Mittlerweile (seit einigen Tagen) blühen alle unsere Stockrosen vor dem Haus und unser Rasen sieht – zumindest auf dem Bild – recht gut aus.
Die Stockrosen sind aber allemal schöner…
Mittlerweile (seit einigen Tagen) blühen alle unsere Stockrosen vor dem Haus und unser Rasen sieht – zumindest auf dem Bild – recht gut aus.
Die Stockrosen sind aber allemal schöner…
Nach dem HD-Experiment mit der EOS 550D vor einigen Tagen, hier nun ein Mini-Video (5 Sekunden) mit dem neuen iPhone4.
Vergangenen Donnerstag durfte die Jugendfeuerwehr Buchen an drei verschiedenen Hydrant mit jeweils einem Strahlrohr Regenbogen machen, heute probieren wir das nochmal, aber dieses Mal mit drei Strahlrohren an einem Hydrant…
Auch wenn ich mich im Bereich Video nicht so gut auskenne, finde ich die Qualität für das bischen Handy richtig gut, und noch dazu mit Stereo-Ton (hier allerdings ganz ohne Ton). Jetzt muss ich allerdings noch iMovie für’s iPhone verstehen, dann bin ich glücklich.
P.S. was ist eigentlich die Mehrzahl von Regenbogen? „Zwei Regenbögen“ oder „Zwei Regenbogen“
Noch vor der Hochkonjuktur der Photovoltaikanlagen durch staatliche Subventionen hat sich Werner Genzwürker, Firmeninhaber in Schlierstadt, mit dem Thema Photovoltaik auseinander gesetzt und schnell die Vorteile erkannt.
Die Sonne liefert kostenlos und unendlich viel Energie, die sich intelligent für den Kunden nutzen lässt. Modernste Technik kombiniert mit ausgesuchten Qualitätsprodukten – so erzielen seine PV-Kunden höchste Erträge mit Ihrer Photovoltaikanlage.
Seit Anfang der Woche hat die Werner Genzwürker Elektrotechnik GmbH nicht nur eine neue, besser merkbare Domain sondern auch eine komplett überarbeitete Webseite.
Weitere Informationen >>> www.genzwuerker.com
Auch wenn immer wieder Stimmen laut werden, dass Frauen Multitasking beherrschen und so zwei oder mehr Dinge auf einmal tun können, so muss ich behaupten, dass auch Frauen das nicht nicht ohne Probleme schaffen.
Okay, ich kenne Leute, die bringen es fertig gleichzeitig zu vergessen, wo sie ihren Autoschlüssel, ihr Handy und ihren Kopf gelassen haben und das ohne Probleme…
Wer testen möchte, wie gut bzw. schlecht Multitasking im wirklichen Leben funktioniert, der sollte einfach mal www.imgriff.com“ target=“_blank“>diesen Test www.clarkeching.com“ target=“_blank“>(hier das englische Original) machen und sich selbst überzeugen.
Manchmal ist es einfach bequem, Auszubildende zu haben. Dann kann man sie oder ihn auch mal zum AzuEi degradieren – zumindest wenn es um Eis holen geht…
Allerdings hatte das Ed von Schleck mal (ich behaupte bis letztes Jahr) eine Lasche am Kartondeckel. Damit ließ sich der Deckel sauerei-frei entfernen, was mir ohne Lasche vorhin nicht gelingen wollte.
Es wird hell, die Sonne geht auf und die Vögel zwitschern.
Wer mehr darüber lesen und erfahren will, was vorher passiert ist, besucht einfach die Webseite der Feuerwehr Buchen…
Der erste Versuch, das neue iPhone4 im TomTom CarKit für’s iPhone 3G(S) zu benutzen war ernüchternd.Weder ertönt das bekannte Lade- bzw. Synchronisationsgeräusch noch lädt das iPhone, geschweige denn, dass es Töne über den integrierten Klinken-Ausgang von sich gibt oder sich das GPS-Modul nutzen lässt.
Das iPhone4 passt zwar perfekt in die Halterung, aber auf Grund der Tatsache, dass es dünner als das iPhone 3G(S) ist (9,3 zu 12,3 mm), wird die Wippe, die das CarKit aktiviert, nicht gedrückt.Continue Reading
Wer vor dem WM-Achtelfinale noch was essen oder trinken möchte, hat heute im Kindergarten Regenbogen in der Hainsterbach alle Möglichkeiten. Ab 16 Uhr gibt es auch hier das Achtelfinale zu sehen…
Die Stadtkirche St. Oswald im Abendlicht. Nebenan – in Wimpinasaal – feiern wir gerade Nataschas und Dietgers Hochzeit…
Der neue Scheurich-Katalog nimmt Formen und vor allem Farben an!
Letzte Woche kam eine größere Lieferung von Blumentöpfen und -vasen bei uns an. Der Katalog mit mehr als 100 Seiten und über 100 verschiedenen Töpfen in den verschiedensten Farben (und noch mal bis zu 10 verschiedenen Größen) geht in die Endphase. Um die Bilder farblich korrekt einstellen und drucken zu können, haben wir von jedem verfügbaren Topf eine Größe bekommen.
In unserem Besprechungszimmer sieht es zur Zeit aus wie in der Blumentopf-Abteilung im Baumarkt – nur nicht so aufgeräumt…