Grill-Schoko-Bananen

Img_0195

Während im KJG-Zeltlager am Besucher-Sonntag die Kinder für die Eltern immer Bananen in einem Loch in der Erde grillen und danach auspacken und mit Zimt bestreuen, hat Claudi eine (noch) bessere Variation:

Sie schneidet – wie gestern bei Björns kleiner Geburtstagsfeier zum 30. – die Bananen oben ein und steckt drei oder vier Schokostücke („am besten geht die billige Vollmilchschokolade vom Discounter“, sagt sie) in den Schlitz und legt sie direkt in die Restglut im Grill. Nach ein paar Minuten ist die Banane warm, die Schokolade verlaufen und das Grill-Dessert perfekt.

Aber Vorsicht: da kommen nachts die bösen Kalorien und nähen die Kleidung enger…

Wer liest das eigentlich…?

Img_0194

Diese Frage stellt sich mir schon länger: wer liest eigentlich die 3-5 Kilo Werbung, die jedes Wochenende in den deutschen Briefkästen ohne „Anti-Werbung“-Aufkleber landen…

Klar, man blättert die Dinger durch – es könnte ja was Wichtiges dazwischen stecken – nimmt auch das eine oder andere wahr und bleibt dann beim Hackfleisch-Sonderangebot hängen. Aber richtig lesen und nachschauen, ob’s die H-Milch bei Norma einen Cent günstiger gibt als nebenan…?

Arbeit(nehmer) gesucht

Alfred-achilles-zeitarbeit

Die Suche nach Arbeit – wie auch die Suche nach geeigneten Arbeitnehmern – kann sich auch bei sich erholender Wirtschaftslage für viele schwierig gestalten.

Für Unternehmen, die auf der Suche nach Zeitarbeitern, und für Menschen, die auf der Suche nach einer geeigneten Arbeitsstelle sind, bietet die Alfred Achilles Zeitarbeit GmbH im hessischen Offenbach die Chance, das Richtige zu finden.

Weitere Informationen >>> www.achilles-zeitarbeit.com

Selbstversuch: E-Postbrief – Teil 2

E-postbrief

Das POST-IDENT-Verfahren ist schon was Tolles. Zuerst muss man sich so einen Wisch ausdrucken und persönlich damit zum Postamt/zur Postagentur gehen. Wenn man sich in den Jahren seit man den Personalausweis hat, eine andere Unterschrift zugelegt hat, dann muss die Dame hinter dem Schalter das Schreiben an den POST-IDENT-Service zweimal ausdrucken.

Aber bin ich immerhin mal wieder seit Eröffnung der neue Postagentur mit Reisebüro (und noch mehr) im alten Postgebäude in Buchen mal wieder bei der Post gewesen. Dort durfte ich dann zwischen Grünkern, diversen Reiseangeboten und sechs wunderhübschen Uhren, die die aktuelle Zeit an verschiedenen Orten der Welt zeigen, warten bis ich an die Reihe kam.

So weit so gut. Das POST-IDENT-Schreiben ist unterwegs – warten ist wieder angesagt.

Die große Frechheit an der Sache ist aber, dass heute morgen um 4.37 Uhr (in Buchstaben: um vier Uhr siebenunddreißig) eine SMS mit der lapidaren Nachricht, dass mein Zugang zum E-POSTBRIEF-Portal jetzt freigeschaltet ist…Continue Reading

Klassische Konzerte in Mosbach

Klassische Konzerte in Mosbach

Auch wenn wir in der vergangenen Saison leider alle vier Einladungen zu den klassischen Konzerten der Konzertgemeinde Mosbach absagen mussten, haben wir vergangenen Sommer die erste Webseite für die Konzertgemeinde erstellt – die Musik ist dann doch nicht so richtig nach meinem/unserem Geschmack…

Die Saison 2009/2010 ist seit dem Frühjahr Geschichte und kann unter Pressestimmen nachgelesen werden. Die neue Saison ist seit heute online und Freunde klassischer Musik sind wieder viermal herzlich in die alte Mälzerei nach Mosbach eingeladen…

Update: 19.08.2013 – Neues Bild eingefügt. Das alte war durch den Umzug von Posterous zu WordPress verschwunden…

Mit dem Smart auf der Autobahn…

Img_1072

Smart fahren in der Stadt oder bei uns im Landkreis ist eine tolle Sache: niedriger Spritverbrauch und ausreichende Endgeschwindigkeit auf unseren Bundes- und Landesstraßen. Dabei kann man unter gewissen Umständen sogar mal andere Autofahrer (z.B. zwischen Mudau und Buchen über Unterneudorf) ärgern, die erheblich mehr PS haben, aber gerade nicht überholen können…

Smart Cabrio fahren ist noch besser, aber leider wetterbedingt nicht immer möglich.

Smart fahren auf der Autobahn ist bei passablem Wetter auch ganz in Ordnung, sieht man mal davon ab, dass der Smart ein paar km/h langsamer wird, wenn der Drehzahlbegrenzer zubeißt – auch wenn das Gaspedal noch lange nicht durchgetreten ist. Besonders blöd ist das wenn man gerade einen „Berg“ hochfährt.

Smart fahren auf der Autobahn bei Wind und Regen ist zum Kotzen. Prasselnder Reger, böiger Seitenwind, langsame und vorallem große LKWs und viele Autofahrer ohne Licht machen schnelles Fahren im Smart unangenehm. Das Wetter wurde heute morgen zwar mit jedem Tunnel Richtung Stuttgart besser, aber richtig schön ist Nieselregen bei rund 15° C einfach nicht…

Ja is‘ denn heut‘ scho‘ Weihnachten?

Img_0193

Als ich vorhin – nach meinem ersten Arbeitstag nach dem Urlaub – nach Hause kam, brannte ein Feuer im Ofen und es war – bei gefühlten acht Grad Außentemperatur – mollig warm im Haus.

Nachdem die Sonne auch bei diesem diesigen Wetter unser Brauchwasser auf über 60 Grad erwärmt, haben wir unsere Gasheizung Anfang April in einen ausgedehnten Urlaub geschickt. Da es heute Nachmittag nicht so richtig warm war, hat Nane sinnvollerweise den Ofen angezündet – und das Mitte August…

Selbstversuch: e-Postbrief – Teil 1

Epostbrief_01

Nachdem die Post im Moment eine Menge Geld in die Verbreitung des e-Postbriefs steckt, wollte ich das auch mal ausprobieren – außerdem gibt’s was zu gewinnen.

Der ePostbrief soll sicher sein, Verträge schließen und Behördengänge vermeiden lassen.

Aber so einfach wie ich mir das vorgestellt habe, ist es nun doch nicht. Wer eine ePost-Adresse haben möchte, muss sich auf einigen Aufwand einstellen. Nach der kostenlosen und relativ problemlosen Registrierung einer persönlichen E-Mail-Adresse, die aus vorname.name.eventuell-zusätzlicher-nummer@epost.de bestehen muss, heißt es erst mal warten – warten auf den Registrierungscode.Continue Reading

Full House (again)

Img_0192

Nach einer entspannten Urlaubswoche mit nur einem Kind, ist unser Haus wieder voll und war heute Mittag sogar noch voller.

Zuerst kam Jana mit Onkel Sven von ihrem Urlaub bei Oma und Opa im Schwarzwald zurück. Dann kam Bilcan wieder aus der Caritas-Freizeit, bei der sie als Betreuerin dabei war. Danach besuchten uns noch Onkel Sebastian und Tanja und Opa Konrad und Brigitte wollten sich aus dem Urlaub zurück melden. Zu guter Letzt kam noch Lucas Kindergarten-Freund Tobias zum Spielen vorbei…

Gelesen: Mord auf Alemannisch

Img_0190

Von Ralf H. Dorweiler

Nach nunmehr 3,5 Fachbüchern (das halbe wird den nächsten Tagen auch gelesen sein) musste es jetzt mal wieder was „Leichtes“ sein. Da kam mir die Buchhandlung in Friedrichshafen während unseres Urlaubs gerade recht…

Der Testdieb Schlaicher, sein Sohn Lars und der Basset „Dr. Watson“ sind vor kurzem von Frankfurt ins badische Wiesental gezogen und nehmen an dort einem Basset-Treffen teil, wo sie die Industrielle Hanni Weber, Inhaberin der Weber Textil GmbH kennenlernen.

Durch die von seinem Nachbar zu einem Spottpreis erworbene „Fälschung“ einer Weber-Outdoor-Jacke, die eigentlich rund 400,- € kosten soll, wird die Industrielle auf Schlaicher aufmerksam und stellt fest, dass die Fälschung echt ist.Continue Reading