DSL für ganz Buchen

Bchgoesdsl

Um sämtliche Stadtteile Buchens mit einem schnellen und leistungsfähigen Internetanschluss versorgen zu können, scheuen die Energie & Dienstleistungen Buchen, als Eigenbetrieb der Stadt Buchen (Odenwald), derzeit keine Kosten und Mühen.

In den nächsten Monaten werden Gräben für die notwendigen Leitungen gegraben, damit das Industriegebiet in der Siemensstraße, dem IGO und die Stadtteile Bödigheim, Einbach, Eberstadt, Götzingen, Hollerbach, Oberneudorf, Rinschheim, Stürzenhardt, Unterneudorf und Waldhausen an das schnellere DSL-Netz angeschlossen werden können.

Seit einigen Tagen können alle Interessierten sich auf der neuen Webseite www.BCHgoesDSL.de über die Möglichkeiten, die ein schneller Internetanschluss bietet, informieren. In Kürze werden wir gemeinsam mit den Stadtwerken weitere Informationen zur Bauplanung und den genauen Ablauf dort einstellen.

Weitere Informationen >>> www.BCHgoesDSL.de

Kurz Gelesen: Das Elixier von Doc Doxey

Img_0603

Von Morris

Der neue Band 86 in der Lucky Luke-Comicreihe ist eigentlich ein ganz alter…

Obwohl mir diese Neuauflagen auf Grund der noch nicht ausgegorenen und konturlos wirkenden Zeichnungen von Lucky Luke eigentlich nicht gefallen, fällt dieses Album mit den beiden Geschichten um Doc Doxey recht gut aus. Vieleicht auch gerade weil die Geschichte so alt ist und die Story noch nicht mit aktuellen Themen verwässert ist, wie in manchen neuen Heften, die nach Morris‘ Tod vom Autoren-Duo Achdé und Gerra geschrieben und gezeichnet wurden und wohl auch noch werden.

Der Cowboy, der schneller zieht als sein Schatten, darf in diesem Album, dessen Geschichten eigentlich 1952/1953 erschienen sind, sogar noch rauchen. Obwohl sein Zeichner ihm das Rauchen eigentlich 1983 abgewöhnt und dafür einen Preis der WHO einkassiert hat.

Fazit: Interessanter Comic, der – wie viele andere Lucky Luke-Comics – den Lesern einen weiteren Teil der Geschichte des Wilden Westens auf humorvolle Art und Weise näherbringt.

Bewertung: ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ (von 5 möglichen)

Erhältlich im Zeitschriften-Handel…

Der Schlacht zweiter Teil

Img_0107

Jetzt gibt’s Kuchen…

Ich bin ganz überrascht – es hat tatsächlich geklappt – wir haben wirklich nur die zehn geplanten Kuchen. Sonst meint immer jemand, dass er/sie statt dem einen vereinbarten Kuchen zwei oder drei bringen muss, aber heute hat es funktioniert.

Zehn Kuchen sind für rund 60 Leute zwar immer noch zu viel, aber gut…

Kommunion-Vobereitungen abgeschlossen

Img_0106

Geschafft, der Florianssaal ist hergerichtet. Janas Kommunion kann kommen…
Gefühlte 100 gelbe, weiße und grüne Hühner, die Nane mit unserer tapferen Schneiderin genäht hat, bevölkern jetzt die Tische.
Mal sehen, wie viele frisch gelegte Eier morgen auf den Tischen liegen…?

Ein Herz und eine Seele

Img_0105

Während Luca die Nacht bei der Oma verbracht hat, war es Jana wohl so langweilig, dass sie heute morgen sehr glücklich waren, einander wieder zu haben. Das sollte immer so sein…
P.S. die Oma war mit Luca beim Friseur – zum Ponyschneiden, damit sie morgen bei der Kommunion gut aussieht… Gut, dass sie das Pony dort gelassen haben!

Gelesen: Erntedank

Img_0591

Von Volker Klüpfel und Michael Kobr

Kluftis zweiter großer Fall ist nochmal weitaus spannender und packender als der erste. Nebenbei lernen wir seinen einzigen Sohn kennen und viele Sätze über das Alltagsleben des Kommissars kommen einem aus dem eigenen Leben bekannt vor. Das macht den Kommissar und seine Familie noch liebenswerter.

Den zweiten Kriminalfall, bei dem es (wieder) um mehrere Mordfälle im Allgäu geht, kann der Kommissar nur mit Hilfe eines Sagenbuches zur Aufklärung bringen und den bzw. die Täter ausfindig machen. Bevor es allerdings soweit ist verstricken sich der Kommissar und seine Kollegen immer weiter in ein dichtes Netz aus ungeklärten Fragen: was haben die Mordopfer miteinander zu tun, was war das Motiv und was haben Dengelsteine, Rappenscheuchen und das Bildnis eines reuigen Sünders damit zu tun?

Fazit: Dieser Band ist eine wunderbare Mischung aus Spannung und Humor, die sehr gut zueinander passen. An manchen Stellen muss man, wenn man nicht ganz immun gegen Humor ist, laut lachen (was mir sonst beim Lesen eher selten passiert…). Wer den ersten Teil schon gut fand, sollte den zweiten auf jeden Fall lesen! Ich bin jetzt nur noch gespannt, ob die beiden Autoren die Erwartungen im dritten Band „Seegrund“ erfüllen oder sogar die Spannung nochmal steigern können…

Bewertung: ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ (von 5 möglichen)

Bei Amazon (Partner-Link) oder bei der Buchhandlung Volk in Buchen kaufen >>>

Wurst mit passender Telefonnummer

Foto

In der Dependance der Metzgerei Zeiss im Kaufland in Buchen – bei Biggi, ihren Damen und dem Herrn – gibt es die „Feuerwurst“ zum Preis von 1,12 € pro 100 g.

Wenn man das Komma raus nimmt, hat man dann gleich die richtige Nummer für die Feuerwehr zur Hand, falls die Wurst doch zu scharf war und es im Mund „brennt“…

Wahrscheinlich muss ich die Wurst doch mal ausprobieren und dann vom Peperoni-Fleischkäse umsteigen.

Die Lösung für Balkon und Terasse

Terba

Wer auf der Suche nach einer Lösung für die Sanierung seines Balkons oder Terasse ist, kann sich in Walldürn bei FaBö über die Vorteile des TerBa-Systems informieren. Das System lässt sich auch für kleinere Dächer nutzen und da unser Garagendach seit einiger Zeit undicht ist, werden wir wohl demnächst dort mal einen Versuchslauf starten. Der TSV Höpfingen saniert damit derzeit die Terassen rund um das Sportheim.
Ausprobiert habe ich das System noch nicht, aber wir haben dafür die Webseite konzipiert und gestaltet. Keine Angst, die FaBö-Seite ist gerade auch noch in Arbeit…