sie fällt – endlich…

Img_0029

die alte buchener frankenlandhalle bzw. schützenhalle haucht ihr letztes bisschen geist aus…

nachdem sich die ausräumarbeiten etwas länger hingezogen haben, macht der abrissunternehmer die halle dem erdboden gleich. bis zum herbst soll wohl die neue halle fertig sein. vielleicht gibt das dann endlich mal wieder was wo auch veranstaltungen statt finden und nicht nur ein paar mal im jahr die blb gastiert…

Aufrecht gehn

sägewerk-video – aufrecht geh’n in die goldene zeit!

jetzt weiß ich endlich, dass jeder einen erzieher braucht, damit er kein‘ kratzer ‚rein kriegt wenn er mit dem fahrrad auf ’ne teenagerparty geht oder tuaregs trifft oder sich dann doch mal mit richter bühte auseinander zu setzen hat(te) oder beim wirt im vatikan die gläser an die wand schmeißt – danke für den tip!

winternebel

Img_0028

blick vom aussiedlerhof weidenbaum (buchen) richtung eberstadt – ganz schön undurchsichtig heute vormittag…

dieses panorama bot sich die ganze fahrt nach osterburken zu unserem kunden a.b.s. und das schlimmste: die schnarchnasen, die sich mit dem 30, 40 oder sogar 50 vor einem her über die straßen wälzen.

revolver läuft – mit hindernissen

Img_0027

unsere neue verwaltungssoftware „revolver“ ist seit heute im einsatz. nach einigem vorbereitungsaufwand (im alten jahr) haben wir unsere neue organizer-, crm-, projekt- und faktura-software in den echtbetrieb übernommen.

wer es allerdings über mehrere jahre gewohnt war, mit einem anderen system zu arbeiten, muss seit heute ganz schön umdenken, da die programmierer hinter revolver ein wenig anders denken als die programmierer unserer vorgänger-software. einige sachen sind aber dennoch nicht wirklich logisch, z.b. verschwinden interne projekte aus der projekt-liste, sobald man die listenansicht nach dem kundennamen sortiert, anstelle ganz oben oder unten zu erscheinen; manchmal kann der angemeldete benutzer auf dem server-rechner nicht mehr so komfortabel neue projekte anlegen, sondern muss immer über die startseite des programms gehen; in den nächsten tagen lässt sich diese liste sicher noch ein wenig erweitern…

aber nichts desto trotz werden wir jetzt umdenken und unsere arbeitsweisen ein wenig anpassen!

dafür können wir jetzt endlich alle gleichzeitig mit der software arbeiten und unsere projekte anlegen und zeiten direkt erfassen… und was das coolste ist: ich kann endlich auch von zuhause dinge eintragen und muss es mir nicht noch anderweitig notieren, um es am nächsten tag einzutragen.

gelesen: sexy webdesign

Img_0026

von elliot jay stocks

rund 150 seiten mit nützlichen tipps für anfänger und fortgeschrittene (web)designer. stocks konzentriert sich leider hauptsächlich auf die vorbereitungen zur erstellung einer webseite. das ist zwar richtig, hat aber mit dem eigentlichen design von webseiten relativ wenig zu tun.

die ersten vier kapitel widmen sich ausführlich der recherche, der struktur, der navigation und der interaktion. stocks vermittelt sehr viele ideen und tipps zum sammeln von ideen und der strukturierung der webseiten. lediglich das praktisch letzte kapitel „ästhetik“ behandelt in prägnanten abschnitten alles was man beim design von webseiten beachten sollte.

die 33,- € das buch – erschienen beim dpunkt.verlag – sind für alle gut angelegtes geld, die sich der erstellung von webseiten planerisch nähern wollen, nicht wissen was ein wireframe ist und das gefühl für form und farbe bereits besitzen.

bewertung: ⊕ ⊕ ⊕ (von 5 möglichen)

bei amazon bestellen >>>

p.s. das rote im hintergrund des bildes ist unsere aktuelle tischdecke…

leer: buchens innenstadt

Img_0025

… sonntags gegen 13 uhr. schade eigentlich! wo buchen auch im winter so viele schöne eckchen und schaufenster zu bieten hat.

auf der suche nach einer anderen möglichkeit zum mittagessen (nachdem unser lieblings-teufelsgeiger in der tennishalle noch bis morgen urlaub hat), sind wir eine runde durch buchen gelaufen und letztendlich doch im schwanen gelandet…

sterndeuter

Img_0024

zwar liegt der dreikönigstag schon ein wenig zurück, aber bei uns waren heute erst die heiligen drei könige. wie bereits im letzten jahr auch jana wieder bei den königen dabei…

die damaligen sterndeuter folgten auch einem stern, der so ähnlich wie der 1997 auf der erde zu beobachtende komet „hale bopp“ ausgesehen haben könnte.

zum photo: im frühsommer 1997 mit der voll-manuellen, analogen yashica-kamera meiner mutter mit einem 200er-farbfilm vom nicht ganz so stabilen autodach eines blauen e-kadett mit einer belichtungszeit von 30 sekunden (leider ohne fernauslöser) aufgenommen, entwickelt und dann mit einem (damals) tollen scanner digitalisiert.

winter wonder land

Img_0023

wer am berg wohnt hat im winter im wieder das gleiche problem: komm‘ ich den berg hoch bzw. runter? heute morgen war noch kein räumdienst da und wir warten auch noch auf die zeitung…