84.000 km zeigt der Tacho meines kleinen schwarzen Smarts mit Faltdach und nähert sich – langsam aber sicher – der 100.000er Marke. Nach der durchschnittlichen Fahrleistung der letzten drei Jahre benötigen wir noch zwei Jahre bis ich weiß, ob der Smart auch die „1“ anzeigt oder einfach wieder bei „0“ anfängt.Continue Reading
Schlagwort: Unterwegs
Smart-Tuning extrem – 19 cm mehr Bodenfreiheit
Die neuen Hebekissen im Rüstwagen sind nicht schlecht…
Mit den Kunststoff-Pneumatik-Kissen kann man laut Angabe auf den Kissen etwas mehr als 70 Tonnen (der Smart wiegt gerade mal rund 900 kg) locker um 19 cm anheben. Das wäre optimal, um im Frühjahr die Reifen zu wechseln – einfach rechts und links ein Kissen unter den Rahmen, dann sollten 19 cm mehr Bodenfreiheit ausreichen, um den Smart aus den Federn zu heben.
Spiritus alleine reicht leider nicht…
… um den DRK-Aufdruck auf dem Rauchmelder zu entfernen. Heute hat jeder Blutspender in Hettingen einen Rauchmelder bekommen. Grundsätzlich nicht schlecht, aber wer will sich schon ein DRK-Logo in den Flur oder ins Schlafzimmer hängen?
Normalerweise lässt sich ein solcher Druck relativ leicht entfernen, aber die Hersteller haben wohl bessere Farbe verwendet – entweder ich schaffe es morgen mit Nagellack-Entferner oder der Rauchmelder muss in den Keller…
Schnee – bald nur noch Erinnerung…
Auch wenn ich nicht böse bin, dass sich der Schnee derzeit wieder verabschiedet, langsam aber sicher in die Gullys tropft und so den grün-grau-braunen Boden wieder zum Vorschein kommen lässt, war’s mit Schnee doch schöner. Der weiße Niederschlag aus feinsten Kristallen – von denen keins wie das andere ist – hat zumindest den ganzen Dreck an/auf unseren Straßen verdeckt…
Aber der Winter hat ja am 21.12. erst angefangen. Da kommt sicher nochmal was auf uns zu bzw. auf uns herab – solagen uns nicht der Himmel auf den Kopf fällt!
So sah es noch am Mittwoch bei Strümpelbrunn aus:
Tupperparty oder „was Euch schmeckt…“
Nachdem Nane bereits am Mittwoch das Tupperparty-Gastgeschenk eingeheimst hat, musste ich heute bei meiner Mutter nochmal herhalten und ein zweites Schüsselchen abholen.
Immerhin weiß ich jetzt, dass man in Tupper „alles reintun kann, was Euch schmeckt“ – mindestens 25x, praktisch bei jedem Produkt, hat die Tupper-Tante das betont…
P.S. meinen Einwand, dass Tupperdeckel das Beste zum Grill-Feuer anmachen ist, war sie nicht ganz so überzeugt.
Sternsinger im Sonnengarten
20*C+M+B*11 schreiben bzw. kleben die Sternsinger in diesen Tagen in ganz Deutschland und darüber hinaus an die Türen.
Auch wenn ich früher davon ausgegangen bin, dass die drei Buchstaben für die Anfangsbuchstaben der drei Weisen aus dem Morgenland bzw. die der Heiligen Drei Könige Caspar, Melchior und Balthasar stehen, bedeutet die Abkürzung doch eher „Christus mansionem benedictat“ (Christus segne dieses Haus) und wurde früher als Bannmittel, heute als Segensbitte, verstanden.
Jana, Bilcan und Nane klappern heute die Buchener Seniorenheime ab, um für die Kinder in Kambodscha Spenden zu sammeln. Gestern ging es und morgen geht es wieder mit vielen anderen Sternsingern in ganz Buchen von Haus zu Haus…
Faszination Rolltreppe
Aber dank meiner Druckabnahme in Mannheim bei der Druckerei Müller, die heute Tom’s Katalog drucken, konnten wir noch einen Abstecher vom P8 in Heidelberg aus zu C&A machen…
Endlich…
Jetzt haben wir die Bescherung…
Weihnachtspils
Kleine Vor-Bescherungsfeier in einem Gengenbacher Bistro wo die MitarbeiterInnen bis 17 Uhr ackern müssen…
Essen mit Stil
In dankbarer Erinnerung an einen denkwürdigen Abend an der Mudauer Odenwaldhalle gab es heute beim Bechtel in Hettingen Shrimps an Smart-Schlüssel. @Phips: Deine Shrimps waren nie wieder so gut wie in Mudau…!