Circus Henry – zur Abwechslung besser

Circus-henry

Nach unseren beiden anderen Zirkusbesuchen war das gestern mal was besseres – nichts wirklich Besonderes, aber immerhin…

Es hat zwar wieder recht viel Eintritt gekostet und die Artisten haben zwischendurch auch noch Geld  gesammelt – für die armen Artisten, „die sich nicht krankenversichern können“, aber dennoch waren die Leistungen wesentlich besser.

Viele Tiere, schöne Akrobatik- und Jonglier-Einlagen, saubere und passende Kostüme, eine nette Clowns-Nummer und Live-Musik machen einen Zirkus zu einem guten Familien-Zirkus. Wenn jetzt die Sprudel-Flasche vom Discounter nicht noch 2,- € kosten würde, wäre das ein richtig gelungener Nachmittag gewesen.

Anbau des Krankenhauses bereits fertig?

Krankenhaus-anbau

Auch wenn unsere Tageszeitungen erst am Dienstag über den www.fnweb.de“ target=“_blank“>Spatenstich vom kommenden Montag berichten werden, wurde mir aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen das obige Foto zugespielt, auf dem der Anbau (geplante Fertigstellung 2014) am Kreiskrankenhaus bereits in voller Ausprägung zu sehen ist.

Was mit unserem www.feuerwehr-buchen.de“ target=“_blank“>Patientengarten geschieht, ist mir im Moment allerdings noch unklar…

Danke an Martin für das Bild…

Gelesen: WinterKartoffelKnödel

Winter-kartoffel-knoedel

von Rita Falk

Ein in die niederbayrische Heimat strafversetzter Polizei schreibt über sein Leben als Polizist, als Leberkässemmel-Liebhaber, Sohn eines Hanf-anbauenden Beatles-Fans, Bruder eines schleimigen Buchhändlers mit Frauenproblemen, Enkel einer resoluten aber fast tauben und dadurch ständig schreienden Oma, Gassigeher mit dem Leopold, Gschbusi von der Susi und noch viel mehr.

Als nach und nach die Familie Neuhofer ausgerottet wird, hat er zuerst den zuletzt noch lebenden jüngeren Sohn der Familie im Verdacht. Seine Ermittlungen führen ihn nicht nur in die Müncher Großstadt, sonder auch in unser 17. Bundesland wo er der Lösung langsam auf die Spur kommt. Was allerdings ein ehemaliger BoFrost-Fahrer mit der ganzen Sache zu tun hat, erfährt nur der Leser…

Fazit: Furchtbar! Der Dialekt, der ab und an durch kommt wäre ja gar nicht das Problem, aber bis ich mich an die Ich-Perspektive und die Schreib- bzw. Erzählweise vom Eberhofer Franz gewöhnt hatte, war ich mit dem Buch auch schon durch. Vom viel beschworenen Lachen, das mich befallen sollte, war ich auf jeder Weit weit entfernt, lediglich die Episoden mit der Oma sind ganz nett..

Bewertung: ⊕ (von 5 möglichen)

Direkt beim Verlag oder bei Amazon (Partner-Link) bestellen…

Kann mal jemand aufstehen und mir die Fernbedienung bringen…?

Helene-fischer

Da liefert der Satellit gefühlte 1000 Sender ins Haus und trotzdem läuft seit dem Ende des normalen Programms nur noch eine „Dauerwerbesendung“ für Schlager-CDs. Wo ist die verfluchte Fernbedienung?

So hübsch die Dame vielleicht auch sein mag, wenn man die Dauerschleife 5 mal gesehen/gehört hat, könnte man eigentlich nur noch mit dem Hammer drauf schlagen! Bitte schickt mir das „exklusive CD-Paket mit 4 CDs, 84 Hits“ und ich tret’s in die Tonne oder ich verschenk’s – den einen oder anderen Abnehmer wüsste ich!

„Ist sie nicht sensationell?“, „100% Helene Fischer nur für Sie!“ Ach ja – „nur hier und nicht im Handel erhältlich“ – „für nur 49,95 €“! Jetzt bin ich nur gespannt, ob sie mich wirklich morgen früh wach küsst. Das hat sie mir jetzt bestimmt schon 10 mal versprochen – in den letzten 15 Minuten.

Aber es geht noch schlimmer – jetzt kommt die Dauerwerbung für 10 Jahre Fantasy. Da war Helene wenigstens nett anzuschauen…

Bauch, Beine, Kopf und Hut – Mix-Max von Ravensburger

Mix-max_ravensburger

Luca hat vorhin das alte (nach einer Internet-Recherche stammt das Spiel aus dem Jahr 1972) Mix-Max entdeckt und sich tierisch über die lustigen Kombinationen gefreut.

Hat jemand irgendwo noch ’ne Ausgabe von dem Spiel? Uns fehlt nämlich der Bauch von dem Sträfling (D3)…

Falls jemand eine Spielanleitung dazu sucht, wird hier (in der Version von 1972) oder hier (in der Version von 1997) fündig…

Wasserspeier oder Neidkopf?

Wasserspeier-neidkopf

Auch wenn dort Wasser aus der Wand in einen großen Steintrog tropft, bin ich mir nicht sicher, was es laut Definiton ist…

Was |ser| spei|er
(
m.) (künstlerisch gestaltetes) Mündungsstück der Regenrinne

Neid|kopf
(m.) fratzenhafter Tier- oder Menschenkopf an Haustüren, -giebeln oder -mauern
[nach altem Volksglauben wehrt er Unheil, d. h. neidische Mächte, Geister ab]

Quelle

Bild aus der Klosterstraße in Gengenbach

Was will uns dieses Bild sagen?

Pfannenschwenker

Bis heute morgen war ich der Meinung, dass die Titelseiten bzw. Titelbilder von Flyern den Inhalt widergeben sollten. Was aber der Pfannenschwenker mit dem Thema S€PA zu tun hat, ist mir nicht ganz klar.

Immerhin habe ich jetzt von unseren beiden Banken Informationen zum Thema IBAN erhalten, da man so langsam über die Angabe der IBAN und der BIC auf den Briefbögen unserer Kunden nachdenken muss…