Gelesen: Badische Blutsbrüder

Foto

Von Ralf H. Dorweiler

Auf der Suche nach 100.000 Dollar, die auf einer Luxusreise in die USA verschwunden sind, soll Rainer Maria Schlaicher den Dieb finden. Was für Schlaicher als bezahlte „Urlaubsreise“ beginnt, entpuppt sich nicht nur wegen des Jetlags und der sich überstürzenden Vorkommnisse als anstrengend. Als einer der Mitreisenden, ein Möchtegern-Indianer aus dem Wiesental, einen Absturz in den Grand Canyon nicht überlebt, gilt es für Schlaicher nicht nur den Diebstahl sondern – vermutlich – auch einen Mord aufzuklären.

Continue Reading

Englisch in praktischer Anwendung am Mac

Img_0230

Zu Janas (Un-)Glück gibt es auf dem Mac kein vorinstalliertes Paint! Die Zeiten von MacPaint sind – glücklicherweise – vorbei und Adobes Photoshop für eine 9-jährige wohl noch eine Nummer zu groß…

Weil mir vorhin auf die Schnelle nur Seashore als kleines, kostenloses (bzw. Open Source) Malprogramm für Mac OS X einfiel, das nur in Englisch zu haben ist, musste sie sich wohl oder übel mit der englischsprachigen Oberfläche auseinander setzen und konnte so noch die grundlegenden Programmbefehle wie „Speichern“, „Kopieren“, „Pinsel“ u.ä. „lernen. Dieses Lernen ging wesentlich einfacher von der Hand ins Hirn als die Vokabeln, die wir kurz vorher noch für den Englisch-Test morgen in der Schule, gelernt haben…

Für den interessierten Leser gibt es hier noch mehr kleine Helferlein für den Mac…

Illustrator vs. Indesign

Indesign-vs-illustrator

Solche oder so ähnliche E-Mails (der untere, blaue Teil) erreichen uns beinahe täglich…

Auch wenn Adobes Indesign auf ähnlichen Prinzipien basiert, sind es dennoch zwei völlig unterschiedliche Dateiformate, die sich leider nicht einfach so in einem anderen Programm öffnen bzw. bearbeiten lassen.

Es wäre das Gleiche zu versuchen, Powerpoint-Dateien in Word zu bearbeiten (was Word:mac 2008 gar nicht zulässt, sondern direkt vorschlägt, die Datei in Powerpoint zu öffnen)…

Leider ist es genauso wenig möglich, unsere Illustrator-/Indesign-Dateien in einem Office-Programm zu öffnen – da heißt es immer: neu anlegen und viel Nervennahrung bereitlegen!

 

WIZO im WDR

Img_0229

WIZO teilen mit „Gute Freunde“ aus dem Album „Bleib tapfer/Für’n A***h“ die Massen und das im öffentlich-rechtlichen Fernsehen…
Lange nicht mehr gehört – immer noch gut und laut!

Zugführer steigt in Jugendfeuerwehr-Uniform

Foto

Eigentlich sollte man – wenn man mal über 18 ist und verschiedene Führungslehrgänge besucht hat – nicht mehr in eine Jugendfeuerwehr-Uniform steigen müssen, aber das hat sich heute morgen in einer Gemeinde im Neckar-Odenwald-Kreis an der Grenze zu Bayern und Hessen nicht vermeiden lassen.

Um neun Mann (bzw. Frau) für ein kleines Schulungsvideo für den Löschangriff zusammen zu bekommen, musste der oben gezeigte Zugführer (und eine weitere Person) doch nochmal die Jugendfeuerwehr-Uniform anziehen.

Irgendwie war er ganz glücklich, dass Größe 56 – mit Luft anhalten – doch noch gepasst hat…

Staufferstadt

Img_0228

Nachdem wir an Nanes Geburtstag „nur“ bei IKEA waren, haben wir uns zum Hochzeitstag – als Alternative zum Tagesausflug nach Barcelona – einen Tag in Heilbronx gegönnt.
Außer dem Polizeiaufgebot und „Stuhlgang mit Schokogeschmack“ gab es in HN leider keine Fotomotive. Deshalb der Abstecher in die Kurstadt Bad Wimpfen mit jazzigem Abendessen in der Bollwerk-Lounge…

Gesangsverein und Feuerwehr Mudau mit neuer Technik

Ff-mudau

Unter der Haube werkelt jetzt beim Gesangsverein und bei der Feuerwehr Mudau auch endlich Joomla! 1.5. Das Template hat wie bereits bei der Version 1.0 Manfred ausgesucht und auch die Header-Grafik angepasst.

Jetzt steht nur noch die Feuerwehr Hardheim aus, die auch noch ein Update auf Version 1.5 wollen (aber im Moment wenig Zeit haben, da sie mit ihrer Drehleiter soviel unterwegs sind), dann haben wir praktisch alle unsere Webseiten mit Joomla! 1.5 laufen bzw. die anderen, die noch ausstehen (z.B. www.buchen.de und www.maniagmbh.de sind zur Zeit in der Überarbeitung).

Weitere Informationen >>> www.gv-mudau.de und www.ff-mudau.de

Mini-Tutorial 4: Google-Konto einrichten/eröffnen

Google-konto

In letzter Zeit wird es auch für unsere Kunden immer wichtiger, sei es für Googles „Text und Tabellen„, für Analytics oder einen der anderen Google-Dienste: ein Google-Konto.

Hallo Xaver,

gehe einfach auf die Google-Seite.

Rechts oben erscheint dann ein Link „Anmelden“. Auf der nächsten Seite hast Du rechts unten die Möglichkeit mit dem Klick auf „Legen Sie jetzt ein Konto an.“, ein neues Google-Konto einzurichten.

Folge dort einfach den vorgegebenen Schritten zur Anmeldung. Wenn Du fertig bist, loggst Du Dich mit deiner angegebenen E-Mail-Adresse ein und klickst auf den Link in der E-Mail, die Du von von Googles „Text und Tabellen“ bekommen hast, dann sollte sich das Dokument öffnen lassen.

Wenn das nicht funktioniert gehe auf der Google-Seite über „Einstellungen“ > „Konto-Einstellungen“ auf alle „Text und Tabellen“-Dokumente und weitere Google-Dienste zugreifen…

Gruß
Matthias

P.S. Don’t be evil!