In den Allerwertesten treten verboten…

Der Schütze auf der Festung Hohensalzburg will unbedingt verhindern, dass man ihm in den Rücken fällt bzw. ihm einer in den verlängerten tritt.
Aber aufgrund seiner erhöhten Position und einer zusätzlichen Absperrung dürfte das auch aus körperlichen Gründen eh nur den wenigsten gelingen… 

Endlich: Nagellack von Edding

Nagellack von Edding - edding l.a.q.u.e.

Und auch hier waren unsere Kinder wieder mal ihrer Zeit voraus: die haben sich schon vor Jahren die Nägel mit normalen Edding-Stiften „lackiert“ und sich gefreut: „schau mal, Mama, was ich Tolles gemacht habe…“ (Gedächtnisprotokoll – könnte auch anders gelautet haben).

Der Edding unter den Nagellacken soll wesentlich schneller trocken als andere Nagellacke, haltbarer sein und verspricht außerdem „P.o.w.e.r. statt Püppchen“.  Okay, die Nagellack-Affineren unter Euch werden sagen „alter Hut, gibt’s doch schon ’ne Weile“. Ich habe es erst vor Kurzem durch Zufall entdeckt und ich glaube die „Minis“ mit 5 ml sind neu.

Mag den mal jemand ausprobieren? Mich würde vorallem interessieren, welche Klamotten man bzw. Frau zu Greedy Grey trägt…

Die Kriegsbemalung…

… der Spagetti-Indianer legen die im Nahkampf sehr erfahrenen Jung-Krieger immer erst im Laufe des Kampfes an.

Während andere Stammeskrieger der Indianer verschiedene – meist bunte – Farben tragen, verwenden die „Spagettinis“ wie sie von ihren Feinden abwertend bezeichnet werden, zumeist nur Abstufungen von Orange – und dies in der Regel in der unteren Gesichtshälfte.

Zur Unterstützung der positiven Eigenschaften bei der psychologischen Kriegsführung untermalen sie ihre Angriffe gegen ihre größten Feinde, die „Waschlappis“, zumeist mit ohrenbetäubenden Lauten, die bisweilen die Grenzen der menschlichen Wahrnehmung überschreiten und Gläser zum Zerspringen animieren.

René B. wird Falkner

… oder Nymphenbändiger oder Sittichflüsterer oder Vogelfänger oder Walter von der Vogelweide oder was weiß ich…

Zumindest wenn der Vogel Sonntag abends gemählich über unseren Hof auf ihn zuläuft und praktisch darum bettelt, dass er ihm einen Finger hinhält wo der Sittich drauf sitzen kann. Mein erster Tipp, dass er bei Nachbars entflogen ist, hatte sich nicht bewahrheitet und der Versuch ihn übergangsweise in die dortige Voliere zu verfrachten hatte zuerst auch nicht funktioniert – bis er dann wieder von alleine angeflogen kam.

Falls jemand jemanden mit ausgestrecktem Finger und Blick in den Himmel völlig verwirrt durch Buchens Straßen laufen sieht: der Vogel ist bei unseren Nachbarn. Die haben jetzt einen Vogel mehr…

😉

R(h)apsodie in Gelb und Blau

R(h)apsodie in Gelb

Bevor der Raps 2017 endgültig verblüht oder geerntet wird, sollte es noch ein 360° Panorama geben.

Irgendwie hatte ich vergessen, dass Raps ganz schön hoch wird und es gar nicht so einfach ist – selbst in den Bulldog-Fahrspuren laufend – sich einige Meter in den Raps zu laufen, ohne Schaden anzurichten. Aber ich denke, dass ich es ziemlich gut geschafft habe.

Also auf in den Raps in den Lappen zwischen Walldürner und Hettinger/Buchener/Hainstadter Gemarkung und ganz entspannt umsehen. Und das ohne sich die Schuhe und/oder die Hosen ein zu sauen:

Zuckrige Einkaufsprobleme

Wenn man so vor dem Regal steht und eine Weile drauf starrt, sieht man vor lauter Zucker den richtigen nicht mehr. 

Gefühlt 100 verschiedene Sorten Zucker, aber der gesuchte Vanillezucker findet sich in einem ganz anderen Regal. Auf der anderen Seite. Am anderen Ende…

Bei mir nicht…

SPD am Boden - wo?

Auch wenn die SWR3-Moderatoren gerade vor einem Millionen-Publikum behauptet haben, die NRW-SPD läge am Boden, ich kann sie bei mir beim besten Willen nicht finden!

Verstehe ich da was falsch oder müsste ich mal ein Stockwerk tiefer…?

#swr3

Wann ist der Englisch-Kurs laut genug?

Richtig: erst wenn sich die knapp 16-jährige Tochter beschwert!

Okay, beim Spülen hätte es wirklich nicht ganz so laut sein müssen.  Hat aber unglaublichen Spaß gemacht und unser Kleinster hat im Takt die Zähne geputzt oder zumindest sowas ähnliches… 

Gut, dass der Rest der Sippschaft nicht da war. ?

Discount-Spam und -Phishing

Aldi-Spam

Spam und Phishing wird wieder billiger!

Zuletzt waren Spam- und Phishing-E-Mails ja eher eine kostenspielige Geschichte und nicht jeder konnte und wollte sich Spam mehr leisten – von ein paar Banken, Bürobedarfs-Händlern und Pharmazie-Monopolisten mal abgesehen.

Nachdem es Spam jetzt aber auch vom Discounter ALDI gibt, muss man sich ja keine Sorgen mehr machen. Wir sind gespannt, ob die anderen Discounter nachziehen und im Marketing verstärkt auf das Medium E-Mail setzen werden.