Entspannter Texte im Browser lesen: viewtext.org

Viewtext

Wenn man den verschiedenen Studien Glauben schenken darf, werden die Menschen immer lesefauler und lesen immer weniger – vorallem im Internet. Wem will man das aber bei den ganzen mit Bilder, Grafiken, Animationen und Filmchen überladenen Webseiten eigentlich noch verdenken?

Wer man wieder mal was in Ruhe lesen online lesen möchte, kann ab sofort dieses wieder tun und Webseiten ohne störendes Layout, unnötige Bildchen und Menüs anzeigen lassen. Das Bookmarklet von www.viewtext.org nimmt einem die Arbeit ab und entfernt alles Unnötige. Leider funktionieren dann auch die Links innerhalb der Seite nicht mehr. Vielleicht bekommen die Entwickler das über auch noch in den Griff.

Sehenswert: Im Falle von www.t-online.de fällt das Ergebnis sehr interessant aus und zeigt auf, wie wenig Inhalt solche überladenen Startseiten eigentlich haben…

 

Gelesen: Schneewittchen muss sterben

Schneewittchen-muss-sterben

Von Nele Neuhaus

Nach zehn Jahren im Gefängnis kommt der verurteilte Doppel-Mädchen-Mörder Tobias Sartorius wieder in sein Heimatdorf. Seine beste Freundin aus Kindertagen holt ihn am Gefängnis ab und Tobias muss bei der Rückkehr nach Altenhain vom Niedergang seines Elternhauses, von der Trennung seiner Eltern und der Schikane, die seine Eltern ertragen mussten, erfahren. In beschaulichen Taunus-Dorf Altenhain erfährt der alte Groll gegen den „Mädchenmöder“ ein Revival und erneut verschwindet ein junges Mädchen, das Tobias nur wenig Tage vorher kennengelernt hat.

Der örtliche Großindustrielle spielt ein doppeltes Spiel, eine Art Bürgerwehr macht Stimmung gegen Tobias, seine Mutter wird von einem der Dorfbewohner von einer Brücke gestürzt und die beiden Ermittler Pia Kirchhoff und Oliver von Bodenstein können die Unmenge winziger Puzzleteilchen nur langsam zu einem riesengroßen Bild einer allumfassenden Verschwörungs- und Vertuschungsaktion in dem kleinen Taunus-Dörfchen zusammen setzen.

Fazit: Auch wenn ich zuerst skeptisch war, muss ich sagen, dass Nele Neuhaus ihr Handwerk versteht und den Leser in die Handlung hinein ziehen und fesseln kann. Der Krimi bleibt praktisch über die ganzen 535 Seiten hinweg spannend. Für Leser, die mit dem vierten Band der Krimis um das Ermittlerduo anfangen, sind es zu viele Puzzleteilchen und Verstrickungen, so dass es zwischendurch schwierig ist den Überblick zu behalten – deshalb nur vier Pluszeichen…

Bewertung: ⊕ ⊕ ⊕ ⊕ (von 5 möglichen)

Direkt beim Verlag oder bei Amazon (Partner-Link) bestellen…

’s werd’…

Img_0281

Was es wird erfahrt Ihr am Rosenmontagsumzug in Buchen…

Die Freiwillige Feuerwehr Buchen baut seit Jahrzehnten jedes Jahr für den Rosenmontagsumzug einen großen Fastnachtswagen mit allerlei Dekoration und passenden Kostümen – so auch in diesem Jahr.

Wie jeden Samstag zwischen Dreikönig und Fastnacht haben wir heute wieder die Buchener Gastronomie zum Mittagessen beehrt – wie immer völlig verdreckt.

Heute waren wir bei Gitti und Ali im Löwen in Buchen, die uns nicht nur wie immer gut versorgt haben, sondern sogar noch unsere Getränke übernommen haben – in Erinnerung an die Zeiten, in denen der Löwenstammtisch selbst noch jedes Jahr mit einem eigenen Fastnachtswagen mitgefahren ist…

Nachruf: Bernd Eichinger filmt nicht mehr

Img_0279

Der Mann, der uns – unter anderem – Die Unendliche Geschichte (kam eben im BR), Das Parfum und Den Untergang (läuft gerade in der ARD) gezeigt hat, lebt nicht mehr – leider. Nach nur 61 Jahren und einigen Oskar-Nominierungen wird er uns nicht mehr mit neuen Drehbüchern und Filmen unterhalten können. Auch wenn ich bis heute nicht wirklich wusste, wer er war und was er alles gemacht hat (danke an „kinokino“ im BR), wird er mich immer an die Unendliche Geschichte erinnern – an meinen ersten Farbfilm auf dem (damals) neuen Fernseher – vorher gab’s bei uns nur Schwarz-Weiß…

Gelesen: Crossmediale Pressearbeit

Foto

von Wolfgang Immerschitt

In seinem Buch macht der Autor auf die Entwicklungen der Medienwelt durch die Veränderungen in der Internetnutzung aufmerksam und verdeutlicht, wie sich Unternehmen (und Organisationen) dafür wappnen und die neuen (Facebook, Twitter, Flickr, etc.) und klassischen (Pressemitteilung, Pressekonferenz, Interview, etc.) Kanäle einsetzen und nutzen können. Er beschreibt ausführlich die Grundsätze der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit und nennt und bewertet die einzelnen Medien und Mittel, die Unternehmen und deren PR-Beauftragte instrumentalisieren können.Continue Reading

Rezept: Gefrorene Rundballen-Suppe

Gefrorene-rundballen-suppe

Die Festtagssuppe für die besonderen Gäste.

Man nehme rund zwei Dutzend Rundballen und deponiere sie in einem Vogelschutzgebiet östlich der Bundesstraße 27 zwischen Buchen und Walldürn, füge auf einer Wiese, die bei praktisch bei jedem Regen unter Wasser steht, eine unbestimmte Menge Regenwasser hinzu und lasse das Ganze über mehrere Monate auf kleiner Flamme köcheln. Ende März sollte das Heu dann den richtigen Geschmack erreicht haben.

Dann kann die Suppe – in kleinen Potionen verpackt – tief gefroren und bei höheren Festlichkeiten aufgetischt werden. Zum Verzehr empfiehlt es sich, für das passende Besteck zu sorgen.Continue Reading

Golf spielen auf der Walldürner Höhe

Golfclub-glashofen-neusass

Da wir mittlerweile einige Webseiten erstellt haben, die irgendwas mit Golf bzw. dem Golfclub Glashofen-Neusass zu tun haben (u.a. Achilles Zeitarbeit, McDonald Golfacademy – für das Lila im Hintergrund sind wir nicht verantwortlich!, golf-extra), erstellt haben, wollten mich schon einige Leute dazu überreden, in den Golfclub einzutreten und zumindest die Platzreife zu machen. Aber da ich eh keine Zeit habe, werde ich diese Angebote noch ein paar Jahre ablehnen können.

Heute Mittag haben wir gemeinsam mit dem Telehaus Egenberger (zuständig für die dortige Netzwerktechnik und deren Mailserver) die neue Seite des Golfclubs online gehievt. Auf der neu gestalteten Seite finden die Besucher schneller das was sie suchen und auch für Außenstehende ist es jetzt leichter zu verstehen, was es mit den beiden Golfclubs auf sich hat.

Viel Spaß beim Stöbern >>> www.golfclub-glashofen-neusass.de

Dreirädrige Einkaufswagen im Supermarkt…

Handelshof

… sind ein absolutes Ärgernis.

Ich weiß zwar nicht warum, aber ich/wir haben immer das Glück, bei unseren Einkäufen in den Räumlichkeiten der ehemaligen Grosso-Niederlassung in Buchen, einen dreirädrigen Einkaufswagen zu erwischen. Dank der Herumschiebereien mit dem Hubwagen, bekommen die Wagen eine platte Stelle an einem der vier Räder, wenn das Rad durch ein Steinchen o.ä. blockiert wird.

Die Damen an der Kasse sind immer etwas irritiert, wenn ich auf die Frage, ob alles in Ordnung war, mit Nein antworte. Warum? Weil es zum Kotzen ist, einen defekten Einkaufswagen mit zwei Kindern (die meistens rechts und oder links am Wagen hängen) zu schieben. Neben dem klackenden Geräusch ist der Wagen nur bedingt lenkbar.

Aber wenn ich noch zwei oder drei Jahre durchhalte, habe ich auf jeden Einkaufswagen einen solchen gelben Zettel kleben lassen, der dafür sorgen soll, dass der Wagen aussortiert wird.

P.S. der gelbe Zettel war noch nicht auf dem Wagen als wir ihn aus dem Unterstand gezogen haben. Man bemerkt die Sache mit dem Rad leider erst, wenn man den Wagen schon einige Meter geschoben hat. Außerdem ist dann kein zweiter Wagen-Strang frei, so dass man praktisch keine Chance hat – ohne großen Aufwand – an einen anderen Wagen zu kommen…

Mini-Tutorial 6: Google-Suche nach Dateiendungen bzw. Dateierweiterungen

Google-extension-suche

Heute ein kleiner Tipp, den (hoffentlich) noch nicht jeder kennt…

(Praktisch) Jeder kennt die Google-Suche und viele Leute halten das Google-Suchfeld sogar für die Adresszeile Ihres Browsers und suchen bei Google nach kompletten Domains, eigentlich nur um die Domain einzugeben und aufzurufen. Die verschiedenen Google-Suchseiten bzw. Suchangebote liefern eine gute Auswahl an Kriterien, die Bildersuche sucht nur in Bildern, die Blogsuche durchsucht nur Weblogs, etc.

Schwieriger wird es allerdings, wenn man zum Beispiel nach konkreten Dateitypen, Dateiendungen, Erweiterungen, Suffixes bzw. Extensions sucht. Aber auch dafür hat Google was in petto.

Wer das Folgende in das Google-Suchfeld eingibt, „pdf“ durch die gewünschte Dateiendung ersetzt und nach einem Leerzeichen den gewünschten Suchbegriff anfügt, findet jede Menge Dateien mit der gesuchten Dateiendung:

ext:pdf puzzle

Vorallem bei der Suche nach Vektordateien bzw. Dateitypen (PDF, EPS, AI, SVG, etc.), die im Internet nicht ganz so stark verbreitet sind (EPS, AI, INDD, etc.) kann das sehr hilfreich sein.

Weitere Tipps zur Google-Suche von Google

P.S. wer nicht immer die Maus in die Hand nehmen will, um die Adresszeile seines Browsers zu aktivieren, kann – zumindest am MAC – mit CMD () + „L“ jederzeit die Adresszeile aufrufen…