, dass die Firmen Ihr teures Corporate Design erhalten können und nicht jeder Schreibtisch-Fuzzi beliebige Schriften und Farben verwendet (und nein, wir verwenden keine Times New Roman für irgendwelche Anschreiben 😉 ).

Diese Styleguides lassen einem Gestalter aber in der Regel ein klein wenig Gestaltungsfreiheit. Wenn dieses verfluchte EU-Label aber mindestens 5 x 10 cm groß abgebildet werden muss und die Lampe selbst gerade mal 8 x 8 cm groß ist, sieht das Label an der Lampe einfach sch…e aus… – zumal auf das Etikett ja auch noch ein paar verkaufsfördernde Elemente müssen!

Good looking out

Good looking out

Bis vorhin war ich der Meinung, dass Converse Schuhe herstellt und verkauft. Dass sie aber auch einfach einzudeutschendes verständliches Englisch im Angebot haben, hat mich überrascht…

Nach meinem Dafürhalten bedeutet „Good looking out [on something]“ sowas wie „Gut [auf etwas] acht geben“. Ich befürchte aber, dass uns Converse mit diesem Plakat eher „Gut aussehen“ oder vielleicht auch „Gut raussehen“ sagen will?  Das ist fast so gut, wie „Come in and find out“ mit „Kommen Sie rein und finden Sie wieder raus“ zu übersetzen…

Will er mir damit was bestimmtes sagen…?

Mit freundlichen Grüßen

Ich freue mich ja immer, wenn meine Kunden freundlich zu mir sind, aber morgens damit am Rechner begrüßt zu werden, finde ich irgendwie erschreckend.

Die Antwort auf seine Frage hat er zwar so schnell wie möglich erhalten, aber dafür wäre es nicht notwendig gewesen, so laut zu grüßen…

Jetzt Mitglied im Goldschmitt-Club werden

www.goldschmitt-club.de

Seit über einem Jahr ist die Webseite des Goldschmitt-Clubs mit kostenloser Anmeldung und vielen Vorteilen für die Clubmitglieder online. Irgendwie bin ich bis jetzt nicht dazu gekommen, ihn hier vorzustellen.

Goldschmitt-Club-Mitglieder erhalten Sonderpreise auf das Goldschmitt-Sortiment, Sonderskonto in den Goldschmitt-Technik-Centern und viele Ermäßigungen und Nachlässe auf Camping-Plätzen in ganz Deutschland und vieles mehr. Um Mitglieder im Club zu werden muss man sich nur kostenlos auf der Webseite registrieren und schon bekommt man seine Clubkarte zugeschickt und kann alle Vorteile in Anspruch nehmen…

Weitere Informationen >>> www.goldschmitt-club.de